• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Koordinaten von Tops eines 3d polylinearen Offsets

  • Ersteller Ersteller carry
  • Erstellt am Erstellt am

carry

Guest
ich möchte eine lisp routine erstellen, die mir die koordinaten der gipfel findet
von einer polylinie, die im raum 3d entworfen ist, stelle ich einen abstand fest, und ich finde die koordinaten der neuen wirbel in der offsetposition, das heißt:

1) die wahl einer im raum 3d gestalteten polylinie, finde ich die koordinaten der wirbel,
2) i definieren eine dicke (der offsetabstand)
3) ich finde die koordinaten, um eine parallele polylinie zu erstellen.
ich brauche die punkte zur gleichen zeit. ich schaffe keine neue polylinie.
ich frage mich, ob ich etwas dagegen tun kann.
danke und willkommen
 
Danke, dass ich sehe
Ich habe das getan.
In der liste lspt gibt es die vertiken der 1° polylinea
in der liste lspt1 die der neuen liste, die ich gehe, um mit dem Offset-Befehl zu
Danke.

(setq lspt nil lspt1 nil)
(setq sp (eudist 1 "" lattonarian dicke: " 0.8 nil));
(setq ent (entsel "\nselect externes profil lattoneria: (a) das objekt
(setq spt (upoint 1 ") "part to Stacker:" nil (cadr ent));

;(princ "\nselect a lwpolyline to work with: "
(setq ss (ssget "_p");'(0 . "lwpolyline"))
(setq ent (Name ss 0)
;(setq ent) (entget ent)
;(entget) (Name Pfropf 0)
;(setq ent) 0)
(setq n_vert (fix (1+) (vlax-curve-getendparam ent));
cont -1
(> (setq cont (1+ cont)) n_vert
(setq lspt (append lspt (list) (setq pt (trans (vlax-curve-getpointatparam ent cont) 0 1));
;
(Befehl "_offset" spt ")
(sectq ent1 (entlast) )

(setq n_vert (fix (1+) (vlaxkurve-getendparam ent1))
cont -1
(> (setq cont (1+ cont)) n_vert
(setq lspt1 (append lspt1 (list (setq pt (trans)));
;
 
Danke.b) ich schaue mal nach.
ich habe das...
von nichts gary: lächeln:

dann, für die kadtools verlinken nichts zu tun, da sie nicht individuell lisp sind, konnten sie keine informationen erholen.

während ich für deine lippe nichts verstanden habe, über "ein polyline im raum 3d" und sie haben eindeutig im titel angegeben, dass es 3dpoly ist, entität, die eindeutig nicht möglich ist, mit den normalen autocad-befehlen zu kompensieren.
dann stellen sie einige anweisungen lisp, wo sie ausführen ein polyline-offsetwenn das so wäre, wäre es sicherlich weniger hart.

bitte geben sie an, wer gut ist.

in der zwischenzeit können sie auf jeden fall einige inspiration aus dem lisp in dieser diskussion:http://www.cad3d.it/forum1/showthread.php?t=12350
 
ich brauche wirklich den geringsten toast.
sie haben recht, ich schrieb polylinea 3d falsch, ich meinte eine einfache polylinea auf allen ucs gezogen, ich schrieb dies, weil es notwendig ist, die globalen koordinaten mit den koordinaten der uucs in gebrauch zu transformieren.
ich dachte, es wäre eine kompliziertere operation, ich habe die berechnung tatsächlich vereinfacht, indem ich eine zweite polylinie mit dem "offset" befehl ziehe und die leseoperation der vertiken auf dieser wiederholte.
jetzt frage ich wieder:
ist es möglich, mit dem lisp lesen und verwalten sie den dateinamen eines ordners?
es ist schon etwas getan.
danke und hallo
 
mit dem folgenden Code die Koordinaten finden

(vl-load-com)
(setq ent (entsel "\nselect polylinea: (a) das Objekt
(Befehl "_select" ent ");1° polylinea
(setq ss)
(setq ent (Name ss 0)
(setq n_vert (fix (1+) (vlax-curve-getendparam ent));
cont -1)
(> (setq cont (1+ cont)) n_vert

(setq lspt (append lspt (list) (setq pt (trans (vlax-curve-getpointatparam ent cont) 0 1)));create list
);while Polylinienkoordinaten

;mit Mapcar können Sie Entfernungen und Längen finden, in diesem Beispiel Sie; gezeichnet Polyline wieder
(Befehl "_pline")
(mapcar 'command lspt)
(Befehl)

Hi.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben