• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Zurück Makro sampa lis

arri

Bannato
wenn sie verschiedene dwg öffnen und die option "previous press" verwenden möchten, müssen sie sie jedes mal aus dem dropdown der seiteneinstellungen auswählen.


um zu vermeiden, das druckfenster zu öffnen und diese auswahl zu machen, können sie eine schaltfläche mit dem folgenden makro erstellen (für italienische autocad):
^c^c(Befehl "-print" "n" "" "previous press" "" """)während für autocad auf englisch sein wird:
^c^c(befehl "-plot" "n" "" "previous lot" "" "")
 
ich bedauere, dass es einige gibt, die davon wissen.
ich muss diesen befehl ändern und stromabwärts der vorherigen presseauswahl hinzufügen, das "auswahlfenster"
kurz gesagt, ich brauche einen schlüssel, um diese operationen durchzuführen:
- drucken
- vorheriger druck
- fenster.

danke.
 
für das, was Sie fragen, ist nicht genug eine Änderung zu diesem Makro.
Es braucht eine Lippe.
 
Wenn du mir sagst, wie ich es machen soll, kann ich mich darauf konzentrieren.
die Zeile des Codes è a lisp, im Grunde die Befehlssequenzen die Befehlsoptionen -print, wie sie von der Befehlszeile eingegeben wurden, oder:

Befehl: HomeDetaillierte Druckkonfiguration? [Sì/No] <no>: </no>neinen Layoutnamen eingeben oder [?] <modello>: </modello>IndigoBezeichnung der Seite <>: Vordruckeinen Namen eines Ausgabegerätes eingeben oder [?] <hp t770.pc3="">: </hp>IndigoDrucken auf eine Datei senden [Sì/No] <n>: </n>IndigoÄnderungen der eingestellten Seite speichern [Sì/No]? <n> </n>Indigoweiter mit der Presse? [Sì/No] <s>: </s>Indigodas Problem ist, dass, um nach einem Druckfenster zu fragen, Sie "s" auf die detaillierte Druckkonfigurationsanfrage angeben müssen, aber an dieser Stelle sind alle Werte der "previous press" verloren.

Kennen Sie die verschiedenen Einstellungen (Druckname, Größe und Karteneinheit, etc.) können Sie dann die korrekte Reihenfolge rekonstruieren, die durch die Beobachtung, wie erwähnt, Anfragen zum Start des -print Befehls vermittelt werden soll.

:smile:

Anmerkung: " entspricht dem Pressen
 
sollte so sein
Vor einigen Jahren war es ein Befehl (assoziiert mit einer Schaltfläche), den ich oft benutzte und ich denke, es ist dies in alten Notizen gefunden (der Serie, ich habe es nicht wieder versucht):

^c^c_plot;s;Name_printing;Format:;m;o;n;f;cen;\cen;\;a;0,01;s;tv;s;n;n;n;n;s;

in Blau die zu bearbeitenden Teile.
das cen-Teil; \cen setzt die Osnap-Zentrale, weil für Bequemlichkeit ein sehr kleiner Kreis an die Ränder des Cartiglio eingefügt wurde (um zu vermeiden, Einnahme. in Geschwindigkeit, anderen Kreuzungen oder Endlinie...
 
Umdenken, Ich denke, ich versuche zu sehen, ob ich das Makro für den "realen" vorherigen Druck mit Auswahl des Fensters finde... Wenn ich mich nicht erinnere, tat ich das auch. .
die dann natürlich nichts anderes war als die Kopie der Befehlszeilenfolge -plot ...
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Problem nicht verstanden habe.
eindeutig habe ich bereits versucht, das, was ich tun will (eine Art von Makro), aber ohne Erfolg aufzuzeichnen.
Ich hatte die Idee, den Tab-Befehl zu führen, bis es ging, um die vorherige Druckkombination auszuwählen, aber nicht die Sprache kennen, die ich nicht einmal weiß, ob es möglich ist.
cmq jetzt hänge ich ein bisschen mit der Linie, die du gepostet hast, und dann sehe ich, ob ich es behe.

Natürlich, wenn Sie den Befehl entfernen können, den Sie damals benutzt haben... gut... es wäre perfekt;)
 
aaaaaaaaaaa
Ohi giga, du bist toll!
wenn Sie mir eine Liste der verschiedenen Optionen finden, die ich hinzufügen und/oder entfernen kann, um den Befehl dann zentriert!
 
Okay, ich habe ein wenig verschwendet, aber ich kann nicht löschen "cen;\cen" in dem Sinne, dass, wenn ich sie einfach entfernen, dann weiß ich nicht, was Symbol zu mir setzen, warum ich die beiden Punkte nach meinem Ermessen ohne osnap

ps: Wie bearbeiten Sie den Beitrag?!?
 
...Name_printing;Format:;m;o;n;f;cen;\cen;\;a;0,01;s;tv;s;n;n;n;n;s;

in Blau die zu bearbeitenden Teile. ...
Das ist ein weiterer "Schlafboden".
in einem solchen Fall der "previous press" gibt es wenig.
Sobald Sie den Drucker, die Bogengröße und die ctb speichern, ist die Sache nicht mehr eine "previous press", sondern mehr als eine Presse mit voreingestellten Einstellungen.
Manusbk wollte etwas anderes.
 
Das ist ein weiterer "Schlafboden".
in einem solchen Fall der "previous press" gibt es wenig.
Sobald Sie den Drucker, die Bogengröße und die ctb speichern, ist die Sache nicht mehr eine "previous press", sondern mehr als eine Presse mit voreingestellten Einstellungen.
Manusbk wollte etwas anderes.
Sie haben Recht, aber am Ende ist die vorherige Presse nichts anderes als eine Gelegenheit, mit benutzerdefinierten Werten zu beginnen... Sie setzen sie zuerst und dann ist das genug.
wenn stattdessen mit diesem Befehl kann ich die notwendigen Einstellungen wählen...beh...besser wieder!

denn jetzt bin ich noch an einem toten Punkt, weil ich nicht weiß, wie er die Werte nehmen, die ich will, ohne die osnap cen
 
Ich habe es gelöst!
Ich ersetzte anstelle von cen, so dass es mich mit dem Osnap nur die letzten Punkte der Zeilen nimmt.
sehr wichtig, wenn es darum geht, tausendtausendtausend nicht Ihre Zeichnungen zu drucken;)

Vielen Dank für die Hilfe, Sie waren sehr hilfreich!!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben