• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Prüfung der Wasserdichtigkeit

  • Ersteller Ersteller Ing.Vedder
  • Erstellt am Erstellt am

Ing.Vedder

Guest
hallo alle,
ich möchte wissen, ob es regeln gibt, die die dichttests eines druckwasserkreislaufs regeln.

vielen dank an alle

ev
 
auf einigen industrieanlagen unserer produktion machen wir wasserleitungen mit betriebsdrücken zwischen 2 und 5 bar und rohren von dn40 bis dn300 mehr oder weniger.
ich wollte wissen, ob es regeln gibt, das siegel zu überprüfen, bevor die anlage beginnt. wie etwas, das sagt, um die schaltung bei einem x-volt-druck höher als der der übung für eine zeitdauer zu testen und zu überprüfen, dass es keine verluste gibt.

so was.

danke!

ev
 
ich habe jetzt absolut keinen hinweis darauf, dass wir morgen für die rohre der kühlsysteme verwenden, ich kann ihnen die referenz geben, klar und was wir verwenden, wissen nicht, ob es andere gibt.
 
danke!
wenn sie mir diese info (jeder norm) haben, bin ich dankbar:finger:
noch mehr, wenn sie mir direkt den standard über mp:biggrin übergeben können:

unendlich dankbar
ev
 
ja, in der praxis (und ich hoffe, die ped-normen kaufen sie) ich möchte wissen, welche art von tests notwendig ist, um ein system in ordnung zu haben.
all das material, mit dem die anlage gebaut wird (röhren, ventile, tanks) ist material aus dem handel daher garantiert und zertifiziert, aber einmal alles zusammensetzen ich denke, es sollte getestet werden, um den segen zu haben.

dank allen
ev
 
soweit ich für freie pelztanks weiß, beziehen sich viele in italien auf österreichische standards. es braucht spezielle ausrüstung, wenn die tanks sehr groß sind, um den verlust zu ermitteln. 1/10 mm sind mehrere liter.
in italien ich weiß, dass die neuecontec eine ausrüstung zum testen von tanks und rohrleitungen verkauft, von diesen kanalisationen bis hin zu hochdruckkreisen. www.nuovacontec.com.

Saluja
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben