• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Sitzfläche

  • Ersteller Ersteller c3kkos
  • Erstellt am Erstellt am

c3kkos

Guest
hallo, alle. .

also... mit oberflächenmodellierung unerfahren zu sein, bitte ich euch allen rat.

meine persönliche herausforderung ist heute:

mit rhino (aber ich habe auch solidworks) ich muss passende oberflächen zwischen der schaufel und dem "modus" eines schiffsantriebs oder propellers erstellen, die sie wollen...

gut. ich bin mir nicht sicher, welche rhino-funktion diese oberfläche neu zu definieren, also weiß ich nicht, welche konstruktiven geometrien zu schaffen, um den zweck zu erreichen. .

das erklärende bild, das ich hoffe, ist mehr als hundert worte wert:)
 

Anhänge

  • cad3d_up1.jpg
    cad3d_up1.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 49
ich benutze andere software, aber wenn es nützlich sein kann, setzen sie eine reige und sagen sie mir den wert des radius, den sie sammeln möchten. ich versuche es.
sag hallo.
 
mehr als im marinebereich wurde diese diskussion auch für eine größere sichtbarkeit von experten in der region für rhino gesetzt. wenn sie einverstanden sind, würde ich mich bewegen.
 
das ist toll. .

um uncletoy zu beantworten:

danke, aber mehr als das ergebnis, ich bin interessiert an dem verfahren:)
 
wenn ich verstehe, was du tun musst...

sie könnten die "Kurvenfinale" der beiden zu sammelnden objekte und schaffen dann die oberfläche, um sie zu sammeln
 
ok ich weiß nicht, wie, aber ich schaffte es, das "comune" filet für die beiden oberflächen zu verwenden.

banale lösung fast idiotisch, werden sie sagen.. aber ich habe noch nicht verstanden, mit welchem kriterium rhino verdaulicht diesen befehl. .

ich versichere ihnen, dass beim import des modells nicht ein schönes rohr sammeln.. nach zwei erweitert & trim, statt sie...

die rote oberfläche nach dem filet ist jedoch nicht trimmabile.
 

Anhänge

  • cad3d_up2.jpg
    cad3d_up2.jpg
    64 KB · Aufrufe: 31
ein verfahren könnte sein, um die oberflächen zu schneiden und sie dann zu sammeln, wie ich denke, sie tat.
an diesem punkt, erweitern sie die grüne oberfläche, verlängern sie es viel, sie werden sehen, dass dann die rote entscheidet, zu schreddern.
dann...trimm mir unter ihnen die grünen oberflächen und machen eine neue passform von allen "schnitt" der schaufel, die auf der begegnung von grünen oberflächen weitergeht. .

es ist ein wenig zart, aber rhino ist monströs mit den armaturen... mit alias würde es ein paar stunden dauern...
 
ok ich weiß nicht, wie, aber ich schaffte es, das "comune" filet für die beiden oberflächen zu verwenden.

banale lösung fast idiotisch, werden sie sagen.. aber ich habe noch nicht verstanden, mit welchem kriterium rhino verdaulicht diesen befehl. .

ich versichere ihnen, dass beim import des modells nicht ein schönes rohr sammeln.. nach zwei erweitert & trim, statt sie...

die rote oberfläche nach dem filet ist jedoch nicht trimmabile.
ich würde den befehl _blendsrf verwenden, um die beiden körper zu sammeln, nachdem ich getrimmte anzüge hatte.
ich versuchte, einen propeller zu formen (:biggrin: ihr propeller zu nennen ist ein euphemismus) um ihnen die art der verbindung zu zeigen, die sie bekommen können.
bild und datei angehängt
 

Anhänge

  • elica.zip
    elica.zip
    237,8 KB · Aufrufe: 20
  • elica.jpg
    elica.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 26
okay, ich versuche und dann werde ich die ergebnisse posten:)
inzwischen danke für die antworten.

jedoch wird das 3d modell der schaufel für splines skinning erhalten. wiederum von einer software erzeugt.. daher weist die resultierende oberfläche an den enden kritische punkte auf. .

existiert in rhino ein weg zu einheitlichen unerwünschten "asperitäten"?
 
sicher! wie in vielen programmen, um die "asperitäten" in der schnellen und von ausgezeichneter qualität zu entfernen ist.... bauen in manina die kurve überlappt es bis zum vorherigen!

mit ein wenig erfahrung erhalten sie schocks von etwa einem zehntel millimeter, mit einer sehr schönen kurve und begann
 
hier. es waren die informationen, die ich wollte. .
amicimiei092.jpg
 
hier. es waren die informationen, die ich wollte. .
es gibt mindestens 3 befehle, die ihnen helfen, kurven und oberflächen "weichen"

1) _fitcrv zur verringerung der anzahl der kontrollpunkte innerhalb einer bestimmten toleranz

2) __fair, die kurven zu "weichen", indem man "asperit" innerhalb einer bestimmten toleranz entfernt

3) _fitsrf zu tun, die gleiche sache wie punkt 1, aber mit oberflächen.


... sicherlich gibt es andere, ich nutze diese hauptsächlich.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben