• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Erste Schritte mit der endlichen Elementmethode

mir

Guest
hi.
ich drücke, dass ich nie fem oder umgebung zur lastanalyse verwendet habe. ich wollte nur fragen, ob es kompliziert ist, die analyse von schweißflanschen zu tun, die einem sting- und drehmomentmoment ausgesetzt sind, ohne das programm in der tiefe kennen zu müssen und wenn sie ein programm haben, um mir zu empfehlen.

danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
meiner meinung nach ja...
das problem ist, dass ohne irgendeine erfahrung oder vorbereitung (kurse, etc.) es ziemlich schwierig ist zu verstehen, ob die ergebnisse der analyse wahr sind oder nicht, da die software ihnen diese anzeige niemals geben wird. mir ist es z.b. gelungen, tests durchzuführen, um extrem unterschiedliche ergebnisse durch allmähliche änderung der bedingungen des problems zu erhalten (mehr oder weniger dichte, tetraedrische oder hexaedrische elemente, etc.).

hängt auch von der art der präzision ab, die sie suchen: wenn sie einverstanden sind, die größenordnung der spannungen zu verstehen, d.h. wenn für sie ist es okay zu wissen, dass das sigma an diesem punkt zwischen 10 und 100, aber es ist definitiv nicht 1 oder 1000, oder wenn sie eine hohe präzision benötigen, vielleicht etwa +/- 5%.
 
hi, mir.

jede fea produziert eine große menge von gerahmten zahlen in dateien, aus denen es grafiken und bilder mit schönen farben produziert.

daraus muss man verstehen, ob die zahlen richtig sind und wenn ja, wie man die ergebnisse interpretiert und wie man sie für ihre sachen ausnutzt.

wenn sie dies tun wollen, ohne in der tiefe das programm kennen zu müssen, sollten sie fea-schnittstellen auf die dinge entwickeln, die sie benötigen, oder gegeben den cad, und wollen eine bestimmte sache simulieren (z.b. schweißen, mit einer solchen schweißmaschine, wollen sehen, was die endgültige form nach der abkühlung gespannt ist), sie erzeugen die ergebnisse (z.b. das bild oder der bericht, oder der bereich der verzerrten punkte).

hi.

 
zum thema ich sage in der regel, dass die weibliche software für den ingenieur ist, was der taschenrechner für den buchhalter ist... und ich mit dem taschenrechner kann den buchhalter nicht machen!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben