ich antworte alles. ich habe andere dinge zu tun.
das vergleichsdiagramm vor einer anderen zeit veröffentlicht. die liste nicht aktualisiert wird. aber dies wurde auch im vorherigen beitrag geschrieben. darüber hinaus wird sie auch in bezug auf die funktionalität von t-flex nicht aktualisiert, die jetzt anders als die der liste sind, wie die anderen genannten programme. der ungefähre zeitraum, aus dem dieser vergleich stammt, nach den funktionen t-flex, die diejenigen der release 10 sind, vor mindestens drei-vier jahren. es wird daher nicht zu creo (wie gelesen werden kann), sondern zu pro-e gemeldet.
über den rest:
- ja, wir können schimmelverschlüsse machen;
- die beschläge (ich denke, sie beziehen sich auf dies), kann variabler radius, elliptisch mit variablem radius, an den rändern (beutel), drei gesichter (palmen von propellern und turbinen), gesichtsfläche (sphärisch, diskordial, isoparametrisch) mit-ohne oberfläche/konstrat, konisch/smussi/kontinuität der krümmung sein. verschiedene modi haben verschiedene optionen.
- mit der loft-operation, die tatsächlich die typischen merkmale des traditionellen loft-, kehr-, srf-netzwerks mit zusätzlichen optionen verbindet, können sie über skizze und beschläge zwischen ungekoppelten oberflächen / festkörpern verbinden. auch die gesichtsverbindung ermöglicht diese funktionalität.
- arbeitsflächen sind arbeitsflächen. dabei handelt es sich um besondere konstruktionselemente (werkplatten), die statt "ebenen" zylindrisch oder kugelförmig sein können. diese werkzeuge ermöglichen den aufbau von besonders komplexen modellen (z.b. schrauben, stellschrauben und variabler gewindewinkel, turbinen, propeller etc.) auf sehr einfache weise.
- möglichkeit, den gleichen befehl anzuwenden... bedeutet, dass sie den gleichen befehl auf festkörper und oberflächen anwenden können. aber ich weiß nicht, was kontext du meinst. in t-flex ist dies allgemein möglich.
-teile bindung über matten und lokale.... impliziert die möglichkeit, matten durch zwänge und lokale bausysteme zu verwalten.
ich erstelle teil 2d ist eine folge der 3d und ich habe in 2d seit mindestens 10 jahren nicht gearbeitet.
das 3d-modell, in 2d ich muss nichts tun, aber es auf den tisch setzen, ich muss nicht analyse auf die 2d tun ... ich habe die 3d.
ich verstehe, dass es in abwesenheit eines instruments nicht tut. was nicht bedeutet, dass dieses instrument nicht dient. die nüsse können auch mit einem hammer zerkleinert werden, obwohl die sache nachteile hat.
die möglichkeit, auch von 2d bis 3d zu entwerfen und nicht nur das gegenteil, eröffnet eine reihe von design-methoden, die offensichtlich denen entkommen, die keine solche möglichkeit haben. nur um ein sehr triviales beispiel zu machen (es wäre zu sagen "und nicht auf das rote kreuz schießen", denn ich bin auch ein wenig skeptisch: , der propeller im bild (alt, geht zurück zur version 7.0 von t-flex) wird aus dem untenstehenden design erhalten, als es eine völlig parametrische beziehung hält. der propeller wiederum ist vollständig parametriert gegenüber der anzahl der schaufeln, löcher, zentralbohrung etc.
natürlich kann das gleiche modell auf andere weise durchgeführt werden. vielleicht die schaffung von 8 stockwerken der konstruktion und zeichnung uns eine andere skizze cadauno... die aber, neben viel komplexer zu sein, ist auch von komplexen lesen und interpretation, sowie viel schwieriger zu pflegen, als das, was sie betrachten ein "banalle" modell 2d. glauben sie mir, die möglichkeit, von 2d bis 3d (die offensichtlich ausgebeutet wird, wenn und wann bequem) öffnet völlig neue grenzen zur modellierung.
momentan bin ich hier, ich habe gäste beim essen und muss kochen. ich nehme es morgen ab.
guten abend, alle.