• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Erstellen Sie eine deutliche dynamische Blöcke

  • Ersteller Ersteller tecnodoff
  • Erstellt am Erstellt am

tecnodoff

Guest
hallo alle!
ich erkläre meine situation. ...
ich schuf verschiedene dynamische blöcke von grundlegenden elementen x meine arbeit und wollte wissen, ob es qlke way x kann eine deutliche ke anzeige:

1 anzahl der eingesetzten blöcke
2 die jeweiligen abmessungen jedes einzelnen elements

beispiel:

travi "a": 5

strahl "a1" länge: x
strahl "a2" länge: xy

tegolo "z": 3

länge "z1": x

und so weiter...

mehr, wenn es eine möglichkeit gibt, alles in .xls format zu konvertieren

vielen dank im voraus!
 
ich glaube, es ist da.
in der tat entwickle ich für ganz verschiedene zwecke einen lisp-befehl, der dynamische blöcke zur extraktion der relativen parameterwerte hinterfragt.
in der praxis, zuerst müssen sie alle blöcke des designs (oder nur diejenigen, die auf bestimmten schichten eingefügt) mit der funktion (sssget) extrahieren und dann fragen sie sie mit der funktion (getdbprops ), die sich im ort von cad3d befindet (ich nicht mehr daran erinnern, wo!!!) zusammen mit anderen funktionen für mich sehr interessant und dass unten ich transcribe:
(defun getdbprops (objent / x y)
(wenn (= name)
(setq objent (vlax-ename->vla-object objent)
(vl-remove-if)
(lambda (y) (auto y) "origin")
(mapcar)
(lambda)
(cons)
(vlax-get-property x "propertyname")
(if (= "visibility" (vlax-get-property x "propertyname"));_ wenn sie neben dem aktuellen wert auch die liste mit allen möglichen werten in den realen namen des parameters eingeben möchten
(cons)
(vlax-variant-value (vlax-get-property x "value")
(liste (mapcar (funktion) (vlax-variant-value y)))
(vlax-safearray->list)
(vlax-variant-value (vlax-get-property x "allowedvalues")))
(vlax-variant-value (vlax-get-property x "value")))
(vlax-safearray->list (vlax-variant-value (vla-getdynamicblockproperties objent))))))
die aus dieser funktion extrahierten werte werden dann in einer textdatei in einer reihe von zeilen des typs geschrieben:
nameblock-wert des interessierenden parameters.
eine solche datei kann leicht mit excel gelesen werden.
natürlich führt das schreiben vollständig den entsprechenden lisp-befehl zu zeit und arbeit, aber ich denke, das ergebnis kann ihnen sehr zufrieden stellen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben