• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Startupsband

  • Ersteller Ersteller Lorenz75
  • Erstellt am Erstellt am

Lorenz75

Guest
hallo an alle, vor allem komplimente für das forum.

ich brauche rat:
ich muss eine simulation eines reservoirs (schematisierbar als parallelepiped) unter beschleunigungen durchführen; dieser tank ist auf einem boden (und bisher nichts besonderes) ruht, aber er wird von 2 bändern entlang der vertikalen ebene des tanks gehalten und wiederum auf dem boden fixiert (praktisch gehen diese bänder zu einem c nach unten).

sogar unter der annahme der unauffälligen bänder habe ich das problem, wie man sie simuliert, in der tat, während man den tank hält, transversal nicht widerstand geben.

als sw zur berechnung kann ich promechanica und professionelle erfinder verwenden.

danke für den rat!
 
wenn ich richtig verstanden habe, wäre der einzige weg für eine korrekte simulation mit einer nichtlinearen analyse, die kontakt zwischen band und tank herstellt. nur, wenn die c befestigungspunkte auf dem tank hat, können sie kontakte löschen und mpc einführen, simulieren klingen mit stangen (nicht balken, die biegesteifigkeit haben). aber es wäre noch eine spannometrische methode.
 
die bänder übertragen eine last nur an den stellen, an denen sie gefaltet sind, in den bereichen, in denen die bänder gerade sind, keine last (win) an den tank.
die kraft nach dem bisettrice des winkels, den das band auf dem tank durchführt, übertragen wird (beim ersten abstoßen der reibung).
eine praktische methode zur modellierung wäre durch federn (elemente cbush in nastran) entsprechend der belastungsrichtung der bänder angeordnet.
federn können durch bewegen des knotens auf den boden vorgespannt werden, um die zugwirkung der bänder zu simulieren.

wellen
 
die bänder übertragen eine last nur an den stellen, an denen sie gefaltet sind, in den bereichen, in denen die bänder gerade sind, keine last (win) an den tank.
die kraft nach dem bisettrice des winkels, den das band auf dem tank durchführt, übertragen wird (beim ersten abstoßen der reibung).
eine praktische methode zur modellierung wäre durch federn (elemente cbush in nastran) entsprechend der belastungsrichtung der bänder angeordnet.
federn können durch bewegen des knotens auf den boden vorgespannt werden, um die zugwirkung der bänder zu simulieren.

wellen
gute idee, ich versuche es.
aber an dieser stelle muss ich versuchen, die steifigkeit der feder und die vorspannung experimentell auf einer realen band zu extrahieren. .
cmq ich werde beweise machen, danke

llorenz
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben