• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Lisp für Schnitt Z-Note

  • Ersteller Ersteller lattu
  • Erstellt am Erstellt am

lattu

Guest
ist es möglich, eine lispe in einen befehl einzufügen, um sicherzustellen, dass eine linie verfolgt wird, oder vielmehr eine polylinea, die von einem punkt in der höhe z abweicht von 0 und die eine 3d-polylinie schneidet, die zu demselben z des ausgangspunktes geneigt ist?
 
entsprechend der neigung des poly3ds und des ausgangspunkts berechnet werden.
ich weiß, es ist etwas seltsam, aber ich passiert oft, um das horizontale ergebnis zu bekommen und bis jetzt habe ich es immer getan, indem ich mich auf eine solide konstruktion, aber es ist eine repetitive sache, die immer eine menge zeit wegnimmt.
danke.
 
für das, was ich jetzt brauche, funktioniert perfekt und danke, aber wenn es mehr schnittpunkte mit der gleichen rate wäre es zu kompliziert zu wählen?
gut machen
 
wie ist es besser, für die wahl fortzufahren?
falls die punkte mehr als eine waren, könnte ich alle polys zeichnen, die die endgültige anfrage für die auswahl der zu haltenden.
oder ich könnte die tops in der gleichen höhe markieren (kann mit einem punkt) und wählen sie die, die zu verbinden.
oder noch markieren sie die vertices und sie, wenn sie wollen, ziehen sie das poly (aber sie müssen die anderen marker löschen).
 
du bist zu hilfsbereit, dann glaube ich, dass die leute davon profitieren...
wenn ich die erste option wählen kann
 
ich hätte die erste gewählt.

wenn 3dpoly horizontale merkmale am gleichen bezugspunkt hat, gipfeltreffen jeden schlaganfall.

:smile:
 

Anhänge

mythisch:
es ist perfekt, vielen dank!

ps: um einen benutzerdefinierten befehl zu erstellen, muss ich etwas auf die lisp setzen? :confused:
 
bitte.

wenn sie den befehl bedeuten, den deckel zu werfen ersetzt plz mit dem, was sie wollen.

(defun c):pl (/ achse p_and z_in...)
 
Hallo an alle
Ich hatte eine sehr nützliche Lispe, aber wenn möglich würde ich eine gewisse Änderung brauchen:
Ich bemerkte, dass es gut funktioniert nur mit den globalen Ucts und kann als Verbindungsobjekte nur Polylinee3d verwendet werden.
ist es möglich, es auch mit den Linien zu arbeiten und wenn der Vogel gedreht wird? :confused:
Dank allen:smile:
schönes Forum :biggrin:

Wie trainieren Sie die Lispe?
 
Wie trainieren Sie die Lispe?
wenn Sie die Diskussion über den fortgeschrittenen Modus beantworten, finden Sie die "Manage Attached".

oder, immer aus dem fortgeschrittenen Modus und wenn die Liste nicht zu lang war, könnten Sie diese als Code zwischen Tags eingeben [CODICE] Klicken Sie auf die # Schaltfläche Formatierungsoptionen.
 
Ich habe die Diskussion von giannino82 mit diesem von lattu.Das Thema ist dasselbe.
Hallo an alle
Ich war durch eine sehr nützliche Lisp, aber wenn möglich würde ich eine Änderung brauchen
Ich bemerkte, dass es gut funktioniert nur mit den globalen Ucts und kann als Verbindungsobjekte nur Polylinee3d verwendet werden.
ist es möglich, es auch mit den Linien zu arbeiten und wenn der Vogel gedreht wird? :confused:
Dank allen:smile:
schönes Forum

Wie trainieren Sie die Lispe?

wenn Sie die Diskussion über den fortgeschrittenen Modus beantworten, finden Sie die "Manage Attached".

oder, immer aus dem fortgeschrittenen Modus und wenn die Liste nicht zu lang war, könnten Sie diese als Code zwischen Tags eingeben [CODICE] Klicken Sie auf die # Schaltfläche Formatierungsoptionen.

Danke.
die lisp ist dies
wenn du nichts tun kannst

Sie können, können Sie.:biggrin:

andere Einrichtungen können ebenfalls hinzugefügt werden.

 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben