• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Explosionsschutz

  • Ersteller Ersteller ias87
  • Erstellt am Erstellt am

ias87

Guest
hallo, alle! ich versammelte alle meine stücke... und am ende stellt die endmontage die baugruppen verschiedener anderer baugruppen sowie einige "bewährte" stücke heraus, die ich in "gruppen" mit gruppierung gesammelt habe. .

nun frage ich mich... ist es möglich, die explosion solcher gruppen zu machen und zusammenzubauen?

d.h. wenn ich auf "exploded" klicke, bekomme ich eine schlacht. weil es hunderte von stücken sind, aber ich möchte, dass es mich blasen würde, aber nur um die verschiedenen baugruppen und gruppen zu trennen!

ist es möglich? wie machst du das? danke!
 
hallo, alle! ich versammelte alle meine stücke... und am ende stellt die endmontage die baugruppen verschiedener anderer baugruppen sowie einige "bewährte" stücke heraus, die ich in "gruppen" mit gruppierung gesammelt habe. .

nun frage ich mich... ist es möglich, die explosion solcher gruppen zu machen und zusammenzubauen?

d.h. wenn ich auf "exploded" klicke, bekomme ich eine schlacht. weil es hunderte von stücken sind, aber ich möchte, dass es mich blasen würde, aber nur um die verschiedenen baugruppen und gruppen zu trennen!

ist es möglich? wie machst du das? danke!
wenn sie zu sehen gehen - management-ansichten explodiert, erstellen sie eine neue, dann klicken sie auf eigentum, ändern sie den standort, geben sie ihm die richtung und dann wählen sie aus dem baummodell alle subaxieme, die sie bewegen müssen.

hi.
 
okay, es funktioniert an den unterbauten, aber ich kann die gruppen nicht bewegen... wie kann ich das tun?

mit gruppen ich meine all diese stücke (.prt), die ich auf der letzten .asm zusammenbauen musste und dass ich in der .asm einmal zusammengebaut...(ich habe sie ausgewählt, rechtsklick: gruppe)
 
wenn sie zu sehen gehen - management-ansichten explodiert, erstellen sie eine neue, dann klicken sie auf eigentum, ändern sie den standort, geben sie ihm die richtung und dann wählen sie aus dem baummodell alle subaxieme, die sie bewegen müssen.

hi.
entschuldigen sie, könnten sie mir sagen, wenn sie eine neue explosion erstellt haben und alles so setzen, wie ich will, wie rette ich?
denn wenn ich ausfahre und zurückkehre... bleibt die neue explosion gerettet. aber ich verliere alle einstellungen, die ich gesetzt hatte (die position der verschiedenen baugruppen) :( :( :( :( )
 
hallo! bitte helfen sie mir... ich schuf eine explosion von zusammengebauten in management-ansichten --> explodiert --> neu

ich verhängte alle verschiedenen baugruppen, die sie wie ich wünschte, aber dann bleibe ich nicht bis zum ausgang von profis gerettet... wie kann ich das tun?
 
danke! aber wenn ich gehe, um die 2d der exploded zu machen...wie setze ich den sprengstoff, den ich erstellt habe und nicht den standard? danke.
 
und einmal in die 2d... wie kann ich ihm die orientierung geben, die ich will?
ich meine, gibt es einen weg, das ganze so auszurichten, wie ich will? ohne verwendung von winkeln oder standardansichten?
 
die ansichtsorientierung unabhängig vom explosionszustand ist oder nicht.
dies tun:
orientieren sie objekte in der gewünschten weise an: managementansichten>orienta>
klicken sie im fenster mit der zentralen maustaste und geben sie einen namen auf die neue orientierung dann senden und das spiel wird gemacht
 
Grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie! grazie!
 
Guten Tag für alle,

Ich versuche in dieser Diskussion eine Frage über den explodierten Zustand zu stellen.

Ist es möglich, in der Umwelt gemeinsam zu messen und nicht zwischen einem nicht exponierenden Bauteil und einem explosiven Bauteil zu messen?

wenn ich versuche zu messen, gibt es mir immer Respekt vor der Nicht-Explosion
 
Auch bei Creo 3 ist es möglich, Messungen mit Komponenten im explodierten Zustand vorzunehmen.
Ich habe nichts gefunden.

Ich glaube, dass Distanzsimulationen, Sie können sie nur mit der tatsächlichen Positionierung des Bauteils tun oder einen Übersetzungsmechanismus erstellen.
 
Alternativ zur Modellmessung. Sie könnten jedoch einen Blick auf die Explosion auf der Tabelle mit der am besten geeigneten Orientierung für die durchzuführende und zu zitierende Maßnahme schaffen. später konnte man sich mit gewünschtem Schritt bewegen.
Sie hätten die Distanz, die Sie suchen.
Tschüss.
Creo2.jpg
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben