• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

MACRO per Solid Edge

  • Ersteller Ersteller cacciatorino
  • Erstellt am Erstellt am
Ich würde sagen, dass Sie das Makro informieren müssen, auf dem "bordo" (edge) zu verwenden.
kann beispielsweise der erste Sohnrand oder Körper (Körper oder Modell) oder das erste Merkmal sein.
dann eine Methode, um es in Halbautomatik zu tun, könnte einen pmi-Anruf verbinden, und über Makro erinnern die pmi (rechts), dann lesen Sie an, welche Randobjekt Sie verbinden, dann verwenden Sie es als Rand.
 
Vernunft beugt sich nicht, vor allem der pmi Anruf, der der einzige in der Datei sein könnte.
Mein Problem ist, dass ich keine Morgendämmerung darüber habe, wie man das Makro auf die richtige Weise kompiliert....
 
Bereiten Sie es zuerst auf Excel vor und dann werden wir darüber nachdenken... Es gibt mehrere Möglichkeiten, nicht am Ende Excel zu verwenden: oder füllen Sie einen Exe mit einem kostenlosen Compiler (siehe Viewstudioexpress oder scharfe Entwicklung, aber es erfordert Programmierbegriffe) oder nicht vollständig (Proposal Ich bevorzuge, suchen und lesen Sie den Thread in diesem Forum: 'macro x pdf', wo ich eine umbenannbare exe, dass "launch" die gleichnamige Datei mit der wfs Erweiterung, die den Code enthält nicht
 
verwenden Excel, weil von dort glaube ich Codes, Varianten und Variablen. Ich habe mehrere Codes zu erstellen, ähnlich wie einander, so Makros gehen auf die Matrizen zu lesen, die ich auf den Blättern erstellen.
Ich sah Ihr Makro an, aber ich muss an Excel gebunden bleiben..
 
Hallo?
existiert ein Makro, das es mir erlaubt, in jt (Axiemi-Workshops) zu speichern und nur eine jt-Datei zusammenfallen zu lassen?

Danke.
Hi.
 
Hallo?
existiert ein Makro, das es mir erlaubt, in jt (Axiemi-Workshops) zu speichern und nur eine jt-Datei zusammenfallen zu lassen?

Danke.
Hi.
c:\Programme\solid edge st7\custom\batch\bin\batch.exe

Verwenden Sie die festen Randeinstellungen, so vor der Herstellung von Batch-Konvertierungen, spielen Sie eine manuell, indem Sie, wie Sie brauchen.

Hi.
 
Guten Abend,
Würden Sie mir sagen, welche Ausbildung die Presse an einen bestimmten Drucker schicken soll?
Cops
 
es gibt das Draftprintutility-Objekt mit Drucker (lesen/schreiben), aber ich habe nie versucht, es zu verwenden.
Anleitung: c:\Programme\solid edge st7\sdk\sesdk.chm
 
Hallo, Leute.
Ich möchte mit Ihnen ein sehr einfaches Makro teilen, es ist das erste, was ich tue, aber ich komme mehrmals bequem zurück.
startet aus jeder Umgebung von sich, öffnet das "source management" Fenster mit dem Ortspfad der Datei, aktives Dokument zu Video.
praktisch vermeidet, nach der physischen Datei zu suchen.
Ich hoffe, jemand kann uns profitieren.Anhang anzeigen ApriCartellaSE.rar
 
auf st6 mp13 funktioniert: redface:
Wenn Sie die Datei einmal geöffnet markieren, erforscht sie Ressourcen, es wäre perfekt.
Danke fürs Teilen.
 
Hallo, Leute.
Ich möchte mit Ihnen ein sehr einfaches Makro teilen, es ist das erste, was ich tue, aber ich komme mehrmals bequem zurück.
startet aus jeder Umgebung von sich, öffnet das "source management" Fenster mit dem Ortspfad der Datei, aktives Dokument zu Video.
praktisch vermeidet, nach der physischen Datei zu suchen.
Ich hoffe, jemand kann uns profitieren.Anhang anzeigen 40723
Ich sehe, Sie genießen weiterhin die Programmierung:finger:wink:
Guter Junge Ich werde es versuchen, sobald ich die Ver 7 installieren... kurz
 
Ich sehe, Sie genießen weiterhin die Programmierung:finger:wink:
Guter Junge Ich werde es versuchen, sobald ich die Ver 7 installieren... kurz
Weißt du... Du hast ein paar Sachen da drin und sie stoßen immer in den Kopf, bis du es tust.
aus dem Schrott, der st3!: Finger:

x davimont:
In der Zwischenzeit sammelte ich die Idee und denke darüber nach, dann werden wir sehen..
 
Danke. Ich habe es schon versucht, aber ein Fehler kommt zurück zu mir (sicher abgeleitet von meiner Ignoranz)
Dies ist der aktuelle String (in vb6):
retval = shell("explorer.exe " & curpath, vbnormalfocus)

Wo bin ich falsch?
retval =shell(explorer /select, curpath)
 
Ich fand die richtige Syntax, aber das Fenster, das öffnet, erscheint nicht mehr im Vordergrund.
Irgendwelche Ratschläge?
Dies ist der Code
Shell "c:\windows\explorer.exe /select, " & fullname & ", vbnormalfocus"
 
Geburt war schwierig, aber es ging zu einem guten Ende ( nehmen Sie den Monolog).:

Dies ist der richtige Code string:
call shell("explorer.exe /select,"" & fullpathname & "", vbnormalfocus)

Ich stecke das aktualisierte Makro nach Bedarf von davimont an.
 

Anhänge

Sie müssen das Internet suchen.Wenn der Pfad jedoch Leerzeichen enthält, die Sie zweimal die doppelten Zitate setzen müssen (interpretiert sie als eins) und nach /select, es nimmt keinen Platz. Ich setze in andere Sprachen die Eröffnung einer neuen Instanz und blockiert nicht das Skript bis zum Schließen des Explorers. exe befehl ich gestartet (ein Wahnsinn, ich meine).
start explorer /select,"c:\la cartella\il mio file.txt"
che diventa tipo:
Shell "start explorer.exe /select," & fullname & """
 
Ich bemerkte, dass wenn der Axiem "alternale Baugruppen" enthält, der Dateiname ändert sich und das Makro Wasser macht.
Ich habe den Code geändert, um dieses Problem zu löschen.
hier wird es wieder aktualisiert (das nächste Mal werde ich weniger hektisch sein)
p.s.: Vielen Dank.
 

Anhänge

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben