ich hänge zwei dateien in der zip-datei namens "distanze-polilinea.zip" an:
- eine datei namens "distanze-polilinea.dxf", in der eine zusammenfassung des problems vorliegt
- eine datei namens "distanze-polilinea.lsp", die ich versuche zu schreiben (anmerkung: bevor sie die folgenden gelesen hat, weil sie zwei textdateien in c:\ !!!) erstellt.
wie bereits erwähnt, möchte ich die abstände externer punkte auf eine offene polylinie berechnen als die gleiche polylinie.
das ideal wäre, wenn solche entfernungen durch ein zeichen "+" oder "-" vorangegangen würden, je nachdem, ob sie über oder unter der polylinie liegen.
ich drücke, dass das programm, das ich schreibe, wie folgt funktioniert:
1) startet mit dem befehl "distanze"
2) fragt, um das polygon auszuwählen (ich habe es in der beigefügten dxf angezeigt)
3) wählen sie die spurachse aus (ich habe sie in der beigefügten dxf angezeigt)
4)cries, um den block auszuwählen, der auf der oberseite des polygonalen platziert wird (ich habe es in der beigefügten dxf angezeigt)
5) benötigt die anzahl des ersten blocks (teile sowie 1)
6) diesen block in die oberseiten des polygonalen und der numera schrittweise einfügen
7) erstellt die datei "vertical-polygonal.txt" im hauptordner der festplatte (c:\vertical-polygonal.txt), die die x,y koordinaten der polygonalen vertices enthält.
8) erstellt die datei "distanze.txt" im hauptordner der festplatte (c:\distanze.txt), die die anzahl des blocks und die gesuchte distanz enthalten soll (aber nur die anzahl des blocks enthält, weil ich nicht weiß, wie ich für die distanz zu tun habe), getrennt vom zeichen "!" (ich muss bei excell bleiben)
ich hoffe, sie können mir helfen und ihnen nochmals danken!