• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Star...Probleme mit Parametern k-epsilon

  • Ersteller Ersteller Enrico Pascolini
  • Erstellt am Erstellt am

Enrico Pascolini

Guest
hallo an alle, ich benutze star-ccm+ für meine these arbeit, und ich habe einige probleme gefunden, die ich nicht überwinden kann.:mad:

ich wollte das modell com "trimmed" meshare, aber es sagt mir, es ist nicht möglich, da das volumen in + regionen unterteilt ist (4), wie kann ich tun?

ich habe mich daher entschlossen, als polyedral zu netzarlo, nur dass, wenn ich die simulation starten, die rückstände von tke und tdr squirt über 100, was kann es abhängen?

dank allen
 
ich kann nicht genau das problem verstehen, vielleicht verwenden sie wörter auch im zusammenhang mit der spezifischen software: sie sollten versuchen, für nicht-sterne-nutzer zu übersetzen.
 
ich versuche, mich besser zu erklären, also habe ich ein volumen in 4 regionen geteilt, wenn ich netz mit polyedern mache ich kein problem, während wenn ich versuche, ein netz "getrimmt" zu verwenden, sagt reticulat, es kann nicht auf + regionen angewendet werden, worauf kann es abhängen? und wie kann ich das problem überwinden?

wenn ich versuche, simulation zu machen, nutze ich ein k-epsilon turbulenzmodell...aber die ergebnisse konvergieren nicht, welche werte verwenden sie für konstanten? wo finde ich sie?
 
ich kann ihnen nicht helfen, weil die erste frage mit speziellen softwareexperten zusammenhängt. für die zweite statt denke ich, dass ein analyst cfd (auf dem forum haben wir jemand sehr vorbereitet :smile: ) kann ihnen anweisungen geben.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben