• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Redakteur

C@r

Guest
ich habe ein problem mit einer komplexen oberfläche.
hat viele schmale krümmungen (wie z.b. armaturen) und wenn ich einen außenversatz mache, neigen viele versetzte flächen dazu, sich miteinander zu verwinkeln, so dachte ich, ich würde einige der anfangskrümmungen glätten, aber ich weiß nicht, welche befehle zu verwenden, um nicht zu viel schaden zu tun.
vorschläge?
 
ich habe ein problem mit einer komplexen oberfläche.
hat viele schmale krümmungen (wie z.b. armaturen) und wenn ich einen außenversatz mache, neigen viele versetzte flächen dazu, sich miteinander zu verwinkeln, so dachte ich, ich würde einige der anfangskrümmungen glätten, aber ich weiß nicht, welche befehle zu verwenden, um nicht zu viel schaden zu tun.
vorschläge?
es gibt mehrere befehle, die sie verwenden können.

_fitsrf: reduziert das ev einer oberfläche (simplifying) innerhalb einer bestimmten toleranz.

_removecontrolpoint : eliminiert eine isoparametrie von einer oberfläche, die in sehr dichten bereichen der oberfläche verwendet werden soll

_removeknot: etc.ec. suche im internet und google...

der schlimmste fehler von rhino ist, dass es hunderte von nützlichen befehlen und eine online-hilfe zu spartan und synthetische
 
ich habe irgendwie das problem des umschlags gelöst, aber ich bleibe unpolierte oberflächen, die als schritt exportiert oder sich über sie deformieren, sind nicht geschlossen, sind weit davon entfernt, glatt zu sein und mich zu versagen die extrusionsmerkmale oder setzen sie mit anderen feststoffen.
gibt es einen weg, die oberflächen zu nehmen, die ich mühsam gebaut habe alle schönen getrimmt in rhino und verbinden sie in etwas anständig?
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben