• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

APPLICAZIONE DEL CARICO (FEMAP 9.3)

  • Ersteller Ersteller Roxette
  • Erstellt am Erstellt am

Roxette

Guest
hallo für alle, wir sind zwei luft-und raumfahrt-engineering-studenten und wir bereiten einen bericht über die flügelstruktur eines luftbus a320.
leider haben wir schwierigkeiten bei der anwendung der last aus folgendem grund: das semiala ist in 3 teile unterteilt, auf den ersten beiden, ausgehend von der wurzel, wird eine konstante last aufgebracht, während im dritten teil die last linear variiert.
existiert auf femap ein befehl, der es uns erlaubt, die lineare gleichung einzufügen, nach der die last variiert? wenn es keinen weg gibt, dieses system zu lösen?
ps: die strebe ist bereits meshata gewesen.

dank allen
 

Anhänge

  • semiala.jpg
    semiala.jpg
    7,3 KB · Aufrufe: 12
ich denke, es gibt eine möglichkeit, eine last zuzuordnen, die nach einer gleichung variiert, aber ich habe seit einigen jahren keine femap verwendet und ich erinnere mich nicht, wo ich nach ihr suchen!
alternativ können sie die oberflächen teilen, wo die last nicht konstant ist und lasten "etwa für bereiche" zuordnen.

ps: neugier: mit welcher berechnungsmaschine verwenden sie femap? nx nastran? innastran?
 
hallo matteo (teil der vorherigen frage), würden sie mir erklären, was es bedeutet zu teilen und wie tun sie auf femap?


ps: wir verwenden nx nastran
 
hallo matteo (teil der vorherigen frage), würden sie mir erklären, was es bedeutet zu teilen und wie tun sie auf femap?


ps: wir verwenden nx nastran
"split" ich meine, die oberfläche in kleinere oberflächen zu teilen (besser zu tun auf einem cad-level, in femap ist nicht sehr einfach) und jeder oberfläche eine konstante belastung gleich der entsprechenden mittleren belastung zuzuordnen (wie wenn die integrale "graphisch" mit rechtecken gelöst sind).

allerdings gibt es definitiv die möglichkeit, eine gleichung einer last in femap zuzuordnen, wir warten, bis einige experte die details erhalten:)
 
okay, danke. cmq wir gelöst in femap. wir teilten die letzte oberfläche in andere kleine oberflächen. hallo!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben