• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

DCL für Deckel

  • Ersteller Ersteller Giuseppe Mauro
  • Erstellt am Erstellt am

Giuseppe Mauro

Guest
Ich bekenne meine Unwissenheit in der Dcl und die fehlende Zeit, sie zu studieren.
Ich bitte um Hilfe.

Ich sage Ihnen das Problem

Ich muss eine Textdatei erstellen, die eine Zeile (255) enthält.
Diese Linien gehen nach einer vom Benutzer gewählten Sequenz und stellen den einzigen zweiten Teil einer Korrespondenz dar, wo die erste Zahl die Autokadfarbe (1-2-3-4 usw.) ist und der zweite Teil eine weitere Farbe ist, die in Kombination mit der ersten Farbe gewählt wird.

um zu versuchen, ein wenig klarer zu sein (weil ich merke, dass es schwer ist zu erklären), ich mache ein banales Beispiel
rot->142, gelb ->14, grün->22, blau->30 usw.

die Sequenz wird dann 1->142, 2->14, 3->22, 4->1, 5->30 etc. sein.

in der Textdatei wird 142 14 22 1 30 geschrieben (in der genauen Reihenfolge und mit einem Senden für jede Zeile)

Meine Schwierigkeit ist es, zu einem Dialog die Farbe im Fortschritt der Anpassung (1-2-3 usw.) zu bewegen, die ich mit einem Wiederholungs- oder während Zyklus laufen kann und in der Rezitieren und Erinnerung die Farbe kombiniert mit dieser spezifischen Farbe der Abreise, in der Datei am Ende des Zyklus zu schreiben, aber auch, wie Sie füllen könnte es effektiv sein (Typ einer Schreibzeile).
Sie können auch mit einer Reihe von Dropdown-Menüs (Ich denke, geben Sie eine statische "Farbe 1" nach links und eine Auswahl Pop oder Textfeld nach rechts jeder Farbe)

Gib mir eine Hand?
 
normale Dinge nicht? :Tongue:

peppe, ok für die Datei, aber wie denken Sie, in einem Dialog 255 Texte (statisch) + 255 Textfelder zu platzieren?

benötigt einen 32" Monitor:biggrin:
 
eine Skizze, nur die Variablen werden aktualisiert, für den txt werden Sie später sehen.

:smile:
 

Anhänge

  • 1.LSP
    1.LSP
    833 Bytes · Aufrufe: 19
  • 1.DCL
    1.DCL
    457 Bytes · Aufrufe: 24
...wie wollen Sie in einem Dialog 255 Texte (statisch) + 255 Textfelder setzen?
Ich berichtige meine Erklärung. Sie scheinen dort zu stehen. :Tongue:
Dies ist ein Test mit 4 25 Zeilenspalten, Standarddatenanzeige und txt begrenzt auf 10 Werte, für den Moment.
 

Anhänge

Lieber Gott

Du dachtest, ich hätte versagt. Aber es ist nicht so:

Ich nahm Inspiration aus Ihren Akten und erweiterte die Rede und erreichte das Ziel, das ich selbst aufgebaut hatte.

Ich befestige die beiden Dateien (lsp und dcl), um zu zeigen, wie die 255 Textfelder Video eingeben und alles funktioniert (zumindest scheint es).:finger:

jetzt sind die nächsten Schritte 2.

1) die Eingabe von Bearbeitungsboxen auf einen Wert zwischen 1 und 255 begrenzen (die anderen Werte, die ich ausbleiben muss, weil nicht mögliche Farbwerte das Programm abstürzen würden, an das sie gedacht sind)

2) fügen Sie die dcl in die gleiche Liste lsp ein, wie ich einige Male gesehen habe, um zu verhindern, dass die dcl-Datei I das Programm blockieren kann (aber das ist ein marginales Problem)

Kannst du mir eine Hand geben? Ich verspreche, ich werde dich belohnen (bitte nicht um Geld, eh!)
 

Anhänge

Sehr gut.
war diese Schleife, die ich suchte, aber ich hatte keine Ahnung, dass Sie einen String zuordnen konnten, um ihn als variabler Name: Lächeln:

Ja, ich werde Sie in der Natur bezahlen (aber nicht der Klassiker, den Sie denken).
Aber ich bin ziemlich sicher, dass es etwas sein wird, das du magst:
 
neu und alt müssen die gleiche Variable setzen, andernfalls, wenn sie vor der Ausgabe getauscht werden, sie beide setzen ihre eigene auf ("1"), nicht erlauben eine Wahl.
überprüfen, ob die eingegebenen Daten von 1 bis 255 vollständig sind.
der Dialog wird im Dokumentordner erstellt.

:smile:
 

Anhänge

  • 2.LSP
    2.LSP
    34,1 KB · Aufrufe: 45

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben