• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Parameter meine dimaligne

  • Ersteller Ersteller GusGar
  • Erstellt am Erstellt am

GusGar

Guest
hallo, alle.
ich möchte eine lisp-routine schreiben, die, ausgewählt eine linie, die quoti mit dimaligned und setzen die quotenlinien, erweiterung und pfeile "off".
ich versuchte zu schreiben (die liste im netz zu interpretieren):
(Fortsetzung)
(setq unitta (entget nomeent)
(setq p (cdr)
)
funktion, die sie dasu verpflichtet, das Unternehmen. nutzt Entsel-Funktion.
(Defun singt)
(niece (setq a (entsel prompt))
(Setq a)
)
(Defun c:das)
(setq nomeent (sing "\nselect line: ")))
(setq pt1 (rppt noment 10)
(setq pt2 (rppt nomeent 11)
(Befehl "_dimaligned" pt1 pt2 pt1)
(princ)
)
(princ)
aber ich weiß nicht, wie man linien und pfeile abschaltet.
hilfe?
danke.
 
Home
Ich habe das getan:
(defun rppt(nomeent dxf/entita p)
(Setq Entita)
(setq p (cdr)
)
Funzione che obbly a selezionare l'entità. utilizza la funzione Eintrag.
(Defun singt)
(nicht)
(Setq a)
)
(Defun c:daa)
(Cmdecho 0)
(setq dimstynm "text")
(Setvar "dimblk" "_none")
(Setvar "Made" 0)
(entsprechend "dimal" 0)
(Setvar "dimaltd" 2)
(Setvar "dimaltf" 0.30)
(Setvar "dimaltrnd" 0.00)
(Setvar "dimaltd" 2)
(setvar "dimalttz" 0)
(Setvar "dimaltu" 2)
(Setvar "dimaltz" 0)
(Setvar "dimasz" 0.0)
(Dimate Fit 3)
(Dimaunite 0)
(Setvar "Dimazine" 0)
(Setvar "dimblk1").
(Setvar "dimblk2").
(Beantwortet von "Dimcen" 0.03)
(Dimclrd 256)
(Entwurf 256)
(Setvar "dimclrt" 4)
(Set "Dimdec" 2)
(Setvar "Dimdle" 0,00)
(Setvar "Dimdli" 0.375)
(Setvar “Dimdsep”).
(Set "Dimexe" 0.0)
(Set "Dimexo" 0.0)
(Set "Dimfrac" 0)
(Setvar "Dimgap" 0.10)
(Set "Dimjust" 0)
(Dimlfac 1.00)
(Setvar "Dimlim" 0)
(Setvar "Dimlunits" 2)
(Dimlwd)
(Dimlwe)
(Setvar "Dimrnd" 0.00)
(Setvar "Dimsah" 0)
(Dimsd1)
(Dimsd2)
(Set "dimse1" 1)
(Set "dimse2" 1)
(Dimsoxd 0)
(Beantwortung von “verteilt” 1)
(Set "Dimtdec" 2)
(Dimtfac 0.80)
(Setvar "Dimtih" 0)
(Setvar "Dimtix" 0)
(Setvar "Dimtm" 0.00)
(Dimtmove)
(Dimtofl 1)
(Setvar "Dimtoh" 0)
(Setvar "Dimtol" 0)
(Setvar "Dimtoly" 1)
(Setvar "Dimtp" 0.00)
(Dimtsz 0.00)
(Setvar "Dimtvp" 1.20)
(Set "Dimch" 0,20)
(Setvar "Dimtzin" 0)
(Setvar "Dimupt" 0)
(Setvar "Dimzin" 0)

(Befehl "_dimstyle" "sa" dimstynm)
(wenn ("cmdactive") (Befehl ")

(Sing "Nseleziona linea:"))
(setq pt1 (rppt nomeent 10)
(setq pt2 (rppt nomeent 11)

(Befehl "_dimaligned" pt1 pt2 pt1)
(Princ)
)
(Princ)
es funktioniert irgendwie.
jetzt versuche ich einige programmlinien zu schreiben, um am ende der operation den ursprünglichen quotenstil zurückzusetzen.
beratung oder meinung zur liste und mögliche verbesserungen?
ich habe seit weniger als einer woche die lippe studiert und jedes board ist gut angenommen.
tschüss.
 
eine andere methode wäre, eine quote mit dem aktuellen quotenstil einzufügen, sie auszuwählen und ihre linien und pfeile zu ändern.
ist es einfacher für dich?
 
nein, auch wenn alles relativ ist.
die quote ist wie ein block, es enthält geschachtelte einheiten, so dass sie darauf zugreifen müssen code ein wenig anspruchsvoller schreiben.

bye
 
so gelöst, mit dem vorhandenen angebotsstil:
(defun rppt(nomeent dxf/organization p)
(Einzelberechtigung)
(setq p (cdr)
)

Funktion, die Sie dazu verpflichtet, das Unternehmen auszuwählen. nutzt entsel-Funktion.
(Defun singt)
(nicht)
(Setq a)
)

(Defunc c:daa)
(Setvar "cmdecho" 0)
(sing "\nselect line: ")))))
(setq pt1 (rppt nomeent 10)
(setq pt2 (rppt nomeent 11)

(Set "dimsd1" 1)
(Set "dimsd2" 1)
(Set "dimse1" 1)
(Set "dimse2" 1)
(setvar "dimblk" "_none")

(Befehl "_dimaligned" pt1 pt2 pt1)

(Set "dimsd1" 0)
(setvar "dimsd2" 0)

(princ)
)
(princ)
danke rpor66.
ah tut mir leid, wenn ich die 3d in meinen blog :|.
nächster, bye
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben