• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Fester Faden

  • Ersteller Ersteller tomas
  • Erstellt am Erstellt am

tomas

Guest
hallo, alle.
als programm benutze ich toptron und ich habe ein großes problem.
ich kann keinen faden um einen zylinder erstellen.
ich mache eine requisite mit radius und dann mache ich die skizze und am ende mache ich einen antrieb zwischen den beiden.
ergebnis kommt einen faden, aber es ist nicht gut, weil, wenn ich das modell in zwei teilen zu trennen matrix und stempel, ich merke, dass von der pflanze sehen sie punkte in unterwasser bis zu 0,5mm.
technische hilfe sagt mir, dass es eine einschränkung des programms ist, aber es ist nicht die einzige.
wie kann ich dieses jobproblem lösen?
dank für jede art von hilfe....
 
hi.

ja, wir warten auf die akte....

ich habe bereits details mit fäden geformt, sowohl männlich als auch weiblich, aber ich erinnere mich nicht, unter dem bild zu gehen.

vielleicht (wenn das gedächtnis mich nicht täuscht) war das unterquadro ein paar cent, angesichts der rotation der skizze auf dem propeller, die nie normal auf dem skech-plan ist
 
laut mir wird angesichts der besonderheit der führungskurve (die eine spirale ist) immer eine unterquadra sein.
 
es scheint mir das gleiche, in der tat zu sehen 2d ist eine sineförmige kurve, es wäre, zu versuchen, eine gebrochene kurve zu machen und sie auf den zylinder zu projizieren und zu versuchen:confused:
 
wenn was sie tun müssen, ist die teilung dieses stücks in der zwei hälfte schimmel dann meine antwort ist:
ihre geometrie ist in unterquadraq xche der winkel der spirale ist zu hoch im vergleich zu der ecke des abschnitts der trapezgewinde sie tun müssen.
lösungen
1. den winkel des fadenpropellers (die kanten werden näher) oder
2. erhöhen sie den winkel des trapezförmigen abschnitts des gewindes.
oder ganz neu.
so kommt der hinterschnittene teil des fadens aus dieser bedingung heraus.
 
laut mir wird angesichts der besonderheit der führungskurve (die eine spirale ist) immer eine unterquadra sein.
in der tat...für mehr gibt es zwei feste parameter, die nicht variieren können, die der schritt des gewindes und die form typisch für das gewindeprofil sind... um das unterquadro zu lösen (im folgenden: wink: ) müssen sie das gewindeprofil nur im bereich der schließebene ändern, um jedes problem zu beseitigen, ohne alle gewinde zu stören..

die änderung zu machen muss "qb" (nur genug) sein, um das problem zu lösen, um zu verhindern, dass sich der faden an dieser stelle zu stark verformt; dies kann geschehen, indem man ein wenig auf den oberflächen arbeitet, indem man darauf achtet, das gewinde an diesem punkt zu halten, wo die veränderung gemacht wird... es hat mir in der vergangenheit schon an einer form einer endlosen schraube passiert. .


:finger:
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben