• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Toleranz mechanische Eigenschaften Materialien

  • Ersteller Ersteller stef_design
  • Erstellt am Erstellt am

stef_design

Guest
Hey, Leute, ich habe eine Neugierde.
in der Definition der wichtigsten mechanischen Eigenschaften eines Materials, gibt es eine Toleranz, damit ich diese Werte in meiner fem-Analyse verwenden.

Beispiel:
wenn das Datenblatt eines Materialeinsatzmoduls el.=2900 mpa und snerv.=62 mpa, welche Toleranz habe ich in diesen 2900 oder 62 mpa?

Danke.
 
Ich weiß nicht, ob es dieser Rede innewohnt, aber ich habe Kontrastwerte mit den berühmten Kompressionsset Reifen.
Ein Kompressionsset ist die Fähigkeit, die ein Elastomer aufweist, um unter der Wirkung einer Last auf die Anfangsmessung/Form zurückzukehren. wird in % gemessen.
im Datumsblatt eines Gummis hatte ich einen Kompressionssatz von 10%. Ich habe daher alles um 10 % bemessen.
Eigentlich sagt mir der Lieferant, dass diese 10% eine Toleranz von +20% hat.

Wie regiere ich? von hier Zweifel: Kann ich dieses Problem auf alle mechanischen Eigenschaften eines Materials erweitern?

Hi.
 
Ich weiß nicht, ob es dieser Rede innewohnt, aber ich habe Kontrastwerte mit den berühmten Kompressionsset Reifen.
Ein Kompressionsset ist die Fähigkeit, die ein Elastomer aufweist, um unter der Wirkung einer Last auf die Anfangsmessung/Form zurückzukehren. wird in % gemessen.
im Datumsblatt eines Gummis hatte ich einen Kompressionssatz von 10%. Ich habe daher alles um 10 % bemessen.
Eigentlich sagt mir der Lieferant, dass diese 10% eine Toleranz von +20% hat.

Wie regiere ich? von hier Zweifel: Kann ich dieses Problem auf alle mechanischen Eigenschaften eines Materials erweitern?

Hi.
nehmen Sie es absolut leicht (Ich hoffe, jemand korrigiert mich) weil ich mich an so etwas erinnere:
das Konzept der Toleranz auf dem Widerstand eines Materials sowie die Form der Elastizität macht nicht viel Sinn.
Wenn Sie Charakterisierungstests auf dem gleichen Material machen, werden Sie sehen, wie die Ergebnisse sind alle von anderen. der Wert, der durch die verschiedenen Normen "stabilisiert" wird, wurde bereits "filtriert", weil er nicht nur von der chemischen Zusammensetzung (oft variabel) abhängt, sondern auch von den Fehlern der Messung und Unsicherheiten der für die Prüfung verwendeten Maschinen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben