• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Polyline in N-Segmenten ändern

ctr

Guest
hallo alle, ich bin neu im forum, obwohl ich sie lange mit interesse gelesen habe. ich bitte sie um mein problem. ich hoffe, jemand kann mir helfen.
für hobby-nutzung von selbst gebauten cncs, würde ich eine lise benötigen, die mich jede polylinie modifiziert und mir eine polylinie mit n segmenten zurückgeben.

um uns genau zu sagen, was die spl2pl lisp mit der spline tut. das einzige ist, dass ich in meinem fall eine polylinie habe.

ich habe schon versucht, polylinea in spline zu verwandeln und dann spl2pl werfen, aber es funktioniert nicht.

ich hoffe, ich war klar und jemand erleuchtet mich! danke!
 
weitere informationen zur verfügung zu stellen:
müssen sie alle tops der ursprünglichen polylinea halten?
- sollen die segmente gleich sein?
wenn die ursprüngliche polylinea gekrümmte eigenschaften hat, wie viel ist die akzeptierte näherung?
 
weitere informationen zur verfügung zu stellen:
müssen sie alle tops der ursprünglichen polylinea halten?
- sollen die segmente gleich sein?
wenn die ursprüngliche polylinea gekrümmte eigenschaften hat, wie viel ist die akzeptierte näherung?
danke für die schnelle antwort.
dann:

1- ich muss nicht die originalvertikale aufrecht erhalten, die neuen können an anderen stellen als den originalen platziert werden.

2-3 ich würde es vorziehen, als spl2pl zu arbeiten, d.h. segmente alle gleich... natürlich beeinflusst die anzahl dieser die genauigkeit der annäherung der kurvenzüge.

es wäre aber auch gut mit segmenten variabler länge und mit präzision auf den einstellbaren kurven.

danke noch mal.
 
hallo und gutes jahr!
aber hast du versucht, in dxf r12 zu retten? manchmal bekommen sie lösungen bereits optimiert, ohne ihren kopf zu verlieren...:confused:wink:
 
hallo und gutes jahr!
aber hast du versucht, in dxf r12 zu retten? manchmal bekommen sie lösungen bereits optimiert, ohne ihren kopf zu verlieren...:confused:wink:
alles gute zum geburtstag!

sie haben schon versucht... nur das erzeugt zu viele segmente und die software, die ich dann für die verwaltung der maschine verwendet, erlaubt nicht die verwendung von mehr als 5000 segmenten. für große zeichnungen ist sehr begrenzt.
 
dann könnten sie die snaps von der dxf erhalten, fragen sie das programm, um die knoten zu reduzieren!
aber wie komplex sind diese werkzeugwege? was hast du zu tun?
 
dann könnten sie die snaps von der dxf erhalten, fragen sie das programm, um die knoten zu reduzieren!
aber wie komplex sind diese werkzeugwege? was hast du zu tun?
cnc ist eine größe-polystyrol... und formen können auch sehr komplex sein.

ich habe versucht, wie sie sagten, die anzahl der knoten zu verringern, die ich "pldiet" verwendet habe. es ist nicht schlecht, du hattest eine gute idee! ich hätte lieber gleich lange segmente.


was dachten sie daran, knoten zu reduzieren?
 
hängt ein bisschen von dem von ihnen zur verfügung stehenden sw ab, ich habe diese art von erfahrung zum laserschneiden, das die gleichen grenzen in bezug auf laufzeiten hat, wenn der track oder mathe nicht ad hoc optimiert ist.
wenn sie corel-zeichnung verwenden, zum beispiel können sie fast 80% knoten reduzieren, aber es hängt ab: wie joseph sagte, welche präzision sie brauchen.
manchmal tun sie zuerst, um das reine native polyline-design zu überprüfen, anstatt programme zu bitten, diese art von optimierung durchzuführen: das programm berechnet, das auge tut zuerst!:finger:

vielleicht, versuchen sie, ein beispiel design zu posten, das ich sehe, worum es geht, und dann sagen sie, was ich speziell tun würde.
 
sie schlugen diesen trick vor: interpolation ohne bezier aktiviert.
versuchen kostet nichts, würde ich sagen!
 
testen sie dies, es ist ein compound-programm vor nicht langem, teilt polylinea in mehrere vertices aber halten die ursprünglichen.
 

Anhänge

testen sie dies, es ist ein compound-programm vor nicht langem, teilt polylinea in mehrere vertices aber halten die ursprünglichen.
leider ist dies auch nicht gut, weil es mich darum bittet, die vertiken von einem zu arbeiten....

frage: können sie nicht die spl2pl lisp ändern, so dass es auch mit polylinien funktioniert?
 
nur, da sie festlegen müssen, ist die länge des schlages, eine art befehl _messe mit den visuallisp-funktionen erhalten.
 
ich habe auf einen moment den spl2pl befehl überprüft, spezpoli erfordert das gleiche, die länge der strecke entlang der kurve..
 
doch die datei lsp von confutatis (wenn es ähnlich ist, dass erstellt und in einem anderen forum vor etwa einem jahr diskutiert, divpol.lsp) sollte das problem lösen: sin the rush.
ein kleiner trick.
mit dem gemeinsamen befehl können sie eine oder mehrere polylinien und spline kombinieren, was zu einer einzigartigen spline führt, die sie bereits verwendet haben.
fügen sie einfach zu ihrem polyline eine sehr kleine splinelänge hinzu und wenden sie den zusammengeführten befehl (_join) an.

p.s.
apropos gemeinsamen befehl, einen bogen in einen kreis zu verwandeln.
schließen, wählen sie den lichtbogen, senden, schließen option.
 
vielen dank für die klarstellung, sündigen sie die eile...
spezpoli, wie bereits erwähnt, ist eine erweiterte version des befehls _messe, nur dass zusätzlich die ursprünglichen vertiken hält.
divpol, komplexeres programm, stellt sicher, dass der benötigte abschnitt als eingabe, nicht entlang der gekrümmten eigenschaften von polylinea, sondern gerade.
vor langer zeit hatte ich ein anderes programm geworfen, das es erlaubte, das näherungsseil auf die gekrümmten eigenschaften von polylinea zu etablieren. ich werde sehen, ob ich es brauche.
 
ich kann den post nicht fortsetzen, seit er mehr als 15 minuten ist.
ich hänge ein konvertierungsprogramm an, das auf den ellipsen (die realen, keine polylinie) und auf den splines gleichgültig funktioniert. wir sagen, es ist eine version des programms spl2pl "in clear".

ps: ich habe vergessen, aus der 2010 autocad version, wenn ich auf eine spline mit dem _pedit befehl klicken, wurde ich ein präzisionsfaktor gefragt und verwandelt die spline in eine polylinie.
 

Anhänge

ich kann den post nicht fortsetzen, seit er mehr als 15 minuten ist.
ich hänge ein konvertierungsprogramm an, das auf den ellipsen (die realen, keine polylinie) und auf den splines gleichgültig funktioniert. wir sagen, es ist eine version des programms spl2pl "in clear".

ps: ich habe vergessen, aus der 2010 autocad version, wenn ich auf eine spline mit dem _pedit befehl klicken, wurde ich ein präzisionsfaktor gefragt und verwandelt die spline in eine polylinie.
in der zwischenzeit danke ich allen... jetzt ruhig versuche ich alle neu veröffentlichten lisp!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben