• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Archivierungsmodelle für die Zukunft

  • Ersteller Ersteller cacciatorino
  • Erstellt am Erstellt am

cacciatorino

Guest
ein sehr interessanter beitrag auf deelip.com:
http://www.deelip.com/?p=5156sie fragen, welches format am besten verwendet wird, um ihre modelle zu speichern und haben eine gute chance, das archiv zwischen 20 oder 30 jahren lesbar zu haben.

deelip zu lesen, die aktuellen entscheidungen scheinen:

1) iges ma deelip nicht empfehlen es wegen der großen "verbreitung" von dialekten und modifikationen, so dass sie nicht wissen, was in ein paar jahren mit einer datei gespeichert jetzt passieren könnte.

2) guter schritt, aber scheint den weg der verdauung

3) jt scheint die beste aber erfordert, wenn ich richtig verstehe, eine lizenz an siemen zu zahlen, um einen übersetzer von unabhängigen entwicklern zu schreiben. es ist auch ein offener standard, aber im besitz eines privaten unternehmens, das es ändern könnte, wann und wie es will. .

4) sehr gut 3dpdf und es ist ein standard iso, wie es bald der jt sein kann, aber adobe hat es kürzlich verlassen, so dass sie nicht wissen, was es beenden wird.

die automobilwelt scheint in richtung jt zu gehen, stattdessen erfordert der luftraum den schritt, nach dem lotar-programm (langfristige archivierung und retrieval).

wie geht's dir? ich habe jetzt nicht mit dem problem umgegangen, und ich kümmere mich um meine proprietären dateien, aber mehr aus mangel an zeit zu konvertieren als durch bewusste entscheidung, für bürodokumente glücklicherweise opendocumentformat verwenden, so habe ich kein problem.
 
für meine daten nutze ich das inhaberformat des cads in gebrauch und amen. allerdings halte ich immer die mathematik an die lieferanten gesendet, so habe ich mehr oder weniger eine kopie in schritt (viel weniger verdauung) von fast alles. selbst wenn der wiederaufbau der baugruppen und aller logik aus den schrittdateien ein blutbad wäre.
 
ein sehr interessanter beitrag auf deelip.com:
http://www.deelip.com/?p=5156sie fragen, welches format am besten verwendet wird, um ihre modelle zu speichern und haben eine gute chance, das archiv zwischen 20 oder 30 jahren lesbar zu haben.

deelip zu lesen, die aktuellen entscheidungen scheinen:

1) iges ma deelip nicht empfehlen es wegen der großen "verbreitung" von dialekten und modifikationen, so dass sie nicht wissen, was in ein paar jahren mit einer datei gespeichert jetzt passieren könnte.

2) guter schritt, aber scheint den weg der verdauung

3) jt scheint die beste aber erfordert, wenn ich richtig verstehe, eine lizenz an siemen zu zahlen, um einen übersetzer von unabhängigen entwicklern zu schreiben. es ist auch ein offener standard, aber im besitz eines privaten unternehmens, das es ändern könnte, wann und wie es will. .

4) sehr gut 3dpdf und es ist ein standard iso, wie es bald der jt sein kann, aber adobe hat es kürzlich verlassen, so dass sie nicht wissen, was es beenden wird.

die automobilwelt scheint in richtung jt zu gehen, stattdessen erfordert der luftraum den schritt, nach dem lotar-programm (langfristige archivierung und retrieval).

wie geht's dir? ich habe jetzt nicht mit dem problem umgegangen, und ich kümmere mich um meine proprietären dateien, aber mehr aus mangel an zeit zu konvertieren als durch bewusste entscheidung, für bürodokumente glücklicherweise opendocumentformat verwenden, so habe ich kein problem.
was für eine schöne jagddiskussion... :finger:

fiat wird die jt...
die jt wird standard iso bald und seine spezifikationen sind öffentlich.
um das format zu ändern, müssen sie teil des jt open consortium sein... ist er, der die technischen inhalte entscheidet. .

wirklich adobe verlassen die 3dpdf? :confused:
 
ich assoziiert mich selbst, einer der nützlichsten und interessantsten der letzten zeiten: ich schlage vor, es so zu fördern, dass es immer an der spitze des abschnitts bleibt.
es ist seit langem fast unbemerkt :biggrin:, obwohl in der tat das thema sehr zart ist, und investiert nicht nur das design natürlich, sondern die ganze welt digitalisierter dokumente.

es wäre interessant zu wissen, wie sich die großen nationalen bibliotheken zu diesem thema verhalten, sowohl für videos als auch für schriften.
 
was sind die vor- und nachteile der verschiedenen formate?
eine der vorteile des jt (und der pdf3d, von dem er den ursprung teilt) ist, dass es viel leistungsfähiger in schritt und iges ist, in dem sinne, dass es erlaubt, auch metadaten (und damit produktinfo), pmi (und damit die zwänge auf der geometrie des stückes), und in perspektive auch die zwänge von zusammen und die assoziation zwischen modell und tisch. in der theorie ist es sehr mächtig, aber wir warten auf die_matrix, die es definitiv besser beschreiben kann. relativ zum thema, sicher für die langfristige wird besser sein als die proprietären formate, aber ich weiß nicht, ob es ist, ein dauerhafteres format des schrittes zu betrachten, aber der glasball hat es nicht.

wir hoffen, dass die standardisierung besser ist als die standardisierung von microsoft ooxml. : wagen:
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben