• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Hilfearbeit caya-cfd

  • Ersteller Ersteller senzapadroni
  • Erstellt am Erstellt am

senzapadroni

Guest
hallo an alle, ich muss eine these über die prozesse notwendig machen, um eine geometrie ausgearbeitet in caia für eine analyse in cfd geeignet.
ich sollte feststellen, welche vereinfachungen und ergänzungen (z.b. externe domänendefinitionen) vorgenommen werden können.

danke.
 
hallo an alle, ich muss eine these über die prozesse notwendig machen, um eine geometrie ausgearbeitet in caia für eine analyse in cfd geeignet.
ich sollte feststellen, welche vereinfachungen und ergänzungen (z.b. externe domänendefinitionen) vorgenommen werden können.

danke.
sie sollten genauer sein, sonst wäre der einzige weg, ihnen zu helfen, die these für sie zu tun. in der theorie dient eine dissertation dazu, know-how und erfahrung zu entwickeln, ist es nicht nur ein "hindernis", irgendwie zu überwinden, bevor ein diplom.

offensichtlich nichts persönliches, im falle von etwas mehr "konsonanten" fragen und einem nützlicheren beitrag zum forum (kann ein bewerbungsfall posten, in dem sie kämpften) werden wir ihnen gerne helfen.
 
das problem ist, dass ich kein modell habe, auf dem ich versuche, ich habe eine gute erfahrung mit catia und anderen modellierungssoftware, aber nie verwendet cfd software ich habe keine ahnung, was die wichtigsten probleme sein könnte, die durch import von 3d-modellen entstehen können...
ich weiß nicht, ob die großen probleme aus der form (z.b. kanten, hochrangige armaturen oder andere) entstehen oder aufgrund der maschenzeichen (form, toleranz...) oder ob es besser ist, elemente der oberfläche oder des volumens zu verwenden


ps..scusa für den doppelposten ich wusste nicht, welcher abschnitt geeignet war
 
das problem ist, dass ich kein modell habe, auf dem ich versuche, ich habe eine gute erfahrung mit catia und anderen modellierungssoftware, aber nie verwendet cfd software ich habe keine ahnung, was die wichtigsten probleme sein könnte, die durch import von 3d-modellen entstehen können...
ich weiß nicht, ob die großen probleme aus der form (z.b. kanten, hochrangige armaturen oder andere) entstehen oder aufgrund der maschenzeichen (form, toleranz...) oder ob es besser ist, elemente der oberfläche oder des volumens zu verwenden


ps..scusa für den doppelposten ich wusste nicht, welcher abschnitt geeignet war
für die kleine erfahrung, die ich habe... ich kann ihnen sagen, sie ermöglichen visualisierung mit unterteilung von oberflächen. wenn sie sehen, dass es in einem bereich gibt, zum beispiel zwei benachbarte oberflächen mit sehr unterschiedlichen größen (aber eine ist sehr dünn, die andere ist erweitert), kann es der fall sein, dass sie eine sehr kleine passform definiert haben und sie können es beseitigen, indem sie eine wohnkante in diesem bereich. natürlich muss dies gemeinsam geschehen. sie können armaturen nicht eliminieren, die in irgendeiner weise dienen und beitragen (z.b. armaturen, die den carving-effekt vermeiden, wenn man eine strukturanalyse statt cfd), aber sie können alle diese armaturen (0,5-1mm, etc.) beseitigen, die es nicht gibt, um eine lebendige kantengeometrie zu machen, aber aus der sicht der berechnung nicht geben bestimmte wichtige beiträge, sondern sie messen nur das meshing.
beachten sie, dass die meshatura so regelmäßig wie möglich sein muss. mit zwei benachbarten flächen, die sehr unterschiedliche abmessungen zwischen ihnen haben, werden sie zwingen, starke diskontinuität zu haben, d.h. endliche elemente, die auf einer oberfläche eine bestimmte größe haben, auf der anderen haben sie eine ganz andere und dass die ergebnisse der berechnung beeinträchtigt. das netz muss möglichst regelmäßig sein. .
andere tipps wissen nicht so auf zwei füßen, dies ist einer der grundlegendsten sicher. wenn sie mehr konkrete fragen zu stellen versuchen.

tschüss.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben