PlannerRoad
Guest
zum importieren von schichten aus anderen dwg kann designcenter (adcenter control) verwendet werden, aber wenn sie die eigenschaft der schichten ändern möchten (farbe, gesperrt/unlocked, gefroren/non-frozen, etc.) in der dwg-datei, auf der sie arbeiten, wiederherstellung sie, wie sie in der source dwg-datei gesetzt wurden, kann der "stayer manager" (stalay command) verwendet werden. eine weitere methode zum öffnen der "state manager layer" ist die tastenkombination zu drücken ALT+S mit dem aktiven "eigenschichtmanager" (befehlsschicht).
in der quelldatei über den "state layer manager" muss der status der schichten in eine .las-datei exportiert werden.
in dem design, in dem sie arbeiten, immer durch den "state layer manager", können diese schichten durch die zuvor gespeicherte .las datei importiert werden (nicht verwenden sie die .dwg option).
der aktuelle zustand der schichten kann immer durch die .las-datei neu definiert werden.
http://www.cadforum.cz/cadforum_en/qaid.asp?tip=5994
in der quelldatei über den "state layer manager" muss der status der schichten in eine .las-datei exportiert werden.
in dem design, in dem sie arbeiten, immer durch den "state layer manager", können diese schichten durch die zuvor gespeicherte .las datei importiert werden (nicht verwenden sie die .dwg option).
der aktuelle zustand der schichten kann immer durch die .las-datei neu definiert werden.
http://www.cadforum.cz/cadforum_en/qaid.asp?tip=5994