peloritano
Guest
in unserem unternehmen nach der bearbeitung einer oberfläche mit einer operation, die wir beenden, gehen wir an die verarbeitung von kanälen, in der tat, wenn der finish-betrieb mit einem 10mm radius kugelfräsen durchgeführt wurde, ist es normal zu denken, dass, wenn es kanäle, deren radius <10mm ist, sie nicht in der finish-operation verarbeitet werden können, da das werkzeug nicht in sie hinein.
um dies zu vermeiden, führen wir den rückgewinnungsvorgang durch wegführen der messer durch einen kleineren radius (ca. 5 4 3 2 1.5).
catia (sowie alle anderen cam-software) liefert den schießplatzbefehl (siehe imm1), der die oberfläche durch die identifizierung der verschiedenen kanäle praktisch analysiert. .
im bildschirm, der öffnet (sichtbar imm2) die verschiedenen parameter sind wie die oberfläche zu arbeiten, grenzen und offset auf der oberfläche selbst eingestellt....
das problem, das geschieht oft darin besteht, dass die kanäle nicht perfekt regelmäßig sind (kanäle mit konstantem radius), sondern einige kleine unvollkommenheiten darstellen können. .
catia in diesem fall ist sehr empfindlich und pignolo und geht zu identifizieren zwischen den kanälen, die die oberfläche bilden nur diejenigen, deren radius dem erforderlichen entspricht.... wenn der kanal nicht regelmäßig passiert oft das in imm2 sichtbare problem, d.h., werden aus den gepunkteten bereichen ausgewählt. ...
wenn die bearbeitung auf dem fertigen stück jetzt unschöne prozesse erscheinen....
tebis aus dieser sicht ist phänomenal, weil es manuell erlaubt, alle diese eigenschaften zu kombinieren, indem sie sicherstellen, dass das werkzeug immer in kontakt mit der oberfläche bleibt und den kanal für all seine länge arbeitet, so erhalten sie ein ästhetisch ausgezeichnetes ergebnis. ...
ich entdeckte, dass durch die veränderung des sichtbaren paramentro in imm3 alle merkmale, die zuvor identifiziert wurden, jetzt mit einer einzigen kurve... in diesem fall wird also der kanal ohne diesen ungeklärten abzug gearbeitet.
die frage, die ich frage, ist die folgende....
was genau dient der in imm3 angegebene parameter?? ich folgte einem katzenförmigen kurs und natürlich ist es unvorstellbar, dass mein ausbilder mir durch faden erklären konnte und durch die unterzeichnungen aller werke, die es möglich ist, mit katechismus zu schaffen... da die hilfe gegangen ist (die krise hat uns alle ausgaben gekürzt) ich frage sie, ob es jemanden gibt, der die bedeutung und die funktion der verschiedenen ängste dieser hassenden verarbeitung erklären kann.
um dies zu vermeiden, führen wir den rückgewinnungsvorgang durch wegführen der messer durch einen kleineren radius (ca. 5 4 3 2 1.5).
catia (sowie alle anderen cam-software) liefert den schießplatzbefehl (siehe imm1), der die oberfläche durch die identifizierung der verschiedenen kanäle praktisch analysiert. .
im bildschirm, der öffnet (sichtbar imm2) die verschiedenen parameter sind wie die oberfläche zu arbeiten, grenzen und offset auf der oberfläche selbst eingestellt....
das problem, das geschieht oft darin besteht, dass die kanäle nicht perfekt regelmäßig sind (kanäle mit konstantem radius), sondern einige kleine unvollkommenheiten darstellen können. .
catia in diesem fall ist sehr empfindlich und pignolo und geht zu identifizieren zwischen den kanälen, die die oberfläche bilden nur diejenigen, deren radius dem erforderlichen entspricht.... wenn der kanal nicht regelmäßig passiert oft das in imm2 sichtbare problem, d.h., werden aus den gepunkteten bereichen ausgewählt. ...
wenn die bearbeitung auf dem fertigen stück jetzt unschöne prozesse erscheinen....
tebis aus dieser sicht ist phänomenal, weil es manuell erlaubt, alle diese eigenschaften zu kombinieren, indem sie sicherstellen, dass das werkzeug immer in kontakt mit der oberfläche bleibt und den kanal für all seine länge arbeitet, so erhalten sie ein ästhetisch ausgezeichnetes ergebnis. ...
ich entdeckte, dass durch die veränderung des sichtbaren paramentro in imm3 alle merkmale, die zuvor identifiziert wurden, jetzt mit einer einzigen kurve... in diesem fall wird also der kanal ohne diesen ungeklärten abzug gearbeitet.
die frage, die ich frage, ist die folgende....
was genau dient der in imm3 angegebene parameter?? ich folgte einem katzenförmigen kurs und natürlich ist es unvorstellbar, dass mein ausbilder mir durch faden erklären konnte und durch die unterzeichnungen aller werke, die es möglich ist, mit katechismus zu schaffen... da die hilfe gegangen ist (die krise hat uns alle ausgaben gekürzt) ich frage sie, ob es jemanden gibt, der die bedeutung und die funktion der verschiedenen ängste dieser hassenden verarbeitung erklären kann.