Giuseppe Beatrice
Guest
hallo, alle.
ich arbeite mit den elementen einer blockdefinition, die ich mit der "tblsearch"-funktion, gefolgt von "tblnext", extrahiere; ich würde auch wissen müssen, wenn möglich, die koordinaten des basispunktes des blocks, dann als bezugspunkt für jedes einfügen des blocks selbst verwendet.
aus der online-hilfe auf den dxf-codes scheint mir zu verstehen, dass dies möglich ist, auf die "block"-entität zuzugreifen und den zusammenhang mit code 10 zu lesen, aber die extraktion mit der "tblnext"-funktion macht mich zugriff nur auf die grafischen komponenten der blockdefinition, so dass ich nicht weiß, wie man auf die "block"-entität der blockdefinition zugreifen kann.
wie kann ich extrahiere dann die oben angegebenen koordinaten, und diese koylieren immer mit dem basispunkt, auch wenn ich es in unterschiedlicher position vom ursprung mit dem "grundpunkt"-parameter dynamischer blöcke fixiere?
danke für die verfügbarkeit.
ich arbeite mit den elementen einer blockdefinition, die ich mit der "tblsearch"-funktion, gefolgt von "tblnext", extrahiere; ich würde auch wissen müssen, wenn möglich, die koordinaten des basispunktes des blocks, dann als bezugspunkt für jedes einfügen des blocks selbst verwendet.
aus der online-hilfe auf den dxf-codes scheint mir zu verstehen, dass dies möglich ist, auf die "block"-entität zuzugreifen und den zusammenhang mit code 10 zu lesen, aber die extraktion mit der "tblnext"-funktion macht mich zugriff nur auf die grafischen komponenten der blockdefinition, so dass ich nicht weiß, wie man auf die "block"-entität der blockdefinition zugreifen kann.
wie kann ich extrahiere dann die oben angegebenen koordinaten, und diese koylieren immer mit dem basispunkt, auch wenn ich es in unterschiedlicher position vom ursprung mit dem "grundpunkt"-parameter dynamischer blöcke fixiere?
danke für die verfügbarkeit.