ale&davide
Guest
hallo an alle;
wir versuchen in diesen tagen, eine linde zu schaffen, die hoffentlich unsere probleme lösen wird. wir rasen in lisp, es ist das erste mal, dass wir uns darauf bewerben, also möchten wir einen vorschlag von ihnen haben.
was wir versuchen zu erhalten ist: die möglichkeit, nach dem klicken auf eine objekt-lock, das öffnen eines dokuments auf der festplatte.
das sitema muss den dokumentenpfad und seine erweiterung anfordern, während der zu öffnende dateiname aus dem blocknamen wiederherstellbar ist. in jedem dwg gibt es "n" blöcke.
sobald sie die intial parameter (weg und dateierweiterung zu öffnen), autocad sollte dann nur den dateinamen gemäß der objekt-lock ändern, auf die der bediener geklickt hat.
wir glauben, dass es notwendig ist, eine verkettung von variablen, der erste ist der pfad, der zweite dateiname (repräsentiert durch den blocknamen) und der dritte ist die erweiterung.
sobald sie die benutzervariablen eingestellt haben, muss das system dann "autonom" fortfahren, ohne jedes mal die 2 variablen zu verlagern, bis der benutzer erneut den 2 variablenpfad und die erweiterung ändern muss.
dank an alle für die aufmerksamkeit
hi.
alessandro und davide
wir versuchen in diesen tagen, eine linde zu schaffen, die hoffentlich unsere probleme lösen wird. wir rasen in lisp, es ist das erste mal, dass wir uns darauf bewerben, also möchten wir einen vorschlag von ihnen haben.
was wir versuchen zu erhalten ist: die möglichkeit, nach dem klicken auf eine objekt-lock, das öffnen eines dokuments auf der festplatte.
das sitema muss den dokumentenpfad und seine erweiterung anfordern, während der zu öffnende dateiname aus dem blocknamen wiederherstellbar ist. in jedem dwg gibt es "n" blöcke.
sobald sie die intial parameter (weg und dateierweiterung zu öffnen), autocad sollte dann nur den dateinamen gemäß der objekt-lock ändern, auf die der bediener geklickt hat.
wir glauben, dass es notwendig ist, eine verkettung von variablen, der erste ist der pfad, der zweite dateiname (repräsentiert durch den blocknamen) und der dritte ist die erweiterung.
sobald sie die benutzervariablen eingestellt haben, muss das system dann "autonom" fortfahren, ohne jedes mal die 2 variablen zu verlagern, bis der benutzer erneut den 2 variablenpfad und die erweiterung ändern muss.
dank an alle für die aufmerksamkeit
hi.
alessandro und davide