• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Der Magismus

  • Ersteller Ersteller tenerone
  • Erstellt am Erstellt am

tenerone

Guest
ich habe versucht, nach etwas im erfolglosen forum zu suchen, haben sie jemals simulationsschw verwendet, um das magnetfeld und seine auswirkungen auf andere körper zu reproduzieren?

sollte strahlend oder so etwas genannt werden.

in der praxis müsste ich verstehen, wie es mir bei der gestaltung eines schritt-für-schritt-multischalter-systems zusammen mit magneten helfen kann, verschiedene arten von materialien (kunststoffe, metalle, etc.)

üblicherweise werden alle diese tests experimentell an proben durchgeführt, aber aus offensichtlichen gründen der zeiten und kosten wird es an simulation gedacht.

danke im voraus. :smile:
 
ich habe versucht, nach etwas im erfolglosen forum zu suchen, haben sie jemals simulationsschw verwendet, um das magnetfeld und seine auswirkungen auf andere körper zu reproduzieren?

sollte strahlend oder so etwas genannt werden.

in der praxis müsste ich verstehen, wie es mir bei der gestaltung eines schritt-für-schritt-multischalter-systems zusammen mit magneten helfen kann, verschiedene arten von materialien (kunststoffe, metalle, etc.)

üblicherweise werden alle diese tests experimentell an proben durchgeführt, aber aus offensichtlichen gründen der zeiten und kosten wird es an simulation gedacht.

danke im voraus. :smile:
premetto mai verwendet, ansys hat es und einschränkungen werden geschrieben qui..on engin nachrichtenbrief

sehen sie sich an, ob es ihr feld ist.

biozid
 
ich bin auf der suche nach einem magnetismus-simulator, aber ich bin nicht sicher, aber sobald es radien installiert hat, aber es hat mir nicht sehr geholfen.
 


für ihre sache, vielleicht brauchen sie nicht nur eine software für magnetismus, sondern auch etwas anderes.

oder für den magnetismus benötigen sie den magnetischen teil, um zu studieren, wie sie sagen, das magnetfeld und die kräfte von llorenz und die dynamischen aspekte auf die anderen ferromagnetischen elemente, so müssen sie diese kräfte anwenden, um die leistung auf die handhabung zu verstehen, die sie tun möchten / sie wollen sicherstellen und dann verwenden mb-codes, sowie zu lösen alle strukturellen effekte (die ich denke, ist leicht zu lösen, auch ohne die verwendung von fea), endlich konnte man steuern, seine elektrische system zu studieren (

all dies können sie auch gleichzeitig tun, mit den folgenden codes: magnetism=marc (auch mögliche struktur, wenn erforderlich), bewegung mit adams und systemistisch mit easy5.

hi.

 
für ein ähnliches problem, em+structural, ich habe bereits erfolgreich comsol verwendet. es ist nicht besonders benutzerfreundlich, aber wenn sie das problem bezüglich der analyse mit gekoppelter physik richtig einstellen können, ist sehr schnell.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben