hi there are daniele
ich habe eine 3d polyline eines pfades erstellt, ich ging wie in der pdf-datei berichtet, aber itpunti erzeugt meine punkte, während itprof nicht das profil reprofiert und was mir scheint ist:
öffnen einer datei im format 2004 autocad.
ersatz [ARIALUNI.TTF] mit [simplex.shx].
regenerationsmodell im gange.
das laden der autocad-menüprogramme erfolgte.
"er mapper plugin geladen"
befehl:
befehl:
befehl: _options
befehl:
befehl: appload
erstellt geladene profile.lsp.
befehl:
software mit lizenz gpl, erstellt von roberto portuese -
[email protected]itprof: erstellt profil - itpunti: polylinea daten speichern
enprof - enpunti: englische version
esprof - espunti: spanish version
befehl:
befehl: itpunti
polyline auswählen:
objekte auswählen: gefunden(s) 1
objekte auswählen:
: (si/no)
- ja.
aktuelle schicht: "0"
geben sie eine option ein [?/Def/coRrente/Nuovo/ON/OFF/Colore/Tipolinea/SPesslin/Stampa/conGela/SCongela/B
Locca/SBlocca/stAto]...m
geben sie den namen der neuen schicht (die die aktuelle schicht wird) <0>: punkte
geben sie eine option ein [?/Def/coRrente/Nuovo/ON/OFF/Colore/Tipolinea/SPesslin/Stampa/conGela/SCongela/B
Locca/SBlocca/stAto]:
befehl: _osnap
aktuelle snap-modi: end,med,cen,int,per,est
typ-liste der objekt-snap-modi: _
befehl: _point
aktueller punktmodus: pdmode=0 pdsize=0,0000
einen punkt angeben:
befehl: _point
aktueller punktmodus: pdmode=0 pdsize=0,0000
einen punkt angeben:
befehl: _point
...
einen punkt angeben:
befehl: _layer
aktuelle schicht: "punkte"
geben sie eine option ein [?/Def/coRrente/Nuovo/ON/OFF/Colore/Tipolinea/SPesslin/Stampa/conGela/SCongela/B
Locca/SBlocca/stAto]...m
geben sie den namen der neuen schicht (die die aktuelle schicht wird) <punti>: 0
geben sie eine option ein </punti>[?/Def/coRrente/Nuovo/ON/OFF/Colore/Tipolinea/SPesslin/Stampa/conGela/SCongela/B
Locca/SBlocca/stAto]:
befehl: nil
befehl: itprof
_-style Typ Text Stil Name oder [?] <standard>: simplex
vorhandener stil.
geben sie den vollständigen schriftnamen oder die schriftdateinamen (ttf oder shx) an
<simplex.shx>: simplex
schriftart reserviert für die anzeige von shx schriftart im dialogfeld
testom.
befehl: 0.000000
*nichts *
danke für die antwort.</simplex.shx></standard>