• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Lisp durch Unterteilungsbereiche basierend auf Oberflächenwerten

  • Ersteller Ersteller micheledag
  • Erstellt am Erstellt am

micheledag

Guest
Ich hoffe, du kannst mir helfen.
Ich erinnere mich nicht daran, wo, Ich kam diese Lispe, sehr schön, wie es erlaubt,, einmal eine Richtungslinie auf einem Bereich aus geschlossenen Linien, um den Wert der Fläche eines Teils der Oberfläche zu wählen und diesen Wert automatisch bewegen die Richtung.
Da es einfacher zu sehen ist, als zu sagen, stelle ich das Bild mit der Erklärung.
Leider in meinem 2010 64-bit autocad die lisp stops, sagen wir, dies, zum dritten Bild, und gibt mir eine Reihe von Fehlern.
Möchten Sie sich die Liste ansehen und sehen, wo das Problem ist?
Oder könntest du mich zu einer anderen Lispe führen, die dasselbe tut? online gibt es verschiedene, aber... oder nicht gut (sie geben Fehler oder tun falsche Operationen) oder, wie die berühmte Splitarea.vlx, sie arbeiten in Testversion.
Danke. .
 

Anhänge

Tschüss! die Version ist auf Italienisch und die Fehler, nach der Eingabe des Wertes in "area per lot", sind:

Befehl unbekannt "point". drücken f1 für die Führung.
unbekannter Befehl "-boundary". drücken f1 für die Führung.
unbekannter Befehl "oder". drücken f1 für die Führung.
unbekannter Befehl "p". drücken f1 für die Führung.
unbekannter Befehl "as". drücken f1 für die Führung.
unbekannter Befehl "as". drücken f1 für die Führung.
das ausgewählte Objekt hat keine Fläche
unbekannter Befehl "erase". drücken f1 für die Führung.
unbekannter Befehl "as". drücken f1 für die Führung.
unbekannter Befehl "move". drücken f1 für die Führung.
<gruppo 251="" :="" di="" selezione="">*Nichts *


Doch ich tue alles, was die Lispe erfordert, ich benutze nicht Polyline geschlossen, ich benutze eine xline als Richtung, etc.
uff!</gruppo>
 
das Problem ist die Sprache. die lisp wurde ausschließlich für Befehle in Englisch konzipiert.
Jetzt sehen, ob es funktioniert. Legen Sie einfach den Unterstrich in den Deckel.
Wenn ich nichts vermisse, sollte es funktionieren.
 

Anhänge

Danke. Aber er gibt mir immer einen Fehler.
schafft nicht den Bereich, den ich möchte, sondern schafft zwei separate Bereiche, wo es xline gibt.
Diese Nachrichten:

unbekannter Befehl "as". drücken f1 für die Führung.
; Fehler: ein Fehler innerhalb der Funktion aufgetreten
* Fehler* Einstellung der Autocad Variable abgelehnt: "cmdecho" nil
 
Ich weiß nicht, ob micheledag mehr interessiert, seit es langem ist, aber es funktioniert jetzt!
der Underscore war kurz davor, aber nicht vor den Kons und den Getvars, deren Syntax bleibt die englische, wie: (cons 0 "lwpolyline")

der Befehl, interessant, leiht sich an Änderungen, wenn nichts anderes zu vermeiden Klick auf die Zeile, die das Inkrement darstellt. Eine zweite Sache könnte die Berechnung der Fläche nicht mit der ständigen Zunahme sein, sondern die Methode der Bisection auszunutzen. Drittens, die Möglichkeit, einen Bereich zu verringern, nicht nur um ihn zu erhöhen.
 

Anhänge

Das ist es, das ist besser.
Klicken Sie auf die xline und den Bereich zu erweitern, Toleranz auf 0,001 Grafikeinheiten. Konturen können Linien, Polylinien, Bögen und Kreise sein.
 

Anhänge

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben