• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Montage und Handhabung

  • Ersteller Ersteller aerox
  • Erstellt am Erstellt am

aerox

Guest
hallo an alle, endlich nach vielen stunden und rat von freddygol ich schaffte es, das zu formen, was ich brauchte! soever ich versuchte, alles zusammenzubauen, so dass keine verbindung der freiheit zum system und hier sind wir.
jetzt möchte ich sicherstellen, dass das system bewegen kann, wenn ich es mit der maus, aber etwas nicht zurück zu mir, vielleicht weil ich nicht weiß, wie man die multplo link.(oder quaklche andere option ich nicht verstanden)

ich habe ein festes stück, an dem ein weiteres stück angeschlossen ist, das sich um eine achse drehen kann (durch die wirkung eines kolbens, der jetzt nicht ausgelegt ist.
auf diesem stück, das sich dreht, wird eine sphärische schnauze (pallin, um uns zu verstehen) verankert, zum kugelgelenk eine stange sammeln, dann ist eine andere stange konzentrisch zu der von vorn (es wäre eine führung) und zum ekremit gibt es eine andere verbindung durch sphärische schnauze. am ende ist die kugel mit einem haken verbunden, der an einem feststehenden körper gebunden ist. in der praxis bewegt sich die rotation der radille diese kinematische kette und bewegt sich winkelförmig den kiefer.

alle verbindungen zum letzten schritt kann ich nicht die verbindung zwischen den beiden körpern (ball auf der raddle) nehmen und ich nehme an, dass dies nicht geschieht, weil das system nicht automatisch eine verschiebung / winkel zu den verschiedenen körpern (made of gdl) erlaubt, um auf einer position zu ruhen, die kupplung ermöglicht

irgendwelche ideen?

danke.
hi.
 
hallo, leute, ich war beschäftigt und konnte tun, was ich wollte, aber ich habe noch ein paar zweifel.

1) gibt es die möglichkeit, verdrängungslager zu zwängen zu geben?(z.b. kolbenhub, winkel zwischen zwei komponenten)
2) denken design kann eine feder, die komprimiert?

danke und hallo an alle
 
ich schaffte es dann, etwas zu tun, das der bewegung entspricht, in der praxis in der animation verwendet ich freie bewegung, indem ich anfängliche und endgültige poss der komponenten wählte und das ergebnis ist diskret, es wäre schön gewesen, genaue variablen zwischen den kopplungen der komponenten zuzuordnen, aber ich habe nicht verstanden, wie zu tun, ich denke, sie müssen das interne elektronische blatt verwenden, aber es gibt mich als einstellungen von lochdurchmessern und gewindeteilung. . . ich sehe nichts, was wie baugruppeneinstellungen aussieht (z.b. zwischen einem zufall versetzt).
im web-training gibt es etwas über animation, zeigt aber den ersten schritt (elektronisches blatt) und dann sagt, in den programmführer zu schauen...aber ich fand leider keine nützlichen informationen.

hi.
 
hallo und guten morgen für alle, dann, für den frühling gibt es eine optionale anwendung namens think compensator, und es dient kompressionen und mehr zu tun (ich weiß nicht, wie viel zu sagen, weil ich es nie benutzt habe). gut für das video, von dem, was sie schreiben, scheint es mir, dass sie es geschafft, aus dem führer viele dinge herauszuziehen, sie verpassen, der quote der positionierung einen namen zuzuordnen. ich erkläre, wenn die positionierung erfolgt, z.b. der offset, aus dem historienbaum, auf die positionierung klicken, wählen sie quoten. jetzt suchen sie nach der interessierten quote, dx schlüssel, ändern quote, im fenster, das erscheint sie haben zwei caselline, eine mit einer anzahl (gleich dem zugewiesenen ophset), eine leer. in diesem leerzeichen setzen sie den namen ihrer variablen, die ich kenne... a, x, c, run, länge... und so weiter. sobald sie die quote mit dem "namen" haben, können sie das video mit dieser quote einstellen (quota, dass sie auch im elektronischen blatt finden). hallo alle
 
hallo, leute, ich war beschäftigt und konnte tun, was ich wollte, aber ich habe noch ein paar zweifel.

1) gibt es die möglichkeit, verdrängungslager zu zwängen zu geben?(z.b. kolbenhub, winkel zwischen zwei komponenten)
2) denken design kann eine feder, die komprimiert?

danke und hallo an alle
ich habe vergessen, punkt 1.... gut nach dem oben beschriebenen verfahren können sie variablen zu allen gewünschten quoten zuordnen, dann aus dem elektronischen blatt können sie die werte verwalten (eine bohne, sie können auch kleine ausdrücke machen):biggrin::biggrin:
 
danke war genau das, was ich wollte, aber ich wusste nicht, wo ich es tun soll! jetzt versuche ich es!

hi.
 
hallo, ich versuchte auf einer testdatei und ich kann den anteil mit dem elektronischen blatt fahren, nur dass ich nicht mehr mit dem maus-cursor zum vergnügen bewegen kann, aber wenn ich ihn bewegen oder eine animation mit dem anteil des elektronischen blattes erstellen möchte oder. ich konnte tatsächlich vor (z.b. ein kolbenrennen) bewegen, weil ich nicht eine strenge mit offset gab, ich ließ es frei und er bewegte sich frei) so fragte ich mich, ob diese möglichkeit innerhalb der grenzen des elektronischen blattes mit der mausbewegung ausnutzbar ist.

dann gab es ein weiteres problem, der serie gibt es keine 2 ohne 3! wenn ich z.b. zwei bauteile zwischen einem stift habe, stelle ich eine verbindung von koaxialität zur rotation und koinzidenz ein, um übereinander zu fließen: so bleibt der grad der rotationsfreiheit der einen respektiert die feste, welche art der bindung muss ich ihm sagen "stellen die beiden stäbe mit einem winkel von 30 grad zwischen den flachen flächen? "

ich hatte gehofft, offset in grad zwischen zwei etagen zu verwenden, aber ich kann es nicht tun. .oft mit diesem offset in grad brauche ich im elektronischen blatt als variable für animation

hi.
 
hallo guter morgen... also der erste teil der frage.... es scheint mir, dass sie wie in sw tun wollen, um die wahrheit zu sagen, ich weiß nicht, ob 2009 schafft, in einem standardbereich zu bewegen, ich bin fast 100% sicher, dass bis 2007 das positionierte stück nie bewegt. sie können die max- und min-werte aus dem blatt festlegen, aber mit der maus scheint es mir, dass sie sich nicht mehr bewegen. vielleicht mit mehrfacher positionierung, aber ich garantiere ihnen nichts, ich sollte es versuchen. der zweite teil, es ist mir nicht sehr klar, aber vielleicht, wenn sie das profil der zweiten bestimmten winkelquote zwischen einem profil und dem anderen (vielleicht zwischen referenzlinien) hinzufügen, sollten sie lösen. lassen sie mich besser erklären, öffnen sie das profil des zweiten details und fügen sie eine quote zwischen einer profillinie mit einer profillinie der ersten komponente hinzu. beweis sollte funktionieren, auch sie haben den winkel, um den film zu setzen. tschüss.
 
ich versuchte, die quote zu machen, wie sie vorgeschlagen haben, aber es funktioniert nicht, in dem sinne, dass schief geht. vielleicht versuche ich mit einem beispiel besser zu erklären. ich habe eine radnabe mit dem bremssattel und ich habe einen kreis eines rades. die erste verbindung zwischen den beiden komponenten koaxial ist, so habe ich die freie drehung des rades und der nabe (fix).
dann gebe ich einen zufall zwischen den stirnflächen des rades und der nabe, jetzt sind sie verbunden, das rad kann sich nur drehen.
jetzt möchte ich einen winkel zwischen einem rennen (eine flache fläche) und einer flachen fläche der klammer geben und dann macht dieser winkel es variabel.

in einigen worten sehe ich nicht zwischen den zwängen der meinung, dass ein paar mit winkelversatz zu geben. . ..die idee wäre, paralellismus und dann "aktivieren winkelversatz" zu setzen, aber ich weiß nicht, wie zu tun

hi.
 
ich weiß nicht, ich sollte tests machen, aber jetzt habe ich nicht in meiner hand. vielleicht können einige seelen, die sie lesen, schnell reagieren, sonst brauchen wir patienten, damit ich einige lösungen sehe. tschüss.
 
ich habe einen weg gefunden, es zu tun. in der praxis baue ich eine referenzlinie eines bestimmten winkels im vergleich zu einer referenzachse auf: die größe auf diesen winkel auferlegt.
ich erstelle nun einen passierplan für diese linie und lege dann eine parallele verbindung zwischen diesem erstellten plan und dem plan der anderen komponente.
in der praxis durch variation der größe auf der geraden kann ich das mobile stück und das feste :-)
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben