• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Filetverbindung?

  • Ersteller Ersteller Lulla
  • Erstellt am Erstellt am

Lulla

Guest
Hallo alle, ich habe ein Problem mit rhinoceros. Ich sollte die Ränder zwischen zwei identischen Oberflächen sammeln, aber dies ist nicht erlaubt.
Insbesondere wenn ich versuche, raccordo>select die erste Oberfläche gesammelt werden usw., es erlaubt mir nicht, die Form auszuwählen. das meiste, was Sie tun können ist wählen Sie eine sehr kleine Polyoberfläche, die es komponiert, so dass es nichts dient. Ich habe auch versucht, Oberfläche zu kombinieren.. Wie kann ich es tun?:frisch:
 
so dass Sie nichts verstehen, sollten Sie die Datei posten oder zumindest ein Bild
Sie wissen, dass Rhino und Filets nicht sehr gut gehen, aber gut oder schlecht können Sie tun, mit ein wenig Geduld..
 
Ich kann in keiner Weise ein geformtes Panel sammeln, das durch Google-Sketchup exportiert wird und erhalten, indem es freihand immer auf diesem Programm. .
wenn rhino fragt, die zu sammelnden Oberflächen auszuwählen, macht es mich nicht, etwas auszuwählen:(
ps. Wie kann ich die rhino-Datei hier befestigen?
 
Ich kann in keiner Weise ein geformtes Panel sammeln, das durch Google-Sketchup exportiert wird und erhalten, indem es freihand immer auf diesem Programm. .
wenn rhino fragt, die zu sammelnden Oberflächen auszuwählen, macht es mich nicht, etwas auszuwählen:(
ps. Wie kann ich die rhino-Datei hier befestigen?
Es macht nicht, dass Sie alles auswählen, weil google skizzup nicht kommt Oberflächen, aber nur Netz und Filets können nur auf den Oberflächen getan werden.
 
Ich sah die Datei, ich denke, Sie sollten es in rhino neu gestalten, sogar ausgehend von dem Netz, das Sie haben und dann Filet auf dem neuen Modell.
 
Ich erinnere mich nicht nur an eine Sache. wenn ich die Form entwerfe, wie mache ich es zu einer Oberfläche? Danke.
 
das Verfahren ist:

Ich ziehe die Konturen als ebener Linne und geschlossen
Ich schaffe eine flache Oberfläche
extrudiert
 
:) Das einzige Problem ist, dass, wenn ich versuche, die Filetverbindung zu machen, flache Figuren sind, die mein Objekt schneiden.. Aber was sind sie? ?
 
Bye;
für flache Figuren was meinst du?
posten Sie einen Screenshot des Viewport, so dass Sie besser verstehen.
 
So kollidierten Sie mit einer der Grenzen von rhino in der Verwaltung der Filets von Oberflächen mit komplexen Kurven.
in diesem Fall sollten Sie die Idee verlassen, einen Filet zu machen, da die Qualität angesichts der Komplexität des Profils ziemlich schlecht sein wird.
das Filet scheitert, weil es zu ausgeprägte Buchten gibt, wo rhino nicht versteht, was zu tun ist und folglich das Ergebnis sind unbeschnittene Oberflächen.
Ich empfehle Ihnen, ein Rohr entlang der Kante zu machen, die Oberflächen zu schneiden und dann eine schöne Kehrmaschine zu machen, so überprüfen Sie die Abschnitte selbst.
Sie können auch Blend-Oberfläche verwenden, solange Sie die Abschnitte in den kurvenreichsten Punkten verwalten.
Leider habe ich keine Zeit, es selbst zu tun, aber es gibt zahlreiche Tutorials auf dieser Verbindungstechnik zwischen Oberflächen.
Wenn du morgen Ärger hast, hätte ich mehr Zeit, dir zu zeigen, wie du es machst.
 
Also ist der Befehl zu verwenden Blend Oberfläche? Wenn Sie in diesen Tagen etwas Zeit haben und mir eine Hand geben, um es zu glätten, danke:)
 
Hallo alle, ich habe ein Problem mit rhinoceros. Ich sollte die Ränder zwischen zwei identischen Oberflächen sammeln, aber dies ist nicht erlaubt.
Insbesondere wenn ich versuche, raccordo>select die erste Oberfläche gesammelt werden usw., es erlaubt mir nicht, die Form auszuwählen. das meiste, was Sie tun können ist wählen Sie eine sehr kleine Polyoberfläche, die es komponiert, so dass es nichts dient. Ich habe auch versucht, Oberfläche zu kombinieren.. Wie kann ich es tun?:frisch:
Du kannst nicht erwarten, dass ich Wunder mache.

Wenn die Kurven, die Sie verwenden, um zu trimmen oder zu extrudieren eine Oberfläche haben große Probleme (wie in Ihrem Fall) kaum rhino oder andere Cad (Ich habe die Tests auch mit Proengineer) wird es schaffen, ein Filet zu machen.

Ich lade Sie ein, ein nützliches Werkzeug zu verwenden, das rhino Sie in das Menü setzt
Analyse-> Kurvendiagramm aktiv


wie Sie aus dem beigefügten Bild auf dem äußeren Profil sehen können, gibt es einen Selbst-Intersection der Kurve, die Sie verwendet, um die Oberfläche zu trimmen. Im zweiten Bild gibt es eine detailliertere Darstellung des Problems.

überprüfen Sie alle Schnittkurven Sie verwendet, versuchen, die Anzahl der Punkte zu reduzieren, die sie auf das Minimum, das erforderlich ist, um ihre Form zu definieren.

eine saubere und glatte Modellierung beginnt immer von "reinen" Kurven.
 

Anhänge

  • grafico curvatura.jpg
    grafico curvatura.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 7
  • problema.jpg
    problema.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 7
Du kannst nicht erwarten, dass ich Wunder mache.

Wenn die Kurven, die Sie verwenden, um zu trimmen oder zu extrudieren eine Oberfläche haben große Probleme (wie in Ihrem Fall) kaum rhino oder andere Cad (Ich habe die Tests auch mit Proengineer) wird es schaffen, ein Filet zu machen.

Ich lade Sie ein, ein nützliches Werkzeug zu verwenden, das rhino Sie in das Menü setzt
Analyse-> Kurvendiagramm aktiv


wie Sie aus dem beigefügten Bild auf dem äußeren Profil sehen können, gibt es einen Selbst-Intersection der Kurve, die Sie verwendet, um die Oberfläche zu trimmen. Im zweiten Bild gibt es eine detailliertere Darstellung des Problems.

überprüfen Sie alle Schnittkurven Sie verwendet, versuchen, die Anzahl der Punkte zu reduzieren, die sie auf das Minimum, das erforderlich ist, um ihre Form zu definieren.

eine saubere und glatte Modellierung beginnt immer von "reinen" Kurven.
Ich abonniere und abonniere.
Jedoch in Ihrem Fall wird es sehr schwierig sein, eine Passform einfach mit dem Filet zu bekommen, weil Sie sehr accentuated Kurven, fast Cusp, die mit anderen entspannter wechseln, dann wird die Filet, wenn möglich, noch sehr kleine Radius.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben