• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Postprozessorgenerator für Topsolid

  • Ersteller Ersteller allumi
  • Erstellt am Erstellt am

allumi

Guest
hallo, jemand weiß, welche postprozessor generator-software
ist kompatibel mit topsolid?
sind nicht sehr zufrieden mit dem postprozessor von verteilern bereitgestellt
zusammen mit tp.
 
jeder und niemand.
in dem sinne, dass, wenn sie den beitrag haben, der mit der neutralen datei (typ apt oder cl-data) kommt, alle nachverarbeitenden programme gut verwalten (oder schlecht), um es in g-code (siehe icam.com so viel, um die idee zu machen).
sie möchten auch den g-code wiederverarbeiten, aber logisch würden sie informationen verlieren.
wenn sie einen bereits fertigen beitrag haben, können sie ihn auch ändern, aber hier ist etwas schwieriger:
versuchen sie, einen blick auf die top-solid american und französisch foren.
 
ich glaube, dass die italienischen händler von ts bieten service und daher änderungen pp..... anfragen und wird ihnen gegeben werden:) ... ihr programmierer ist ein phänomen, ich garantiere es;)

andernfalls, wenn sie hände auf eigene faust setzen möchten, sollten sie einen blick auf die .ini-datei, die sie im pp ordner finden.... ist, dass die konfigurationsdatei der gesamten pp.... ist eine einfache textdatei, die sie interpretieren könnten!

gute arbeit
 
hallo, ich bespreche nicht die professionalität von pp assistants, aber wie üblich
ist der benutzer, der etwas merkwürdiges fragt, das vorher noch nie passiert war, dass ich vielleicht nicht auf den pc wandte und nicht bedrohlich, dass ich bemerkte, und so weiter,
über die .ini-datei habe ich sie bereits manipuliert, aber es gibt mehrere grenzen, wie
ich kann z.b. die verschiebungen in "z" (intensiv als achse tiefe) rückgabe, annäherung, sicherheit usw. nicht reduzieren. usw. in fällen, in denen die verarbeitung mehr als einen pass erfordert.
sowieso dank das gleiche interesse zu sein.
grüße
 
hi allumi in der tat, um die z-bewegungen auf der vergangenheit zu reduzieren, können sie in den tabellenparametern das element nur bei bedarf re-alire, oder deaktivieren sie die stimme nur, wenn erforderlich, können sie in den aufstieg zwischen der vergangenheit die stimme nicht einfügen, wenn sie nicht zurück oder absolut gehen wollen, wenn sie zurück zum ursprung stück oder verwandte, wenn sie zurück zum vorherigen pass gehen möchten.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben