• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Prüfprofil

  • Ersteller Ersteller tecmec
  • Erstellt am Erstellt am

tecmec

Guest
ich importierte eine dxf-datei und ich muss eine solide daraus erstellen,
nachdem ich es auf modell gebracht und dann ausgewählt und erstellt profil (ich bin nicht darauf, es zu parametrieren...) ich gehe zum extrudieren.
an diesem punkt sagt es mir unmöglich, mit mehr als einer offenen schleife zu erstellen, nehme ich an, dass dieser dxf ist offen vin sein profil irgendwo, gibt es einen befehl, dies zu überprüfen? ich kenne keinen kontinuitätscheck oder so.

danke.
 
prüfen sie das:
- am ende jeder primitive gibt es das entsprechende simboletto (quadratino, cerchietto, etc.). wenn es keine grenzen von allem gibt.
- wenn innerhalb des profils löcher oder taschen nicht den feststoff erzeugen.
- überprüfen sie die anwesenheit von mehreren primitiven an der gleichen stelle, falls sie eine zu einem der primitiven mit strg nach der auswahl der ersten gedrückt.
- wenn nach all diesen kontrollen nicht funktioniert: zurückgetreten ;-)

bye
 
prüfen sie das:
- am ende jeder primitive gibt es das entsprechende simboletto (quadratino, cerchietto, etc.). wenn es keine grenzen von allem gibt.
- wenn innerhalb des profils löcher oder taschen nicht den feststoff erzeugen.
- überprüfen sie die anwesenheit von mehreren primitiven an der gleichen stelle, falls sie eine zu einem der primitiven mit strg nach der auswahl der ersten gedrückt.
- wenn nach all diesen kontrollen nicht funktioniert: zurückgetreten ;-)

bye
das profil kann innere taschenkreise und jede andere einheit enthalten; es ist nicht möglich, feststoffe mit profilen zu schaffen, die interne inseln in taschen, kreise usw. integrieren...

sein problem ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass es einen dxf importiert, der überlappungslinien enthält; es genügt, den befehl "überlappungen entfernen" zu verwenden.
Senza-titolo-1.jpg
 
das profil kann innere taschenkreise und jede andere einheit enthalten; es ist nicht möglich, feststoffe mit profilen zu schaffen, die interne inseln in taschen, kreise usw. integrieren...

sein problem ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass es einen dxf importiert, der überlappungslinien enthält; es genügt, den befehl "überlappungen entfernen" zu verwenden.
ich habe zwar überlappende linien, aber ich kann nicht den befehl "überlappungen entfernen", wie tun sie es?

danke.
 
ich habe eine etwas alte version 9 und dieser befehl fand ich es auch nicht nach ihren anweisungen sowieso dank
 
ich stimme dem zu, was seit meinem tag gesagt wurde. diese art von befehl wird aktiviert, wenn sie in der tischumgebung sind.
versuchen sie aus ihrer zeichnung im dxf-format...mit der rechten maustaste (finden sie einen leeren bereich auf dem grafikbereich und nicht wählen sie einheit) wählen sie "persönlichkeit" dann wählen sie "befehle" und in der kategorie finden sie "tabelle". an diesem punkt sollten sie "entfernen überschneidungen" finden. nehmen sie es als befehl heraus und versuchen sie, es im fenstermodus (und nicht dokument) zu verwenden, indem sie die gruppe der kurven, die sie dann zu 3d nehmen. an diesem punkt das einzige problem, das sie finden könnten, ist nicht die kontinuität der linien und damit ein offenes profil haben.
dann versuchen, den beispielbefehl "zu verwenden", um genau zu lokalisieren, wo die profilöffnung immer da ist.
gelöst alle das profil in der modellumgebung und versuchen, es zu extrudieren.
ich habe seit einiger zeit den 9. verlassen und ich erinnere mich nicht, ob die beschriebene sequenz gültig ist (aber ich bin sicher, dass der befehl da war) auch für diese version sowieso versuchen!
gute arbeit!
 
@ bleistiftkorruption
ich habe es geschafft, den befehl zu finden und den dxf zu schließen
aber... es gibt immer nur einen.. ich wollte praktisch ein dreidimensionales schreiben machen
und es gibt nicht das programm, das mir den dxf des schreibens erzeugt, das ich in zu vielen segmenten breche, ist es möglich, es direkt mit think3 zu schreiben?
 
@ bleistiftkorruption
ich habe es geschafft, den befehl zu finden und den dxf zu schließen
aber... es gibt immer nur einen.. ich wollte praktisch ein dreidimensionales schreiben machen
und es gibt nicht das programm, das mir den dxf des schreibens erzeugt, das ich in zu vielen segmenten breche, ist es möglich, es direkt mit think3 zu schreiben?
die dxf-datei zum download hier auf dem forum...
 
ich weiß nicht, ob auf version 9 noch beweise für insert->solidi-> text vorliegen.
an diesem punkt den text einfügen, den sie in der entsprechenden box benötigen (es besteht auch die möglichkeit, einen festkörper aus einem vorhandenen text zu erstellen, ändern sie einfach den modus aus dem dropdown-menü), wählen sie herkunft, schriftart, richtung und erweiterung (wenn single oder double) und sie sollten in platz sein!
 
ich weiß nicht, ob auf version 9 noch beweise für insert->solidi-> text vorliegen.
an diesem punkt den text einfügen, den sie in der entsprechenden box benötigen (es besteht auch die möglichkeit, einen festkörper aus einem vorhandenen text zu erstellen, ändern sie einfach den modus aus dem dropdown-menü), wählen sie herkunft, schriftart, richtung und erweiterung (wenn single oder double) und sie sollten in platz sein!
wie immer perfekt!!!: finger:
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben