• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

FEM Ergebnisse Interpretation

  • Ersteller Ersteller TheGio
  • Erstellt am Erstellt am

TheGio

Guest
hallo an alle
ich bitte ihre zusammenarbeit bei der korrekten interpretation der ergebnisse einer statischen überprüfung auf einem baum, auf dem ein gang gezogen wird.

vereinfacht: so dass eine analyse als zuverlässig angesehen werden kann, sollte ich einen maximalen stress bekommen, der zu einem bestimmten wert neigt, da sie sich an netz halten, richtig?

wenn ich die belastungen und zwänge richtig angewandt habe:
ich bin mit einem stresswert konfrontiert, der mit drei verschiedenen tests zunimmt und dann abnimmt.

im detail:
netz von 10mm sigmavm ca. 140 mpa
netz von 8 mm sigmavm ca. 540 mpa :eek: (ich hoffe nicht!!)
netz von 5 mm sigmavm ca. 260 mpa, die mir ein vernünftiges ergebnis nach der leimung scheint.
allego bilder

wie kann ich ein solches ergebnis interpretieren? : frisch:


danke.
 

Anhänge

sie riskieren den kanteneffekt, d.h. eine drift von werten in einem kleinen bereich aufgrund einer nicht ausreichenden verfeinerung des netzes entsprechend der geometrie. darüber hinaus ist es immer, die sinnlichen spannungen zu interpretieren, wie fast nie der realität entspricht. versuchen, das netz im allgemeinen oder nur im betroffenen bereich zu verfeinern und uns wissen zu lassen, wie es vor sich geht.
 
sie riskieren den kanteneffekt, d.h. eine drift von werten in einem kleinen bereich aufgrund einer nicht ausreichenden verfeinerung des netzes entsprechend der geometrie. darüber hinaus ist es immer, die sinnlichen spannungen zu interpretieren, wie fast nie der realität entspricht. versuchen, das netz im allgemeinen oder nur im betroffenen bereich zu verfeinern und uns wissen zu lassen, wie es vor sich geht.
die seltsame sache ist, dass, wenn sie in den bildern, die der bereich mit dem stress peak befestigt ist nicht in der nähe einer schulter oder einer lebendigen kante
außerdem ist das honen des netzes der von der spannungsspitze betroffene bereich immer gleich und der wert ist nicht punkte, sondern auf einer kreiskrone verteilt. :confused:

wie kann ich (mit solidworks simulation) nur in einem bestimmten bereich maschen verfeinern?

danke.
 
ist das eine kraft? ansonsten verstehe ich nicht, wie man diese spannung auf der zerbrochenen zyronenz gleichmäßig bekommt. wenn sie kontakte studieren, müssen sie vielleicht maschen weiter aufblasen oder sogar besser auf ein 2d axialsymmetrisches modell wechseln.

wie mechanischmg jedoch sagte, sind die punktspannung ergebnisse mit inventarvorteil zu nehmen, insbesondere wenn sie perfekt elastische materialien verwenden, ohne nachzugeben.

dann:

sie sollten hexaedral-elemente verwenden, um bessere ergebnisse zu erzielen, wenn sie tetra-elemente der zweiten ordnung verwenden.
 
ehrlich gesagt, ich kenne nur straus7 und pro mechanik als endliche element solubatoren für die strukturanalyse. aber ich habe den eindruck, dass kein cae für die skalarwerte den unsicherheitsbereich anzeigen lässt. ich finde es schwierig zu verstehen, wie diese unsicherheit geschätzt werden kann, aber es wäre nicht eine gültige hilfe, um sofort die güte des wertes zu verstehen, den wir berücksichtigen, und eine hilfe zu verstehen, wo das netz verfeinert werden soll? banal würde ich sagen, wenn die standardabweichung einer stichprobe von skalarwerten um ein element herum sehr "hoch" ist, ist etwas falsch. haben sie nicht das bedürfnis, etwas mehr als eine trockene nummer zu haben?
 
wie kann ich (mit solidworks simulation) nur in einem bestimmten bereich maschen verfeinern?

danke.
sie tun ganz einfach, in der studie baum mit rechtsklick auf mesh sollten sie mesh-steuerung finden, oder so etwas - ich werde zum speichern, sie sollten es mit leichtigkeit cmq finden; ermöglicht es ihnen, netz an einer oberfläche oder kante oder gipfel aufblasen ..
http://help.solidworks.com/2012/ita...s.htm?id=abe72550b3fb40a08515a2017cb29a02#pg0Ciao
 
aber diese runden kronen passen zu den zwängen? sind sie die einzigen?
was passiert, wenn sie diese zwänge abnehmen und freie bewegung an diesen stellen schmelzen?

ist es nicht, dass sie die bewegungen sind, die diesen (errate!) trend haben und daher, wenn er gezwungen ist, spannungen erzeugen?
 
sie tun ganz einfach, in der studie baum mit rechtsklick auf mesh sollten sie mesh-steuerung finden, oder so etwas - ich werde zum speichern, sie sollten es mit leichtigkeit cmq finden; ermöglicht es ihnen, netz an einer oberfläche oder kante oder gipfel aufblasen ..
Okay, Costato grazie!
aber diese runden kronen passen zu den zwängen? sind sie die einzigen?
was passiert, wenn sie diese zwänge abnehmen und freie bewegung an diesen stellen schmelzen?
die kreiskronen entsprechen der schulterung des zahnrades und den lagern, die ich als starr betrachtete und auf denen ich die lasten und die zwänge aufgebracht habe.
 
komm zurück!
dank aller tipps:finger: nach mehreren versuchen ich erkannte, was mit meiner analyse falsch war.
ich habe das nähen der ausrüstung auf dem baum irrtümlich schematisiert, außerdem habe ich vertrauen mit den befehlen bezüglich der verwaltung des netzes genommen und habe einige ergebnisse ähnlich....

guten abend!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben