• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Qualität in Oberflächen

  • Ersteller Ersteller Il marangon
  • Erstellt am Erstellt am

Il marangon

Guest
hallo?
in der regel entwerfen ich nicht von grund auf, sondern ändern drittanbieter-dateien und ich finde mich in der situation zu beurteilen, ob die datei, die zu mir kommt, ok ist oder muss verbessert werden. ich erkläre es besser, ich mache in der regel formen für gießerei, laminierung und thermoform, und ich bekomme in der regel die zeichnungen von fertigen stücken. aus diesem ausgangspunkt muss ich die form entwickeln, die notwendig ist, um das stück zu realisieren, und nicht immer die oberflächen, die das objekt bilden, sind "sane". ich putroppo die bontè der oberflächen tritt nur dann auf, wenn ich die hände ernst zu dosieren beginne und es schwierig ist, sie in der präventiven phase zu verstehen.
gibt es eine rhino website, die mir erlaubt, diese fehler auf einfache und schnelle weise zu finden?
 
hallo?
in der regel entwerfen ich nicht von grund auf, sondern ändern drittanbieter-dateien und ich finde mich in der situation zu beurteilen, ob die datei, die zu mir kommt, ok ist oder muss verbessert werden. ich erkläre es besser, ich mache in der regel formen für gießerei, laminierung und thermoform, und ich bekomme in der regel die zeichnungen von fertigen stücken. aus diesem ausgangspunkt muss ich die form entwickeln, die notwendig ist, um das stück zu realisieren, und nicht immer die oberflächen, die das objekt bilden, sind "sane". ich putroppo die bontè der oberflächen tritt nur dann auf, wenn ich die hände ernst zu dosieren beginne und es schwierig ist, sie in der präventiven phase zu verstehen.
gibt es eine rhino website, die mir erlaubt, diese fehler auf einfache und schnelle weise zu finden?
bhe, es hängt davon ab, welche "reparatur"-operationen sie finden, müssen sie häufiger bei der anpassung der oberflächen, die ihnen probleme geben.

welche negativen eigenschaften haben sie "nicht gesunde" oberflächen?

können sie einige beispiele machen?
 
vor allem muss ich die löcher schließen und die oberflächen erweitern, genannt in 2 schalen.

besser verstehen, was ich mit "nicht-gesunden" oberflächen meine, einige beispiele, die probleme in suzessiven reparaturen verursachen
 

Anhänge

hallo, es ist mir nicht klar (auch die datei, die sie angebracht haben), was sie mit "nicht-gesunden" oberflächen meinen. ich bin eine "rote" version (in dem sinne, dass ich die verschiedenen stücke in einem einzigen "stepp" gefügt habe), meinst du das?
 

Anhänge

ich sah ihre datei und so sind die oberflächen gut in dem, was ich ihnen schickte:
in beispiel 1 sind die trimmkanten sehr verklemmt und unmanagierbar, die oberfläche ist, als ob es kein superfice wäre, wenn der export und die menge mit einem anderen programm das ergebnis ist, dass das suprfice nicht mehr ist, sondern alles andere, als wenn es löcher hatte oder nicht mehr schmeichelte.

in beispiel 2 die schrägen: ich dupliziere die kanten, wir fügten die oberfläche und die kanten liegen nicht mehr auf der oberfläche, sondern sind entfernt, die oberfläche ist nicht mehr tangente an die benachbarten.

jetzt, da ihre datei diese probleme nicht hat, wie haben sie es gemacht?

wenn ich die oberflächen anschließe, bleibt das problem
 
vor allem muss ich die löcher schließen und die oberflächen erweitern, genannt in 2 schalen.

besser verstehen, was ich mit "nicht-gesunden" oberflächen meine, einige beispiele, die probleme in suzessiven reparaturen verursachen
ich fühle mich wie ihnen folgendes zu geben:

video video video video video
setzen sie das display auf ein höheres detail, die oberflächen erscheinen, wie sie tatsächlich sind.

_documentproperties->mesh->smooth&slower

oberflächen

1) _rebuildedges befehl: rekonstruiert die trimmkanten der oberflächen innerhalb einer bestimmten toleranz.
in der regel setzt mehrere dinge (wie bei der orangen oberflächengruppe)

2) _showedges befehl: zeigt die kanten einer polyoberfläche an

3) _joinedge-befehl: es kombiniert (ironing) die "aperti" ränder einer polyoberfläche

4) _patch befehl: erzeugt eine oberfläche auch durch die verwendung mehrerer kanten (über die kanonen 4)
es ist ein sehr nützlicher befehl, die löcher zu "kapieren", die in berührung mit benachbarten oberflächen verbleiben.
du musst viele tests machen, um es zu meistern, es ist kein vorverpackter befehl für alle anlässe,
änderung der parameter ändern (und viel) auch die ergebnisse, die sie erhalten.


die befehle, die ich aufgelistet habe, sind die, die ich benutzt habe, um die probenoberflächen wieder an ort und stelle zu setzen (siehe anhang)
 

Anhänge

ich sah ihre datei und so sind die oberflächen gut in dem, was ich ihnen schickte:
in beispiel 1 sind die trimmkanten sehr verklemmt und unmanagierbar, die oberfläche ist, als ob es kein superfice wäre, wenn der export und die menge mit einem anderen programm das ergebnis ist, dass das suprfice nicht mehr ist, sondern alles andere, als wenn es löcher hatte oder nicht mehr schmeichelte.

in beispiel 2 die schrägen: ich dupliziere die kanten, wir fügten die oberfläche und die kanten liegen nicht mehr auf der oberfläche, sondern sind entfernt, die oberfläche ist nicht mehr tangente an die benachbarten.

jetzt, da ihre datei diese probleme nicht hat, wie haben sie es gemacht?

wenn ich die oberflächen anschließe, bleibt das problem
manchmal ich hatte die gleichen probleme von rhino importieren: geschwungene oberflächen und "gap".

im falle des beispiels: ich öffnete die 3dm-datei mit raumbeanspruchung und verwendete verschiedene funktionen für die "reinigung" der geometrie (nicht alles wird im automatisierungsmodus getan, etwas, das ich mit den modellierungswerkzeugen fixiert habe).

hi.
matt
 
danke.

_rebuildedges befehl ich wusste es nicht und ich denke, es wird eine menge probleme lösen. .
sie haben es schon mal gefunden.

aber ein oberflächenanalyse-tool, um zu sehen, ob und wie viele sind nicht gut?
wenn ich drei viertel oberflächen habe, kann ich sie auch einsetzen, aber in einigen fällen habe ich einige hundert gefunden. .
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben