• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Problem mit Threads helfen!

  • Ersteller Ersteller Lambert89
  • Erstellt am Erstellt am

Lambert89

Guest
ich habe gerade mit autocad 3d für mechanisches design angefangen, und jetzt habe ich das problem, wie man fäden macht....ich habe intuitiv versucht, aber nn ich kann.... sie erklären, was ich tun muss?
zum beispiel, um ein loch m10 zu füllen hatte ich das loch 10 und dann der größte propeller des loches offensichtlich abhängig vom faden gemacht und dann wusste ich, was zu tun....ich habe auch versucht, einen anderen zylinder hinzuzufügen, auf dem der propeller des gewindes eingewickelt....aber meine versuche waren vain... helfen sie mir bitte. .
danke allen...
 
ich benutze nicht autocad 3d, sondern intuition wie in der realität, wenn sie ein loch m10 machen wollen, müssen sie ein kleineres loch machen und dann füllen sie es.
sie würden mehr antworten haben, wenn sie die diskussion in das forum für autocad!:36_1_28:
wenn es eine präsentation gab, bevor eine verzweifelte hilfe-nachricht wäre die optimale:36_1_3:
ps bevor jemand anderes sagt, dass sie die forumregeln lesen und respektieren.
seiten jedoch willkommen:36_1_11:
 
hallo, ich kann ihnen helfen.... ich habe gerade erkannt, wie man fäden in autocad 2009 erstellt... ich verlasse ihnen eine anhaftung. sie fühlen sich gemacht. .
 

Anhänge

hi.
an erster stelle möchte ich ihnen sagen, dass autocad als modellierer 3d ich sie stark entmutigen, in der 2d ist es unschlagbar!
nach dieser kleinen prämisse ich füge hinzu, dass sie einen innengewinde m10 machen sollten:
1) ein durchmesserloch 8.6mm bilden;
2) das profil eines werkzeugs erstellen, das die geometrie des gewindes erzeugt;
3) einen propeller mit einer 1,5 mm steigung, die länge, die sie entscheiden, entsprechend der länge des gewindelochs, muss es von der mitte des profils des von ihnen entworfenen werkzeugs beginnen;
4) verwenden sie den befehl erstellt solid aus einer führungskurve und einem abschnitt (alle cads, die dieser befehl nicht wissen, ob autocad es hat);
5) die boolesche subtraktion!!
ende
 
ich habe gerade mit autocad 3d für mechanisches design angefangen, und jetzt habe ich das problem, wie man fäden macht....ich habe intuitiv versucht, aber nn ich kann.... sie erklären, was ich tun muss?
zum beispiel, um ein loch m10 zu füllen hatte ich das loch 10 und dann der größte propeller des loches offensichtlich abhängig vom faden gemacht und dann wusste ich, was zu tun....ich habe auch versucht, einen anderen zylinder hinzuzufügen, auf dem der propeller des gewindes eingewickelt....aber meine versuche waren vain... helfen sie mir bitte. .
danke allen...
wenn sie zur arbeit verpflichtet sind, acad in 3d dann amen zu verwenden. andernfalls verschwenden sie keine zeit mit dem 3d dieses prähistorischen brontosaurus.
jedoch werden die eigentlichen fäden, mit ausnahme von ausnahmefällen, nie in 3d-modellen hergestellt, kosmetischen.

hi.
 
und wenn sie den forum-suchbefehl verwenden, gibt es mindestens 100 threads auf den 3d threads in autocar:finger:

hi.
p-h
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben