AngeloB
Guest
hallo an alle:
ich drücke, dass ich erfinder und rhino benutze und dass der hof, der die dateien schickt, mir in keiner weise hilft.
ich erhielt vom hof eine tuga, im mikrostation format, wahrscheinlich native.
die bretter (2d) gut lesen, auch wenn sie voller 3d kurven sind
stattdessen besteht die 3d der tuga hauptsächlich aus kurven im raum.
keine oberflächen und feststoffe enthalten. in rhino ich sehe das drahtrahmenmodell gut, aber ich habe keine oberflächen oder feststoffe zu arbeiten.
in rhino mit dem befehl:_planarsrf ich kann flache kurven schnell in oberflächen verwandeln
aber die seltensten küken, die ich mit dem befehl transformieren muss:_patch
aber die oberflächen passen nicht gut und das ergebnis erfüllt mich nicht.
ich weiß keine mikrostation
ich frage, ob er erfahrener ist
- ist das ergebnis eines schlechten exports oder ist es eine besondere art mit mikrostation zu arbeiten?
- mit einem wenig guten willen vom hof ist es möglich, die "gabbia" in form von nutzbaren oberflächen (ex. iges) zu exportieren? oder geht es nur darum, die "richtige flasche" zu kennen?
- gibt es eine prozedur oder anwendung von rhino in der lage, den "bug" in oberflächen zu verwandeln?
hi.
ich drücke, dass ich erfinder und rhino benutze und dass der hof, der die dateien schickt, mir in keiner weise hilft.
ich erhielt vom hof eine tuga, im mikrostation format, wahrscheinlich native.
die bretter (2d) gut lesen, auch wenn sie voller 3d kurven sind
stattdessen besteht die 3d der tuga hauptsächlich aus kurven im raum.
keine oberflächen und feststoffe enthalten. in rhino ich sehe das drahtrahmenmodell gut, aber ich habe keine oberflächen oder feststoffe zu arbeiten.
in rhino mit dem befehl:_planarsrf ich kann flache kurven schnell in oberflächen verwandeln
aber die seltensten küken, die ich mit dem befehl transformieren muss:_patch
aber die oberflächen passen nicht gut und das ergebnis erfüllt mich nicht.
ich weiß keine mikrostation
ich frage, ob er erfahrener ist
- ist das ergebnis eines schlechten exports oder ist es eine besondere art mit mikrostation zu arbeiten?
- mit einem wenig guten willen vom hof ist es möglich, die "gabbia" in form von nutzbaren oberflächen (ex. iges) zu exportieren? oder geht es nur darum, die "richtige flasche" zu kennen?
- gibt es eine prozedur oder anwendung von rhino in der lage, den "bug" in oberflächen zu verwandeln?
hi.