Emo
Guest
hallo alle!
ich bin ein guter vba-benutzer für autocad und ich habe viele subs erstellt, um meine arbeit zu beschleunigen. ich bin im ingenieurwesen.
ich habe viele makros geschrieben in vba für autocad, viel mathematik, externe excel-blatt referenzen, linien erstellung, polylinien, blöcke, automatische karten. nichts stratospheric... also
jetzt möchte ich nach vb.net gehen, aber das lesen der englischen handbücher meiner meinung nach gibt viele dinge für selbstverständlich. ich komme nicht viel raus.
bis jetzt verstehe ich, dass, wenn ich nicht in .net leben, ich bin aus den spielen in ein paar jahren, so dass ich nicht die arbeit in der vergangenheit verpassen wollen, aber tun sie die portierung so schnell wie möglich. :wink:
kannst du mir helfen?
gibt es ein handbuch, tutorial zu starten programmierung in vb.net für autocad?
nach meinem schönen programm wie autocad start?
was benutze ich als compiler?
was soll ich tun, um auf autocad-bibliotheken zuzugreifen?
danke an alle!
ich bin ein guter vba-benutzer für autocad und ich habe viele subs erstellt, um meine arbeit zu beschleunigen. ich bin im ingenieurwesen.
ich habe viele makros geschrieben in vba für autocad, viel mathematik, externe excel-blatt referenzen, linien erstellung, polylinien, blöcke, automatische karten. nichts stratospheric... also
jetzt möchte ich nach vb.net gehen, aber das lesen der englischen handbücher meiner meinung nach gibt viele dinge für selbstverständlich. ich komme nicht viel raus.
bis jetzt verstehe ich, dass, wenn ich nicht in .net leben, ich bin aus den spielen in ein paar jahren, so dass ich nicht die arbeit in der vergangenheit verpassen wollen, aber tun sie die portierung so schnell wie möglich. :wink:
kannst du mir helfen?
gibt es ein handbuch, tutorial zu starten programmierung in vb.net für autocad?
nach meinem schönen programm wie autocad start?
was benutze ich als compiler?
was soll ich tun, um auf autocad-bibliotheken zuzugreifen?
danke an alle!