Saveboom
Guest
hallo an alle ich möchte einen rechteckigen flansch mit asme-bestimmungen überprüfen, diese erfordern berechnung von biegespannungen und membranen
ich lese, dass von der fem software (ich benutze hyperworks v10) sie diese schritte folgen müssen:
• bei festen elementen ist es notwendig, die ergebnisse zu linearisieren
fem:
• definiert sich eine linie, auf der die anstrengungen linearisiert werden (in der regel
kürzeres segment, das gegenüberliegende flächen des bauteils im bereich kombiniert
zu analysieren)
• verfolgt den trend der komponenten des stresszustandes entlang solcher
linie und linearisieren alle komponenten des spannungszustandes.
aber wie kommen dann die membran- und biegespannungen heraus?
von hypermesh, wie ich die werte von spannungen entlang einer linie, die von einem knoten zum anderen geht.
danke für die hilfe im voraus.
ich lese, dass von der fem software (ich benutze hyperworks v10) sie diese schritte folgen müssen:
• bei festen elementen ist es notwendig, die ergebnisse zu linearisieren
fem:
• definiert sich eine linie, auf der die anstrengungen linearisiert werden (in der regel
kürzeres segment, das gegenüberliegende flächen des bauteils im bereich kombiniert
zu analysieren)
• verfolgt den trend der komponenten des stresszustandes entlang solcher
linie und linearisieren alle komponenten des spannungszustandes.
aber wie kommen dann die membran- und biegespannungen heraus?
von hypermesh, wie ich die werte von spannungen entlang einer linie, die von einem knoten zum anderen geht.
danke für die hilfe im voraus.