• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Viele Segmente in wenigen Bögen reduziert wurden

  • Ersteller Ersteller un_poldo
  • Erstellt am Erstellt am

un_poldo

Guest
hi.
jungs, ich habe eine kontur einer vorlage zu schneiden, um cnc, die in rhino von autocad importiert wurde und kommt von anderen 3d software von denen, die die silhouette entworfen.

ich finde mich jetzt mit einem sehr kleinen satz von segmenten (linien), die die figur komponieren und ihre form sehr definiert zeichnen.

mein problem ist, dass es durch cnc-maschinen eine menge linien über mich wiegt und ich möchte diese zeilen reduzieren.

das optimum wäre in der lage, diese linien in bögen umzuwandeln, können sie mir sagen, ob es möglich ist?

ich weiß, dass die notwendigkeit in der regel das genaue gegenteil ist, aber ich finde, ich muss die anzahl der segmente reduzieren.
 
natürlich können sie das tun, aber ein bild ihrer silhouette wäre viel expliziter.
die für den betreffenden fall am besten geeignete technik zu bewerten.
 
dann, stellen sie sich die form eines autos, nur die kontur, die ich meine, auf einem blatt gezogen.

hier habe ich statt einer einzigen linie, die der silouette folgt, viele kleine segmente in der richtigen weise ausgerichtet, die die form verfolgen.

die größe der platte, aus der die schnittform zu erhalten 1500x3000 mm und die form ist wenig weniger (es ist innen nur in der platte). die segmente haben je nach auslegungspunkt eine variable länge von 1 mm bis 10 mm.
 
versuchen, das polyline-profil zu konvertieren oder eine kontur zu erzeugen, indem sie in das profil klicken, und sehen, was herauskommt.
 
dann drücken, dass ich nicht so gut rhino, aber wenn das design, das sie importiert es aus autocad, können sie es mit autocad konvertieren; und schließlich wieder auf rhino einmal geändert.
öffnen sie es mit autocad, markieren sie nur die außenkontur der silhouette und decken sie es auf neue datei. an diesem punkt editpline/unisci und wählt alle silhouette. doppeltes senden und sie haben eine geschlossene polylinie des profils. dxf r12 aussetzen und das ergebnis überprüfen.
ansonsten gibt es nur das rasterverfahren, das es ihnen ermöglicht, direkt mit einem einzigartigen polylinea-profil zu rekonstruieren, aber es ist definitiv länger!
 
funktioniert nicht diese editpline, d.h. es scheint zu funktionieren, sondern verlässt das objekt mit allen segmenten.

meistens kann ich ihn mit "kopieren/paste als block" verbinden, aber das ist nicht das, was mir wichtig ist.

ein block nicht eine spline oder eine reihe von bögen, ist jedoch die verbindung der üblichen segmente.
 
es ist notwendig, dass die linien kombiniert werden, sonst vereinigt sie sie nicht.
probieren sie das profil, das wir sehen, wie sie es tun können!
 
hi.
jungs, ich habe eine kontur einer vorlage zu schneiden, um cnc, die in rhino von autocad importiert wurde und kommt von anderen 3d software von denen, die die silhouette entworfen.

ich finde mich jetzt mit einem sehr kleinen satz von segmenten (linien), die die figur komponieren und ihre form sehr definiert zeichnen.

mein problem ist, dass es durch cnc-maschinen eine menge linien über mich wiegt und ich möchte diese zeilen reduzieren.

das optimum wäre in der lage, diese linien in bögen umzuwandeln, können sie mir sagen, ob es möglich ist?

ich weiß, dass die notwendigkeit in der regel das genaue gegenteil ist, aber ich finde, ich muss die anzahl der segmente reduzieren.
ich denke, die ganze arbeit, die sie in rhino tun können.
ich würde das tun...

1) ich würde alle segmente in einer klasse 1 kombinieren.

2) ich würde eine kopie dieser kurve machen, an der ich arbeiten soll

3) ich würde auf die kopie der kurve den befehl _fitcrv anwenden, der es erlaubt, die anzahl der punkte zu vereinfachen (verringern) die kurve selbst innerhalb einer bestimmten toleranz.

4) ich wähle die beiden kurven (die ursprüngliche und die transformierte) ich würde den befehl _crvdeviation verwenden, um die maximale abweichung zwischen den beiden kurven zu überprüfen.

wenn das ergebnis mich nicht erfüllt, würde ich das verfahren wiederholen, indem ich _fitcrv befehl der restriktivsten oder breiteren parameter abhängig vom vorherigen ergebnis.

in der beigefügten datei finden sie das ergebnis dieser operation, auf einer polylinie, die einer autoform (grüne kurve) ähnelt, die 2000 punkte enthält.
nach der vereinfachung wird es zu einer spline (rote kurve) von etwa 144 punkten mit einer maximalen abweichung in einem sehr genauen punkt von 0,25 mm.

ich hoffe, ich habe das verfahren klar erklärt:
 

Anhänge

fügen sie die segmente, so erhalten sie eine polyline dann mit dem befehl _rebuild überträgt die polylinea in einer grad 3 kurve dann mit dem befehl! _convert _pause _output=arcs drehen die kurve in bögen. abhängig von den toleranzen, die sie setzen, erhalten sie mehr oder weniger strings.
hi vittorio
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben