• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Erhöhen Sie alle Texte einer Menge N

  • Ersteller Ersteller Rand89
  • Erstellt am Erstellt am

Rand89

Guest
tschüss.
ist es möglich, alle texte zu erhöhen, die eine zahl enthalten, eine menge n gleich für alle? es: ich habe texte mit 45.23, 63.17, 12.02 usw. alle von ihnen erhöhen n = 2,5 so werden sie 47.73, 65.67, 14.52 usw.

danke im voraus:wink:
 
wie niemand antwortet, werde ich ihnen eine lippe geben, um so viel zu tun, wie sie gefragt haben.

der befehl addnum, wählen sie die schriften, sie müssen den bediener schreiben und folgen sie der menge, typ +5.25 oder *2.2, etc.

die anzahl der dezimalstellen richtete sie nach einheiten.

bye
 

Anhänge

vielen dank rpor66, wirklich was sie mit meinem fall tun!
wissen sie, ob es möglich ist, es zu ändern, indem die komma als dezimaltrenner erkennen? ich habe viele texte mit komma und nicht mit dem punkt...
 
fertig.
ich habe dafür gesorgt, dass, wenn sie die komma finden, die operation ausführen, ohne den dezimalabscheider zu ändern.

bye
 

Anhänge

fertig.
ich habe dafür gesorgt, dass, wenn sie die komma finden, die operation ausführen, ohne den dezimalabscheider zu ändern.

bye
(wenn (= Flaggen 1) (setq newtxt)vl-string-subst "," "newtxt"

es tut mir leid. es gab auch in der vba :frown: statt, um es zu machen, müssen sie den klassischen boubbleshort zu tun oder wie kohl gesagt wird... pass charakter nach charakter. . und möglicherweise ändern sie es mit , oder . oder falsch?
 
und warum dann nicht immer am anfang, aus dem zyklus, so lösen wir das problem an der wurzel und beleuchten den code?(mapcar '(lambda (x) (atof (vl-string-subst "."," x))) newtxt)
 
denn wenn es im dwg geschrieben ist 5,16 finden sie sich 5,16, was nicht gut ist.

x form: in vba der befehl ist ersetzenBye
 
denn wenn es im dwg geschrieben ist 5,16 finden sie sich 5,16, was nicht gut ist.

x form: in vba der befehl ist ersetzenBye
das kannst du mir nicht sagen. ich bin seit jahren verrückt mit benutzereingängen, die auf internationalen einstellungen basieren. und du sagst mir, dass ich durch einen ersatz... : eek:: eek:: eek:: eek:
 
ich entschuldige mich, aber um fehler zu vermeiden, die ich neu schreiben, richtig, die vorherige codezeile
(mapcar '(lambda (x) (atof (vl-string-subst "," x))) gruppe)
denn wenn es im dwg geschrieben ist 5,16 finden sie sich 5,16, was nicht gut ist.
...
bye
rand89 mag auch mögen alle zahlen, die mit der gleichen notation geschrieben bleiben
 
unter meiner lisp gibt es vartxt, die erlaubt, die 4 operationen durchzuführen (+ - * /) auf einer reihe von texten, wählen sie die n. von dezimals und möglicherweise das + zeichen oder - vor der zahl.
 

Anhänge

Guten Morgen, meine Herren.

Ich hätte Kilometer, um immer den gleichen Betrag hinzuzufügen; z. 120+000 müssen 190+340 werden, ich muss praktisch 70+340 hinzufügen.

Wie kann ich das lisp addnum oder vartxt ändern?

Vielen Dank im Voraus

Grüße
 
um den Befehl schreiben zu starten:
(addnum 70 340)
Wählen Sie die Texte zum Bearbeiten aus.

Bye

p.s.: Natürlich sind 70 und 340 zum Beispiel, Sie können auch Zahlen mit Dezimals zusammenfassen.
 

Anhänge

um den Befehl schreiben zu starten:
(addnum 70 340)
Wählen Sie die Texte zum Bearbeiten aus.

Bye

p.s.: Natürlich sind 70 und 340 zum Beispiel, Sie können auch Zahlen mit Dezimals zusammenfassen.
Vielen Dank, aber ich habe ein Problem;

wenn ich einen Kilometer vom Typ 20+700 und tauchte meine Menge 70 und 340 das Ergebnis, das herauskommt ist 90,00+1040,00.
es sollte 91+400 statt sein.
es würden auch die beiden Nullen eliminiert werden.

und wenn wir die Lispe täuschen, indem wir ihn glauben lassen, dass das "+" nichts anderes ist als ein ",".
Ich wollte die erste Lispe unter diesem Sinne ändern, denkst du, es ist machbar?

Vielen Dank noch mal.

Hi.
 
addnum wie es geschrieben ist falsch.
Wenn ich zum Beispiel (addnum 10 400) zum Kilometer 120+800 laufe, bekomme ich 130+1200 anstelle der logischsten 131+200. Ich muss die Kilometer erhöhen.
 

Anhänge

addnum wie es geschrieben ist falsch.
Wenn ich zum Beispiel (addnum 10 400) zum Kilometer 120+800 laufe, bekomme ich 130+1200 anstelle der logischsten 131+200. Ich muss die Kilometer erhöhen.
Vielen Dank, aber Ihre Lippe kann es nicht tun.
wenn ich es ohne Argumente ausführe, sagt es mir irrtümlich genau, dass es wenige Argumente gibt, anstatt wenn ich es ausführen (addnum 10 400) gibt mir eine Fehlermeldung "keine Fuction Definition: addnum".
Wissen Sie, wie man das anfängt?

Vielen Dank

Hi.
 
Sie müssen tippen ( laden "addnum3") und dann (addnum arg1 arg2). Argumente sind unverzichtbar, wobei arg1=km und arg2=meter.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben