• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Mesh Größe

  • Ersteller Ersteller SMSM
  • Erstellt am Erstellt am

SMSM

Guest
ich mache es. gibt es eine regel zu folgen, um die größe des netzes abhängig von der größe des objektes von meshare zu bestimmen?
ich spreche deutlich von mono-, zwei- und dreidimensionalen maschen.
bis ich wurde beantwortet, dass alles von der sensibilität und erfahrung des bedieners abhängt.
 
die größe der elemente in bezug auf die fähigkeit, den gradienten der verformung des objekts zu folgen: es gibt keine vorherige regel, sie hängt eindeutig von der komplexität der geometrie, aber auch von den aufgebrachten belastungen ab.

einige software kann mesh an gradienten anpassen, die von einem mesh des ersten versuches ausgehen und die analyse mit einem mesh "improved" (in der größenordnung von fdf oder in der größe der elemente) nur lokal wiederholen.
 
ich denke daran als matteo. das fem ist adimensional, für ihn sind ein 1mm würfel und ein 1 m würfel dasselbe, dh ein seitenwürfel 1.

sie sollten ein netz dick genug machen, um ihnen zuverlässige ergebnisse und rau genug zu geben, nicht zehntausende von knoten zu haben, die dann stunden der berechnung für die auflösung benötigen. frage der erfahrung.

machen das netz rauhe genug und dann gehen, um es in paare von löchern, kanten, punkte, wo sie erwarten schnelle spannungsschwankungen.
 
die größe des netzes hängt im wesentlichen von der art des elements und der art der analyse, die sie durchführen möchten:

- 1d elemente des typstabs (nur axiale belastungen) müssen mit nur einem element zusammenwirken, was auch immer die länge des kabels.

- bar typ 1d elemente: die formulierung des elements macht die bewegung richtig (am ende), auch wenn sie nur ein element verwenden, natürlich verlieren sie das verhalten (stress und verformung) entlang des balkens vollständig. die deformierte wird daher gerade erscheinen. die anzahl der elemente hängt daher von den informationen ab, die sie suchen. falls eine knickanalyse mindestens 5 knoten pro halbwellenlänge benötigt.

- elemente 2d: es wird sehr schwierig, eine regel zur definition der maschengröße festzulegen.
vorausgesetzt, dass eine lineare analyse für die spannungsforschung durchgeführt wird, kann sie mit einem ziemlich klaren mesh beginnen, wobei die grunddimensionen durch die geometrie selbst (oberflächen, details von meshare) von guter regel definiert werden, die größe des elements wird durch die kleinste komponente der gewahrten geometrie definiert. tatsächlich bei der vorbereitung des modells von meshare werden alle diese elemente der geometrie zu klein im vergleich zum modell wie filet, kleine löcher, etc. eliminiert. in der regel sollten sie mindestens in drei elementen die zu schneidenden oberflächen (wie die seelen der balken) unterteilen, um den schnitt in der mitte erfassen zu können, wo es maximal ist. sie können diese regel nicht immer folgen, wenn das modell zu teuer wird und sie ein einzelnes element für den strahl verwenden.
sobald die analyse nach der verarbeitung durchgeführt wird und die differenz der belastung zwischen gemitteltem und ungemitteltem (in patran) oder zwischen nodal reuslt und element zu ansys führen. ist diese differenz gering, bedeutet dies, dass das mesh ausreichend war, um das modell zu charakterisieren, andernfalls muss das mesh in den fehlerzonen fixiert werden.
auch für das netz 2d ist die rede der 5 knoten für die halbe wellenlänge bei der analyse der instabilität wert. dies kann der strengste parameter bei der definition eines netzes sein, insbesondere wenn sie eine lokale instabilitätsprüfung durchführen müssen.
ein weiterer wichtiger aspekt bei der definition von mesh ist die fähigkeit ihres computers, große modelle zu lösen. oft ist es nicht wert, mehrmals ein modell zu verfeinern und es ist besser, bereits mit einem sehr dicken mesh zu beginnen, während zu wissen, dass es in vielen bereichen übertrieben ist, so dass die analyse linear ist und das ergebnis in wenigen minuten kommt. wenn sie an der grenze der fähigkeiten ihres computers sind, versuchen sie, die anzahl der elemente zu dosieren, um die lösung in kernen zu halten, vermeiden sie, dass die software gigabyte auf festplatte schreibt und die analyse wird sehr langsam.

3d-elemente: ein teil der erwägungen für 2d-elemente ist für 3d gültig, insbesondere wenn lineare und nicht quadratische elemente von meshare mit drei elementen in der dicke der durch schneiden stark beanspruchten komponenten verwendet werden. die beurteilung des spannungsunterschieds zwischen gemittelten und ungemittelten ist unabdingbar, um die güte ihres netzes und damit ihrer analyse zu verstehen. für 3d-elemente, da sehr oft automatische meshatoren verwendet werden, gibt es manchmal nicht viele möglichkeiten, das mesh an einem punkt zu blasen, der es im restlichen modell lässt, und wir müssen uns ein sehr schweres modell machen, um den trend des interessengebietes zu erfassen. die vereinfachung der oberflächen, für diejenigen netzbetreiber, die starr knoten mit den rändern fester oberflächen verbinden, ist ein grundlegender prozess, um ein gutes netz zu haben.

ich hoffe, ich habe geholfen

wellen
 
kommen sie in ein sehr komplexes problem. .
versuchen, im internet mit keywords "konvergenztest" oder "patchtest" zu suchen. der patchtest ist sehr geeignet, dieses problem bei der montage zu verstehen, der konvergenztest untersucht stattdessen die empfindlichkeit der ergebnisse nach der größe der elemente.
a priori zu verstehen, wenn ein problem netzabhängig ist unmöglich, was sie als voranalyse tun sollten, würde einiges mesh analysieren und sehen, wie das ergebnis in einem punkt variiert je nach größe der elemente. diese art von analyse ist sehr schwer, weil es ihr problem durch die anzahl der mesh, die sie analysieren... je mehr konvergenztest sie tun und je mehr sie sicher sind, desto mehr konvergenztest sie tun und desto mehr zeit sie gehen, um das gleiche problem immer zu analysieren!
aber ich denke, (wie persönlich und so geteilt, wie sie wollen...) dass die weibliche analyse modelle ist und es keine echten tests oder tests ist. als modelle haben sie bereits mehr oder weniger starke approximationen, was darauf zurückzuführen ist, dass sie nicht eine kontinuierliche, sondern eine zusammenstellung von elementen analysieren, sondern auch mit den approximationen, die sie auf das verhalten von materialien (die in der regel schematisiert auf die grenze!) und die annäherung von geometrien (z.b. oft gehen sie nicht, um alle kegel, schweißnähte, oft geometrien werden durch die nutzung von symmetrien vereinfacht...). die annäherungen, die sie machen, sind so viele!!! die empfindlichkeit der ergebnisse aus der maschengröße ist in den meisten fällen gegenüber diesen dem modell inhärenten annäherungen akzeptabel.
 
machen das netz rauhe genug und dann gehen, um es in paare von löchern, kanten, punkte, wo sie erwarten schnelle spannungsschwankungen.
dies ist definitiv eine großartige methode, um probleme zu analysieren, mesh nur in den "heißen" punkten der geometrie zu fixieren und zu vermeiden, mit zu vielen punkten die komplette geometrie zu wiegen.
ist, dass, leider, diese technik hat auch eine grenze... in der berechnung, zum beispiel von schneiden bemühungen... weil, wenn das netz zu dick ist, diese neigen zu unendlich, wie die theorie will!
in jedem fall ist dies definitiv die intelligenteste methode, um fortzufahren.
 
Es ist eine 9-jährige Diskussion. Ich glaube nicht, dass du eine Antwort auf diese Aussage hast!
Aus meiner Sicht ist es eine gültige Aussage nur in einem einzigen Punkt, beispielsweise einer 90-Grad Kante.
Grüße
 
Was die Metallstrukturen und das Schweißen betrifft, so ist das internationale Schweißinstitut iiw, das beispielsweise Parameter für das Netz von Schweißnähten und Schweißnähten in Bezug auf die Methoden nach statischer Verifikation und Ermüdung gegenüber Eurocidice 3 liefert.... dann gibt es andere Normen oder Dokumentationen, die für die verschiedenen Analysen spezifisch sind.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben