• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Erstellen Sie eine Liste von Blocknamen in einem dwg

Ich arbeite als Dummy.
Sie müssen eine zu einer Zeit die Dateien, die Sie erstellt haben, öffnen; dann Datei-Menü - Zeichnung Eigenschaft - Zusammenfassung und, in der Kommentarbox schreiben, was Sie wollen.
Ich habe es versucht, aber es funktioniert nicht:36_1_4:

Er macht mich verrückt.
 
Öffnen des dwg entsprechend dem BlockPropen
scheda: Riupilog --> Feld: Bemerkungen ---> Kommentar schreiben ---> Okay.Speichern und Ausfahren


beim Einfügen des dwg als Block wird der Kommentar "table" sein. :wink:
 
Danke Jungs, wir nähern uns langsam der Lösung meines Problems:finger:

Ich veröffentlichte den Text in der dwg-Datei Kommentar, wie Sie angegeben.

Einfügen des Blocks von meinem Menü zu Bildern und Erzeugen der Legende mit dem Blegend-Befehl die Beschreibung nicht eingefügt.
zweifelnd Ich versuche dann, den Insert-Befehl zu verwenden, die Ordner zu überprüfen und die Datei des zuvor eingefügten Blocks auszuwählen, mit ok zu bestätigen, wenn er darum gebeten wird, den Block neu zu definieren, dann versuchen Sie, die Legende wiederherzustellen und jetzt wird die Beschreibung eingefügt.
das einzige Problem ist, dass in der Zeichnung ich einfügen und dann neu definieren jeden einzelnen Block, wenn ich denke, dass in den verschiedenen Designs ich erreichen könnte sogar hundert Blöcke eingefügt.... Ich schieße in den Kopf.
Argumentation, in der Theorie beginnend von einem neuen Design sollte bereits den neuen Block mit der Beschreibung laden, während es nicht so ist.
Gibt es eine Möglichkeit, ihn die Blöcke neu zu definieren?
Danke.
 
...in der Theorie beginnend von einem neuen Design sollte bereits den neuen Block mit der Beschreibung laden, aber es ist nicht so...
Sind Sie sicher, dass Ihr Bildmenü auf "quel" dwg zeigt?
Vielleicht sage ich Dinge für Sie reduziert, aber wenn der dwg wurde dupliziert das Makro gepaart mit dem Befehl würde entsprechend dem Autocad-Pfad passen.
 
Sind Sie sicher, dass Ihr Bildmenü auf "quel" dwg zeigt?
Vielleicht sage ich Dinge für Sie reduziert, aber wenn der dwg wurde dupliziert das Makro gepaart mit dem Befehl würde entsprechend dem Autocad-Pfad passen.
Ihre Beobachtung ist richtig, und ich denke, es ist richtig, keine mögliche Lösung auszuschließen, auch wenn es trivial scheint:finger:
im Autocad-Interface-Anpassungsfenster habe ich nur den Blocknamen (001.dwg, 002.dwg, 003.dwg, etc...) eingegeben, dann habe ich den Pfad eingegeben, in dem die Dateien zwischen den "Unterstützungsdatei-Suchpfaden" im Autocad-Optionenfenster liegen.
an diesem Punkt frage ich mich, ob der Parameter "macro" korrekt ist, was ich eingefügt ist 001dwg, auch wenn ich denke, dass es richtig ist, weil sonst würde es nicht einmal den Block in Autocad passen, es ist nur eine einfache String.
 
der String ist richtig, aber Sie müssen über den PC schauen, dass es keine Duplikate von 001.dwg gibt.

Wenn ja, hätten Sie zwei Alternativen:
1) bringen Sie den Ordner, den Sie brauchen mehr "top" in Optionen\file;
2) geben Sie das Menü den vollen dwg Namen der Route ein, z. ^c_insert d:/pippo/001 (dwg-Erweiterung kann auch entfallen).
 
Ich habe eine Suche im PC gemacht und als ich dachte, der Block ist der einzige Geschenk.
Ich versuchte dann die anderen beiden Alternativen, also:
1) bewegte den "Unterstützungsdatei-Suchpfad" oben
2) Geben Sie den vollen dwg Namen der Route ein
Es funktioniert nicht, ich denke daran, alles zu machen Daccapo, die Blöcke enthalten. Ich bringe sie zurück von der Version von autocad r14 und zu denken, dass es zu weinen kommt... Zeit verwendet zu der Zeit... mindestens eine Woche (Tag und Nacht) von der Erstellung von Blöcken zu Dias und das Menü zu erstellen, dass zum Zeitpunkt der r14 Version im Textformat Bearbeitung der mnu-Datei
Es muss eine Lösung geben.
 
... Ich versuchte mit einem neu erstellten Block, wenn durch Dialogfeld es funktioniert, aus der Befehlszeile (oder aus dem Menü) Nr.:mad:
In Ordnung!
wirklich, schlecht!!! :frown: so ist es nicht nur mein Problem... zumindest bin ich ruhig darüber, dass die bisherige Arbeit zur Erstellung des Menüs korrekt ist.
jetzt bleibt "nur" das Problem nicht gleichgültig von Beschreibungen

Ich dachte an eine andere Lösung.
Auswertung der Tatsache, dass, wenn ich den Block in die dwg einfügen und dann durch den Blockeditor die Beschreibung einfügen, dann die Legende erzeugen, wird die Beschreibung in die Tabelle eingefügt.
die Idee wäre also, alle Blöcke (001.dwg, 002.dwg, etc.) einzufügen, die in einer einzigen Cad-Datei erstellt wurden, die wir für Hypothesen benötigen. pippo.dwg, kann mittels eines Strings in das Makro im Menü eingefügt werden, um Bilder geben die Anweisung, in die Zeichnung einzufügen, nicht die Namensdatei pippo.dwg aber der Block 001.dwg eingefügt in der Datei pippo.dwg ?
Ich hoffe, ich habe mich verstanden
 
... alle Blöcke einfügen (001.dwg, 002.dwg, etc.) erstellt in einer einzigen Cad-Datei wir rufen Hypothese pippo.dwg, kann mittels eines Strings in das Makro im Menü eingefügt werden, um Bilder geben die Anweisung, in die Zeichnung einzufügen, nicht die Namensdatei pippo.dwg aber der Block 001.dwg eingefügt in der Datei pippo.dwg ???
dies tun:

- diese Lippe herunterladen und in den Inhalt der Startgruppe einfügen: Anhang anzeigen COPY_BLOCK.LSP- Einfügen in Ihr Menü ein Makro mit diesem Format: ^c^c(c_b "namebloc" "namefile.dwg")
z. ^c^c(c_b"001d:/topolino/pippo.dwg)
 
Sie können xdata (erweitertes Datum) verwenden, um jede Art von alphanumerischen Daten an jede Einheit anzuschließen: natürlich müssen Sie einige autolisp kauen.
unter allego 2 Strings des Codes, um eine größere Datei einzufügen, um das Problem zu verstehen:

- um xdata anzugreifen
(regapp "cadalyst")
(setq exdata '(-3 ("cadalyst" (1000 . "Hallo, Seemann!")))))
(entget(entlast)
(setq newent(append plateent exdata)
(entmod newent)

- um xdata wiederherzustellen
(regapp "cadalyst")
(cdr (cadadr (assoc –3 (entget (entlast) '("cadalyst")))))

Codes 1000. kann mehr als eins sein und mit jedem können Sie alle Daten verbinden.
für andere Informationen können Sie sich auf afralisp, billkrammer, claudio piccini (cg-cad.com) beziehen, die ersten, die in den Sinn kamen
 
lo stesso identico risultato lo puoi ottenere anche così:

(setq lista_filtro '(1001 1000 1000)
lista_value (Liste "cadalyst" "Hallo, Seemann!" "ciao")
fcode (vlax-make-safearray vlax-vbinteger (cons 0 (-)))
fvalue (vlax-make-safearray vlax-vbvariant (cons 0 (- (Länge lista_value))))
)
(vlax-safearray-fill fcode lista_filtro)
(vlax-safearray-fill fvalue lista_value)
(vla-setxdata (vlax-ename->vla-object (entlast))) fcode fvalue)
 
dies tun:

- diese Lippe herunterladen und in den Inhalt der Startgruppe einfügen: Anhang anzeigen 32356- Einfügen in Ihr Menü ein Makro mit diesem Format: ^c^c(c_b "namebloc" "namefile.dwg")
z. ^c^c(c_b"001d:/topolino/pippo.dwg)
Danke.
Sicher, ich muss die Dateien der verschiedenen Bibliotheken erstellen, indem ich alle Blöcke einfügen und dann eins zu einer der Beschreibung einfügen.
Das Wichtigste, was funktioniert.
Wenigstens kann ich in der Zwischenzeit arbeiten, ich werde nach einer Lösung suchen.

Danke.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben