Guido
Guest
hallo alle,
die folgende frage ist sicherlich von super neophyte, und ich entschuldige:redface:
ich muss eine formmatrix ausgehend von einem mathematischen modell machen, das mir den kunden geschickt hat, also würde ich beginnen, einen parallelepipedo zu zeichnen, an den ich das modell mit boolean-funktion unterziehen möchte.
das problem ist, dass iges dateien, die mir den kunden senden sind eine menge von oberflächen und nicht eine solide. d.h. bei der auswahl des modells wählen sie nur die betroffene oberfläche, daher funktioniert die boolesche subtraktion nicht.
können sie mir erklären, ob es eine funktion gibt, die datei in einem festen "bind"? oder wie mache ich das?
ich muss sagen, dass die version von rhino in meinem besitz ziemlich datiert ist version 3.0 von 2002...
vielen dank im voraus
grüße
führung
die folgende frage ist sicherlich von super neophyte, und ich entschuldige:redface:
ich muss eine formmatrix ausgehend von einem mathematischen modell machen, das mir den kunden geschickt hat, also würde ich beginnen, einen parallelepipedo zu zeichnen, an den ich das modell mit boolean-funktion unterziehen möchte.
das problem ist, dass iges dateien, die mir den kunden senden sind eine menge von oberflächen und nicht eine solide. d.h. bei der auswahl des modells wählen sie nur die betroffene oberfläche, daher funktioniert die boolesche subtraktion nicht.
können sie mir erklären, ob es eine funktion gibt, die datei in einem festen "bind"? oder wie mache ich das?
ich muss sagen, dass die version von rhino in meinem besitz ziemlich datiert ist version 3.0 von 2002...

vielen dank im voraus
grüße
führung