• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Rhinoceros und Colline

  • Ersteller Ersteller Falena
  • Erstellt am Erstellt am

Falena

Guest
ich muss eine oberfläche formen, um einen hügel zu schaffen, ich habe keine großen einschränkungen, aber finden sie nicht den richtigen befehl von rhinoceros, kann mir jemand helfen? :confused:


danke.
 
ich hätte eine oberfläche schaffen wollen und sie von kontrollpunkten formen wollen, um hier und dort einige klappen hochzuziehen und einen natürlichen und weniger plastischen effekt zu erzielen.
 
haben sie versucht, die käfigbearbeitung unter dem menü werden? genau das fragen sie!
vielleicht, aber ich glaube nicht, dass ich verstanden habe, wie es funktioniert:-s versuchen, aber ohne ergebnisse. ich nehme einen blick auf die hilfe online und ich armee ein wenig


danke.
 
es gibt zwei weitere befehle, die ihnen helfen können, die oberfläche zu erstellen. dann den käfig benutzen, um ihn zu ändern.
sind:
höhenfeld erstellen eine oberfläche von einem bitmap-bild
drape, erstellen sie eine oberfläche an kontrollpunkten.
ich weiß auch wenig über den käfig, aber ich sah es mit ihm ist, dass sie verformungen sehr schnell tun können.
 
es gibt zwei weitere befehle, die ihnen helfen können, die oberfläche zu erstellen. dann den käfig benutzen, um ihn zu ändern.
sind:
höhenfeld erstellen eine oberfläche von einem bitmap-bild
drape, erstellen sie eine oberfläche an kontrollpunkten.
ich weiß auch wenig über den käfig, aber ich sah es mit ihm ist, dass sie verformungen sehr schnell tun können.
ich habe diese flache oberfläche und will es klarstellen, also denke ich, dass höhenfeld nn mir helfen kann. jetzt versuche ich mit "drap" und lass uns sehen, was daraus kommt;)
 
ich glaube nicht, dass sie eine ebene oberfläche modulieren können, zumindest müssen sie es wieder aufbauen (kontrolle wieder aufbauen), so dass es klasse 3 und einfügen von kontrollpunkten. dann können sie einfach die kontrollpunkte bewegen oder den käfig verwenden.
 
ich habe einen schnellen versuch auf einem neuen blatt gemacht, ich glaube, ich bin schließlich einverstanden, einen ball oder so etwas wie ihn zu machen und ihn dann mit dem käfig zu ändern, dann mit einem plan das überschüssige kugelteil geschnitten. ich glaube, es ist der schnellste und einfachste weg.
 
ich habe einen schnellen versuch auf einem neuen blatt gemacht, ich glaube, ich bin schließlich einverstanden, einen ball oder so etwas wie ihn zu machen und ihn dann mit dem käfig zu ändern, dann mit einem plan das überschüssige kugelteil geschnitten. ich glaube, es ist der schnellste und einfachste weg.
- Ja, es ist grob offiziell.
 
wenn ich ihre geduld und ihr wissen ausnutzen kann, möchte ich sie fragen, ob sie irgendeine idee haben, warum von einem augenblick zu einem anderen er probleme mit den blöcken hat. wenn der block die schichten in den schichtstab führen, dann fragt sich das objekt, wo es im unendlichen raum des blattes endet. wenn ich kopie und paste eines dwg von autocad mache, bekomme ich noch keine ergebnisse, ich glaube, ich habe die blöcke so vor ein paar tagen eingefügt, aber jetzt passiert nichts.

natürlich, wenn die universität einen sechsmonatigen kurs dieses...
 
kopieren sie paste von .dwg nach rhino, was ich weiß, sie können nicht tun.
importieren oder öffnen, je nach ihren bedürfnissen, die .dwg-datei mit rhino.
ich finde mich ehrlich immer! objekte an der gleichen stelle wie importe.
 
ich wollte euch beide aufrichtig für die hilfe danken, die mir gegeben wurde.
am ende habe ich wieder aufgebaut, klasse 3, die kontrollpunkte eingefügt und sie hier und dort und unten gezogen ich bekam, was ich wollte. vielen dank für alles. :wink::mile:
 
ich habe nur den faden gelesen...
eine weitere lösung könnte darin bestehen, eine halbkugel zu bilden und ein material mit einer textur aufzubringen, die von der google-erde und einer beule mit schwarzen flecken zufällig, mehr oder weniger betäubt wird. .
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben