• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Rhino 4: Kontinuität der Position

  • Ersteller Ersteller aruggire
  • Erstellt am Erstellt am

aruggire

Guest
hallo, alle. mein name ist alessandro und ich bin maschinenbauer. ich arbeite seit einigen jahren in einer werft.
in diesen tagen finde ich mich das modell eines rumpfes mit rhinoceros 4. der rumpf wird importiert in hatte marine für die modellierung von strukturen und pflanzen. die software hatte marine erforderliche positionstoleranzen, zwischen zwei benachbarten oberflächen, von der größenordnung von 0,01 mm.
bei der betrachtung eines halben rumpfes handelt es sich bei der anwesenheit des randes um die verwendung von 2 oberflächen (fliegend und unten), die als rand diesen rand aufweisen.
wenn die flächen i auf der kante aufliegen, die benachbarte kante von gleicher länge und anzahl von steuerpunkten haben, so dass die kantenkontrollpunkte einer fläche mit denen der anderen i die erforderliche toleranz erhalten. und das macht sie perfekt geschlossen.
wie kann ich mit guter toleranz die oberfläche der seite mit der des beschlags verbinden, die mich zum heckspiegel führt (siehe foto), wenn man bedenkt, dass die beiden kanten unterschiedliche länge haben und daher kann ich nicht wie vor den kontrollpunkten entsprechen, wie ich für seite und boden getan hatte?
betrachten sie, dass ich die oberflächen ausgehend von plänen geformt und die kontrollpunkte manipuliert.
eine weitere frage. scheint es mir angemessen, die oberfläche des bodens in zwei oberflächen verdoppelt zu haben, um den boden / akkord kontinuität zu haben?
ich weiß, ich war ein wenig schwer in meiner beschreibung, aber ich vertraue auf einen rat.

grüße
 
der rumpf wird importiert in hatte marine für die modellierung von strukturen und pflanzen. die software hatte marine erforderliche positionstoleranzen, zwischen zwei benachbarten oberflächen, von der größenordnung von 0,01 mm.

bei der betrachtung eines halben rumpfes handelt es sich bei der anwesenheit des randes um die verwendung von 2 oberflächen (fliegend und unten), die als rand diesen rand aufweisen.
wenn die flächen i auf der kante aufliegen, die benachbarte kante von gleicher länge und anzahl von steuerpunkten haben, so dass die kantenkontrollpunkte einer fläche mit denen der anderen i die erforderliche toleranz erhalten. und das macht sie perfekt geschlossen.

wie kann ich mit guter toleranz die oberfläche der seite mit der des beschlags verbinden, die mich zum heckspiegel führt (siehe foto), wenn man bedenkt, dass die beiden kanten unterschiedliche länge haben und daher kann ich nicht wie vor den kontrollpunkten entsprechen, wie ich für seite und boden getan hatte?

betrachten sie, dass ich die oberflächen ausgehend von plänen geformt und die kontrollpunkte manipuliert.
eine weitere frage. scheint es mir angemessen, die oberfläche des bodens in zwei oberflächen verdoppelt zu haben, um den boden / akkord kontinuität zu haben?
ich antworte ihnen mit einigen generischen anmerkungen, die für die oberflächenmodellierung gelten, unabhängig von der verwendeten software.

was die toleranz angeht, können sie (jetzt erinnere ich mich nicht an rhino-befehle) designtoleranzen und trimmtoleranzen einstellen. wie waren die meeresmengen? in .igs? dann müssen sie auch exporttoleranzen festlegen.

die kante eines rumpfes ist eine sehr wichtige kurve, sowohl bei vorhandensein von chine, als auch ohne, wie in ihrem fall. modellierung eines plans und dann bewegung der vertiken ist nicht der beste ansatz.
sie sollten eine dreidimensionale kurve zeichnen, die die kante darstellt, und sie gut mit allen notwendigen werkzeugen (z.b. dem krümmungsdiagramm) binden, bis sie eine "schöne" kurve erhalten. die gleiche kurve, die becher, die schnapper auf der symmetrieebene und nur die höhe (z) der punkte ändern, die kiel ziehen. auf diese weise haben sie die steuervertikale transversal in der gleichen position auf den beiden kurven. entwirft andere n kreuzkurven, um die krümmung des bodens aufzuzwingen und eine oberfläche für vier kurven zu bilden.
das ist meiner meinung nach der beste weg, alle hungerparameter unabhängig zu kontrollieren. wenn du da bist, reden wir darüber.
nun, jetzt haben wir den boden.

ähnlich, aber immer mit einer oberfläche für vier kanten, können sie die seite tun. eine toleranz zwischen den beiden oberflächen wird durch die tatsache gewährleistet, dass die gleiche ausgangskurve verwendet wird. hier haben sie mehr freiheit, weniger parameter zu denken, aber immer daran denken, dass sie eine klassenoberfläche zu formen, nicht fetenzie..

jetzt das heck.

sie haben die seite, die in einem heck mit einer kurve endet. die gleiche kurve verwenden, kopieren und auf der symmetrieebene zerkleinern, um den längsschnitt des hecks zu ziehen.
nun, immer mit der gleichen technik der vier kurven, ziehen sie ihre kurve in der pflanze der heckkurve und setzen sie es in der nähe der flanke. kopieren sie diese kurve nach unten und füllen sie ihren heck. wenn sie die heckfläche erstellen, wählen sie mindestens "tangence" mit der flanke und der diametralebene. lösen sowohl den start als auch die schließtoleranz der oberflächen. wenn sie sehen, macht ihr heck eine ecke auf der symmetrieebene. ich weiß nicht, ob es gewünscht wird.

nun die oberfläche des bodens bis zum schließen des hecks verlängern. ich weiß nicht, ob es einen plan gibt oder nicht.

hier, jetzt haben sie ihr modell, geschlossen und fertig.
alles klar?

es tut mir leid, wenn ich erlaubt bin, aber wenn du schlecht modelierst, dann nicht "fits" auf der straße. meiner meinung nach hört ihr problem nicht auf, das modell zu schließen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben