• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Laminieren in femap

  • Ersteller Ersteller matteom29
  • Erstellt am Erstellt am

matteom29

Guest
hallo, leute.

ich bin neu im forum, stelle mich vor, ich bin matteo, graduiert in ing.aerospace (triennial).

meine these besteht in der gestaltung eines satelliten, mit dem fem, modellierung der struktur mit dem femap-vorprozessor und mit nastran als taschenrechner.

ich habe ein problem.

seitenplatten und satellitenpaneele sind in wabenkämme mit leder und kernlegierung aa 2024 t4.

der punkt ist, ich weiß nicht, wie man die waben in femap modelliert.
würde mir jemand helfen, die befehle mit femap zu starten? mein berichterstatter sagte mir, dass ich offensichtlich ein laminat bauen muss, aber wie soll ich es tun?

vielen dank.

matt
 
hallo, leute.

ich bin neu im forum, stelle mich vor, ich bin matteo, graduiert in ing.aerospace (triennial).

meine these besteht in der gestaltung eines satelliten, mit dem fem, modellierung der struktur mit dem femap-vorprozessor und mit nastran als taschenrechner.

ich habe ein problem.

seitenplatten und satellitenpaneele sind in wabenkämme mit leder und kernlegierung aa 2024 t4.

der punkt ist, ich weiß nicht, wie man die waben in femap modelliert.
würde mir jemand helfen, die befehle mit femap zu starten? mein berichterstatter sagte mir, dass ich offensichtlich ein laminat bauen muss, aber wie soll ich es tun?

vielen dank.

matt
hallo, ich gehe ins gedächtnis, denn (leider) ich habe keine femaps mehr im büro.

um ein laminat zu simulieren, müssen sie die eigenschaft definieren, die mit den schalenelementen verbunden ist: ein fenster öffnet sich mit einer tabelle, in der die verschiedenen lamine beschrieben werden.

für das, was den füllstoff wiedergibt, mit einer formulierung von "schale" können sie offensichtlich die einzelnen "zellen" nicht simulieren, so dass sie es als homogene folie mit entsprechenden mechanischen eigenschaften simulieren können (siehe etwas, das mehr oder weniger die eigenschaften des balsa hat: nur dient, um die beiden äußeren laminate auseinander zu halten und die flexionalträgheit zu erhöhen).
 
hallo, matteo,

vielen dank für die antwort, sie waren sehr freundlich, aber als meine erste strukturanalyse auf komplexeren geometrien mit materialien, die nicht aluminium sind, finde ich immer wieder schwierigkeiten.

vielleicht ist es zu viel zu fragen, aber ich würde das gefühl, dass jemand mir bestimmte indikationen auf den befehlen gab, in femap zu starten, weil mit dem online-führer der software ich nicht abholen, es ist zu synthetisch.

dann, wie bereits im ersten beitrag erwähnt, habe ich sowohl haut als auch kerne von al aa 2024 t4, und die ganzen haut und kerne bilden die äußeren platten, die pflanzen, die inf- und sup-basis und die seitenplatten, auf denen die solarzellen gehen.

ich denke, ich sollte mein laminat bauen, indem ich die beiden haut modelliert und der kern ausgeschlossen. stimmt's?

an dieser stelle würde ich an die haut denken als "slim-platten" und den kern, wie ich matteo schlage, als homogene lamina mit ähnlichen eigenschaften und äquivalent denen der zellen, die ich in der realität habe.

das scheint mir zu verstehen, und ich danke matteo, dem ich frage, ob meine argumentation richtig ist.

an diesem punkt, wo kann ich die strukturellen eigenschaften einer waben mit legierungshäuten und kernen wie diese verfolgen?

noch welche befehle benutze ich in femap?

ich hoffe, jemand kann mir helfen.

danke noch mal.

matt
 
hallo, matteom29,

es ist zu lange, dass ich nicht mehr femap nutze und ich weiß nicht einmal, ob sie es tun können, aber wenn es nützlich sein kann, werden die nastran karten, die zu ihnen erscheinen müssen sein:
mat8 zur definition von orthotropem material.
pcomp, um die eigenschaften im verbund der schalen zu definieren, die sie tun, wie matteo sagt.

hi.

 
wenn sie helfen können, kann ich eine demo mit fusion machen, die durch die nutzung einer ähnlichen nas-datei (dat) hat ähnliche "konzepte" (aber verschiedene cmq-befehle).

vielleicht praktizieren sie mit einer einfachen rechteckigen platte, auf die sie die "kaschierte" eigenschaft definiert anwenden (eigenschaften >> schale 2d > > > > ... aber davvrò ist zu lang gegangen, um zum speichern zu gehen!)
 
hey, leute.

dank der teilnahme an der diskussion.

entschuldigen sie eine frage, aber ich bin ein novell dieser software und auch der strukturellen analyse: was sind die schalen, also fange ich vielleicht an herauszufinden, wo ich anfangen soll zu vögeln?

@ matteo: wenn es ihnen nicht viel mühe kostet, ich warte auf ihre demo, aber sie müssen erklären, was es ist und wie man es verwendet:

@ macgg: wären karten die dateien, die nastran erzeugen, nachdem die .nas-datei als femap-ausgang empfangen wurde?

in der zwischenzeit erneuere ich die bitte um hilfe für jeden, der praktisch von femap war und könnte vorschlagen, wie man für die herstellung des materials und die eigenschaften eines honigkammes in femap vorgehen kann.

vielen dank für die unterstützung.

matt
 
hallo, auf dem link, den ich unten setzen, finden sie ein beispiel, nur um uns über das konzept von "propriety 2d" und "laminiert" in nastran zu verstehen. leider unterscheiden sich die befehle von femap (auch dies ist eine in den cad integrierte fem software).
www.caedevice.net/server/laminato.wmv
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben