• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Subassiemi in separater Basis

  • Ersteller Ersteller erlele
  • Erstellt am Erstellt am

erlele

Guest
hallo, alle. .
ich habe mich umgesehen und fühle mich, als hätte ich kein überzeugendes argument für dieses problem gefunden, nämlich:

ich habe ein produkt mit teilen und sub-assiemi, ich reordere meinen baum gut, ich erzeugen eine numerierung und endlich auf zeichnung meine eindeutige basis, ich beobachte, dass alle teile korrekt nummeriert sind, aber:

1- unterachse nicht nummeriert
2 werden die teile innerhalb des sub-assiliens mit denen, die direkt unter dem produkt sind nummeriert, aber die mengen werden nicht zwischen ihnen hinzugefügt!!!

außerdem gibt es keinen pro-e-stil-modus zu decodieren, welche sub-achse zu nummerieren sind und was nur als container zu sehen?

ich hoffe, ich habe gut erklärt....

dank allen im voraus......:confused:
 
keine subaxioms werden nicht nummeriert, wenn sie einen partner erstellen.
die details sind alle nummeriert, es sei denn, durch das eigenschaftspanel anzuzeigen, welche teile die prüfung auf "ansichtsteile in separater basis" im produktpanel nicht entfernen.

hi.
 
ok, dies gelang ich, es ohne probleme zu tun, aber bleibt das ernste problem, dass auf mengenebene nicht die gleichen teile in verschiedenen unterachsen zusammenfassen.... die nummerierung attribute es richtig, das ist die gleiche anzahl für den gleichen teil, aber die mengen zählt sie getrennt für jedes unteraxieme

allerdings hatte ich gehört, dass es eine software-apposite (ich denke immer, dass dassoult) in der lage, diese anomalien der verschiedenen basis zu kontrollieren.... aber vielleicht erinnere ich mich schlecht......:confused:

hi.
danke.
 
wenn ich nicht verstehe, was sie brauchen, sollten sie es so lösen:
- in der produktumgebung in die analyse gehen - verschiedene basis
- klicken sie auf formate definieren
- die "recapulationseigenschaften" ändern.
an diesem punkt in der erzeugung der zeichnungstabelle erscheinen 2 tabellen, eine unterachseneinheit und eine mit der zusammenfassung, die die gleichen teile in verschiedenen baugruppen zusammenfasst.
 
ok, sie sind vollkommen richtig, aber in wahrheit, was mir dienen würde, ist eine mischung der beiden ergebnisse, d.h. in den verschiedenen unterteilt für unten assiemi sind diese nicht nummeriert, im unterschied der zusammenfassung werden nicht einmal angezeigt, das ideal wäre, die gleiche funktion von pro-und für die in einem satz können sie wählen, welche sub-assiemi betrachten nur als behälter von teilen und die stattdessen betrachten als einzelne objekte aus der zahl,
ich verstehe, dass es bei catia keinen ausweg aus diesem problem gibt!

dank der gleichen
hi.
 
ok, sie sind vollkommen richtig, aber in wahrheit, was mir dienen würde, ist eine mischung der beiden ergebnisse, d.h. in den verschiedenen unterteilt für unten assiemi sind diese nicht nummeriert, im unterschied der zusammenfassung werden nicht einmal angezeigt, das ideal wäre, die gleiche funktion von pro-und für die in einem satz können sie wählen, welche sub-assiemi betrachten nur als behälter von teilen und die stattdessen betrachten als einzelne objekte aus der zahl,
ich verstehe, dass es bei catia keinen ausweg aus diesem problem gibt!

dank der gleichen
hi.
ich habe bereits auf sie reagiert, indem ich über den zugehörigen teil spreche.
ich weiß nicht, ob sie jemals die multi-körper-modellierung von catia gesehen haben (es würde die einzelnen teile von proe passen), während wenn sie eine produktdatei erstellen ist eine datei, wo es eine reihe von teilen (der proe-container).
nun kann es das einzelne teil aus einem satz durch den befehl "verbund" ableiten, so dass sie diese abgeleitete datei in einen sekundären satz einfügen können und es als teil sehen (typisches beispiel eines schweißs).

hi.
 
okay, es tut mir leid, aber ich habe den begriff "assoziierter teil" nicht erwischt, ich dachte, du würdest die baugruppen in teile mit dem befehl "genera catpart da catproduct" umwandeln.
ich suche nach dem befehl "association", ich habe diese funktion nie benutzt....
 
okay, es tut mir leid, aber ich habe den begriff "assoziierter teil" nicht erwischt, ich dachte, du würdest die baugruppen in teile mit dem befehl "genera catpart da catproduct" umwandeln.
ich suche nach dem befehl "association", ich habe diese funktion nie benutzt....
keine notwendigkeit, sich zu entschuldigen, aber der befehl findet es in der montage-funktion menüleiste

hi.
 
Tschüss. Ich habe auch eine weitere Frage zu der fortgeschrittenen Unterscheidung gestellt.
Ich möchte verstehen, warum, wenn ich ein Set mit Unteraxioms habe, in der separaten Tabelle wird es mich auch die Kinder von Unteraxioms (was Inutule und seltsam). Außerdem ist es möglich, die Rekapitulation der Codes zu beseitigen, die sie nach der separaten schlägt?
 
Tschüss. Ich habe auch eine weitere Frage zu der fortgeschrittenen Unterscheidung gestellt.
Ich möchte verstehen, warum, wenn ich ein Set mit Unteraxioms habe, in der separaten Tabelle wird es mich auch die Kinder von Unteraxioms (was Inutule und seltsam). Außerdem ist es möglich, die Rekapitulation der Codes zu beseitigen, die sie nach der separaten schlägt?
 
Tschüss. Ich habe auch eine weitere Frage zu der fortgeschrittenen Unterscheidung gestellt.
Ich möchte verstehen, warum, wenn ich ein Set mit Unteraxioms habe, in der separaten Tabelle wird es mich auch die Kinder von Unteraxioms (was Inutule und seltsam). Außerdem ist es möglich, die Rekapitulation der Codes zu beseitigen, die sie nach der separaten schlägt?
die Antwort hierhttp://www.cad3d.it/forum1/showthread.php?39790-distinta-base-avanzata&p=339661#post339661Ciao
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben