• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Sport/Import von AutoCAD nach Gambit

Gennarob86

Guest
art kollegen des forums,

es ist der erste beitrag, den ich sende, ich habe gerade unterzeichnet, sie wollen mir einen fehler verzeihen (falsche diskussion und was sonst).

ich kann mit autocad nicht den exportbefehl verwenden, insbesondere möchte ich als acis exportieren oder eine .sat-datei erstellen, die von gambit lesbar ist.

das problem, das mich nun tagelang beleidigt, ist, dass nach der auswahl der .sat rettungsordner, und gedrückt ok, autocad bittet mich, die elemente auszuwählen, die sie exportieren möchten! dann wähle ich natürlich alle meine konstruktion (gekühlte statische platten einer gasturbine) und sende, aber es kommt geschrieben:

keine feststoffe, bereiche oder formmanager-körper ausgewählt.

und lässt mich nicht exportieren.

ich wäre allen, sicherlich sehr erfahren, dankbar, die das problem lösen werden!
 
aus dem online-guide über den export von acis sat-dateien:

es ist kann einige arten von objekten in eine acis-datei im ascii-format (sat) exportieren.

kann exportiert werden oberflächen, regionen und festkörper 3d nurbs In einer hier - date im asci - format (village). andere objekte, wie linien und bögen, werden ignoriert.verwenden sie die acisoutver systemvariable, um die acis-version für die acisout-befehlausgabe anzugeben.
welche auswahlen sind natürlich weder oberflächen, noch regionen oder feststoffe, hier ist der grund für diese antwort von autocad.
 
liebe planerstraße,

danke, sie waren sehr klar, aber an dieser stelle stellt sich die offensichtliche frage: wie man auf gambit meine turbinenschaufel exportiert, die ich mit autocad entworfen habe?
 
gambit, nie gehört, von einem schnellen googlata ich finde das:
gambit ist eine einzige integrierte anwendung für rechenflüssigkeitsdynamik, die erlaubt:
· erstellung oder import von geometrien durch:
- solide modellierwerkzeuge, einschließlich boolesche operationen auf oberflächen oder festkörpern
- verwendung von verdauungsdateien, deren aufräumung und deren modifikation
· die erzeugung von berechnungsgittern für alle fließenden solubatoren (einschließlich vertrauen, polyflow und nekton) durch verwendung von hexahedra, tetraeder, pyramiden und prismen strukturiert oder unstrukturiert
· prüfung der qualität des berechnungsgitters
· bestimmung von bereichen, in denen die randbedingungen zugeteilt werden
gambit ermöglicht auch die automatische unterteilung vieler geometrien in einfacheren subdomains diskret zu sein.
tut mir leid, dass die frage vielleicht dumm ist, wenn sie über diese software reden, macht sinn, einen 2d zu importieren??? verwirrt:
 
tut mir leid, dass die frage vielleicht dumm ist, wenn sie über diese software reden, macht sinn, einen 2d zu importieren??? verwirrt:
liebe g.p.

die betreffende software ist genau das, was sie gefunden haben: dies ist eine software-cad, die speziell für die ausführung von thermofluidodynamischen berechnungen von oberflächen (durch die software cae gekoppelten fließen). also nutze ich eines der berühmten cad/cae-systeme.

es ist möglich, mit gambit sowohl 2d als auch 3d zeichnungen zu erstellen.

ich versuche, ein design mit autocad auf gambit zu exportieren (was mir nicht erlauben würde, die rasterdesign-funktionalität zu verwenden, anstatt als add-on für autocad verfügbar).

ich hoffe, jemand, der mit grippe/gambit küsset, kann mir helfen.


danke.

genua
 
art kollegen des forums,

es ist der erste beitrag, den ich sende, ich habe gerade unterzeichnet, sie wollen mir einen fehler verzeihen (falsche diskussion und was sonst).

ich kann mit autocad nicht den exportbefehl verwenden, insbesondere möchte ich als acis exportieren oder eine .sat-datei erstellen, die von gambit lesbar ist.

das problem, das mich nun tagelang beleidigt, ist, dass nach der auswahl der .sat rettungsordner, und gedrückt ok, autocad bittet mich, die elemente auszuwählen, die sie exportieren möchten! dann wähle ich natürlich alle meine konstruktion (gekühlte statische platten einer gasturbine) und sende, aber es kommt geschrieben:

keine feststoffe, bereiche oder formmanager-körper ausgewählt.

und lässt mich nicht exportieren.

ich wäre allen, sicherlich sehr erfahren, dankbar, die das problem lösen werden!
nicht die gleiche frage auf verschiedenen foren posten.
es kann sein, dass export in acis die auswahl nur eines modells und nicht von baugruppen will.

hi.
 
liebe gennarob86,

wenn das modell, das sie in autocad erstellt haben, ein solides 3d ist, gibt es kein problem, es als ".sat" in gambit zu importieren.
ich denke, sie müssen die autocad-hilfe lesen und sehen, wie sie möglicherweise die geometrie, die sie bereits in einem oder mehreren soliden 3d.

wenn du nicht gehst, lass es mich wissen!

gute arbeit,

 
lieber jun,

als meine 2d-geometrie und mit einer solchen geometrie eine thermofluid-dynamische 2d-berechnung mit gambit/fluent erreichen wollen, möchte ich auf gambit die 2d-konstruktion einer gekühlten turbinenschaufel importieren, die ich mit autocad gemacht habe. wie soll ich das machen?

danke für ihre hilfe!

genua
 
dann gennaro folgen die folgenden punkte:

1) wenn sie in gambit für einen 2d-fall exportieren, müssen sie autocad oberflächen erstellen (verwenden sie den befehl "region". achten sie darauf, dass alle ihre 2d geometrie aus regionen(en) zusammengesetzt sein muss.
2) mit dem befehl "acisout", in autocad, wählen sie alle oberflächen, die sie erstellt und speichern sie in einer datei ".sat".
3) öffnen sie gambit, wählen ->import --> acis die datei ".sat" aus, die sie zuvor erstellt haben. aktivieren sie auch die optionen "höhegeometrie" und "make tolerant".

das ist alles!

denken sie daran: das wichtigste ist, dass sie einige geschaffen haben Gebiet in autocad!

ich hoffe, das wird ihnen helfen!
 
lieber jun,

sie definitiv setzen mich auf eine gute straße, weil tatsächlich die schaffung von regionen, die im satten format gespeichert werden können. das problem ist, wie solche regionen zu schaffen. in der tat ist die anforderung, einen bereich zu schaffen, dass dieser durch eine einzige geschlossene polylinie gebunden ist. das problem ist, dass es unmöglich erscheint, dies für meine schaufel zu tun: zunächst kann ich den join-befehl nicht verwenden, um eine einzelne polylinie aus mehr kontigue-polylineen zu erstellen (als ob es nicht genug war....), dann kann ich nicht fast jede region begrenzen, es sei denn, ich wiederhole, es ist nicht durch eine einzelne geschlossene polylinie gebunden.

wollen sie versuchen, lieber juncture, dass sie viel erfahrener sind als ich, mein berüchtigtes design an meine sättchen zu exportieren, dass ich sie offensichtlich weitergeben würde?

andererseits hätte ich daran gedacht, proengineer oder katia zu bekommen: vorausgesetzt, dass ich sicher weiß, dass beide software mit formaten arbeiten, die direkt aus gambet importiert werden, würde ich sie verwenden, um einen zwischenexport von autocad zu proengineer oder von autocad nach catia zu realisieren. bleibt zu sehen, und vielleicht weiß jemand, ob ein solcher zwischenexport möglich ist.........

hilf mir und danke!

genua
 
hallo gennaro,

im moment kann ich ihre geometrie nicht in die hand nehmen für absoluten mangel an freizeit:-(

in der realität ist die modellierung 3d nicht meine stärke, aber für besonders "hostische" geometrien zu behandeln, nutze ich in der regel den "boundary" befehl von autocad, der es mir erlaubt, regionen auf sehr einfache und schnelle weise zu schaffen.
versuchen, in der autocad-hilfe zu sehen und sie werden sehen, dass es schnell löst.... dann gehen sie zum aufregendsten teil, in fließend ich mir vorstellen;-)

lass mich wissen!

hi.

 
hey, leute, das problem ist gelöst!

als gambit import iges neben acis, es war über zu verstehen, wie man iges aus autocad exportieren. die lösung war entwaffnend: autocad exportiert nicht iges aber...... autocad mechanische si................ es war genug, um mich...
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben