• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

(Recovered) THINKTEAM - Think3 PDM

  • Ersteller Ersteller RUGGIUNO
  • Erstellt am Erstellt am

RUGGIUNO

Guest
gbcavageschrieben am 26/9/2002 um 12:33

angesichts der verschiedenen ideen der diskussion über thinkdesign und andere teile dieser website, es scheint interessant zu beginnen, auch pdm mit thinkdesign verbunden zu diskutieren.

das sprechen im allgemeinen von einem pdm ist meiner meinung nach etwas begrenzt, da die wirksamkeit des instruments immer mit dem doppelten mandat zur unternehmensdynamik verbunden ist, mit dem managementsystem, mit dem die pdm sprechen muss, mit dem möglichen zertifizierungsiso des unternehmens ..

allerdings haben wir in meinem unternehmen thinkteam (und thinkdesign) mit einer starken anpassung, verwaltung von revisionen, freigaben von dokumenten, verschiedene basen ohne beigefügte zeichnungen (gehöre, anhörungen) implementiert, dreidimensionale modelle mit relativen tabellen und dateien aus anderen umgebungen sowohl cad- als auch rechendateien, mit direkter verbindung mit dem managementsystem (es wurde vom management in technischem büro abgewendet und nur pdm

das ergebnis, nach einem sehr großen job (7 monate vorbereitung!!) ist sehr interessant und für den endnutzer ziemlich schlank.

thinkteam erwies sich als sehr flexibel und anpassbar, obwohl die arbeit nicht sehr einfach war.

ich kenne keine anderen pdms, wenn nicht die alten pro/pdm der parametrischen vor 6-7 jahren, aber aus reden mit unternehmen, unsere lieferanten und kunden, das system scheint gut und besonders sehr flexibel.

ich bin sehr neugierig, mehr darüber zu erfahren (wenn jemand anderes thinkteam verwendet).

hi.



Kreide geschrieben am 26/9/2002 um 14:41

liebe gbcava,

ich muss einige thinkteam-nutzer besuchen. jemand gibt mehr als 250 tage der anpassung, um das pdm-system zu starten. übersetzt in alte liras bedeutet etwa eine halbe milliarde in dienstleistungen, um eine abteilung pdm zu starten. ...
diese benutzer sind noch nicht sicher, das gesamte cad- und pdm-system zu starten, für die zahlreichen beaks noch nicht gelöst durch version 3,4,5,6,7,8 und 8.1 beta von thinkdesign ( glücklicherweise version 1 und 2 existierte nie).
und wenn es den cad nicht verlassen, wo, wenn die pdm thinkteam es angreift............leben sie die kosten bisher unterstützt es war nicht besser, auf eine breite, komplette, industrialisierte pdm zu investieren (sie sagen, dass von thinkteam gibt es nicht einmal eine offizielle cd oder ein diskretes handbuch). in dieser zweiten hypothese wäre es einfacher gewesen, den cad zu ändern (die beliebtesten pdms haben eine menge schnittstellen), auch in richtung nicht rein mechanischen cad, wie elektrische cad, elektronische cad. und wenn das pdm den produktentwicklungsprozess verwalten will, gibt es nicht nur mechanische designer....
ich denke, dampf ist gut für max installationen. 10 jobs, wo der kunde mit thinkdesign arbeiten kann. ich empfehle nicht mehr als 30-40 tage anpassung.
ich erinnere sie auch daran, dass pro-pdm, nichts mit einem pdm zu tun hatte: das akronym bedeutet parametrisches datenmanagement (wenn sie wollen, dass ich ihnen eine alte broschüre bekomme). offensichtlich bist du besser mit thinkteam!
ich schlage vor, sie sehen etwas ernster, wie smartteam, kompass oder wenn sie eine erweiterte pdm (über 100 personen in der produktentwicklung prozess beteiligt), matrix, windchill, axalant...
ich bin jedoch glücklich, dass sie zufrieden mit thinkdesign+thinkteam sind, wenn sie wirklich ein benutzer sind und nicht ein maskierter mann, der versucht, dinge mit dem gleichen modell von vanna marken zu verkaufen.........
laden sie mich ein, ihre installation zu sehen, und ich werde ihnen sagen, wo sie eine menge produktivität in ihrem cad-cam-system wiederherstellen können.
hi.


Slice geschrieben am 26/9/2002 um 16:17

jungs! (ich sage den besuchern dieser nachrichtengruppe nicht zu den erscheinungen) wachen auf!!!!!!!!!!
man spricht über die cc maschine und gbcava sagt, sein auto ist nicht zentriert (aber wer hat es in frage genannt????
ein anderer sagt engel23, dass er aus dem thema ist und gbcava (nicht engel23) öffnet einen faden auf dem angegebenen thema....
gbcava, dass statt wie ein benutzer zu sprechen oder nachrichten zu senden, um informationen über probleme zu fragen, eingriffe mit prolissen und begeisterte produktvoreinstellungen fast war ein kommerzielles .
ich fühle mich wie das drei-karten-spiel mit der puppe und den fächern zu sehen!
sie sind erbärmlich!!!



lächeln geschrieben am 26/9/2002 um 16:52

hallo, geppo... natürlich ist es genau nach all der zeit, die sie in cadlab verbracht haben und denken3 und nach all den pdms, die sie verkauft haben (of think3) finden sie selbst spucken auf das gericht, das gab ihnen essen für jahre.... sie haben eine andere wahl...ok! aber nicht senken sie so viel.... und wenn sie morgen noch ändern spit auf autodesck oder kosmos produkte, etc...
aber warum haben sie alle den zahn mit think3 vergiftet, so dass es stört, dass immer mehr unternehmen zufrieden sind?
die fälle, in denen wir sie zitieren, wissen sehr gut, dass sie unbegründet sind und wenn es einige kritische situationen gibt, die sie mir sagen möchten, dass es einen sw gibt, der alle anforderungen eines kunden enthält, der in einem moment umgesetzt wird und der jeder für seine funktionalität genießt???
sagen sie mir, was es heißt!!!
unter ihren kunden sind sicher, dass sie alle im siebten himmel sind für vs. dienstleistungen???????

ist richtig slicc in diesem fall machen sie die figur der pathetik... .

für slicc
das erbärmliche problem ist die tatsache, dass einige menschen diese foren manipulieren, um den wettbewerb auszubrechen, und das ist die ärmlichkeit dieser menschen, aber sie können sie nicht stoppen. tatsächlich gibt es wirklich wenig kohärenz und verantwortung in vielen aktionen, die ich seit langem in diesem forum gelesen habe

für gbcava
vielleicht sagen sie uns einige spezifischere daten über das projekt, das sie implementiert haben, so können sie uns helfen, zeiten zu verstehen - tage der beratung - wie viele verwaltete daten etc., um eine idee der implementierung zu bekommen. ...

!!!!!! gute arbeit für alle....



Für Weiße geschrieben am 26/9/2002 um 17:09

dann ist es wahr, dass die kopfhaut der gep, der aus dem nordosten kommt!
vielleicht gibt es auch daniele... (hallo)
aber hier sind auch einige echte nutzer, oder sind sie alle kommerziell?
ich benutze meinen cad jetzt und dann!
(und ich möchte thinkdesign 8 versuchen, aber ein wöchentliches abonnement macht mich nicht)
hi.
baltikum



Kreide geschrieben am 26/9/2002 um 17:41

liebes lächeln,

ich weiß nicht, für wen du bist und wen du mich gehandelt hast!
ich bin techniker und arbeite für einen multinationalen konzern, der im bereich der unternehmensberatung tätig ist, inklusive produktentwicklung.
die von mir erwähnten fälle sind wahr, und nicht falsch, und ich habe zum ersten mal in diesem forum eingegriffen, um das gegenteil von dem zu sagen, was sie denken.
dass es keine produkte für alle bedürfnisse der benutzer geeignet sind, aber es gibt konfigurierbare pdms, high-level, die ohne schreiben von fünften von software implementiert werden können, um eine low-level dipartimental sw pdm anpassen, ergänzt nur um einen cad. ug mit solidegde, die abteilung pdm (oder tdm) gibt es. .

es scheint wie eine super-part analyse, und konsistent, im gegensatz zu ihren! aber vielleicht haben sie mich für eine andere person gehandelt...... den guten schritt machen.

hi.


gbcava geschrieben am 30/9/2002 um 19:53

ich entschuldige mich, aber ich erkannte, dass ich versehentlich gelöscht hatte die antwort auf meinen slicc-freund (lived !!!), in dem ich "enthüllt" meine identität (obwohl mehr als eine person, die mich kennt, lieferanten und nicht, sie hatten bereits sehr gut verstanden, wer ist gbcava).

mein name ist junge ritter und ich arbeite für die kosme gesellschaft von mantova.
www.kosme.it

forschung[COLOR="Red"]bei[/COLOR]Csme.italso sind sie nicht carpanelli... es tut mir leid.

ich wende mich nicht an den vorschlag von carpanelli der vorgeschlagenen sitzung für die 3, sondern an eine andere diskussion im forum über erfinder.... (für die gottlosen, bitte überprüfen ...)

wie wäre es mit einem abendessen mit viel essen und wein in einem bauernhof im garda-bereich???

so dass sie besser kämpfen (es ist möglich physischer kontakt mit fäusten und kicks ...) oder sie werden besser betrunken ...

hi.
junge ritter (gbcava)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schlagwörter geschrieben am 2/10/2002 um 07:50

ich glaube, td hat auch einen begabten pdm drinnen.
installation der multiuser-version gemäß mir verwalten sie die dokumentation eines kleinen technischen büros.
was denkst du?


anteil geschrieben am 3/10/2002 um 17:35

ich drücke, dass ich kein software-anbieter bin, sondern nur ein think3 benutzer und leider auch team denken.
ich habe es seit langem nicht benutzt, aber ich finde es nicht intuitiv, kopie referenzen, paste referenzen... ich frage mich, ob sie alle so arbeiten...
die zeichnungen zu finden ist ausreichend eine gute kodierung und kohärente namen, die vorschau ist eine große sache, aber es ist nicht unverzichtbar pdm., um die bindungen zuzuordnen, die ich mich frage, wenn es so kompliziert durch kraft sein sollte.
boh! wir werden auch das überleben, wir denken, dass 3 benutzer harte haut haben (und persönlich über den kopf hinaus)



eiswürfel geschrieben am 5/10/2002 um 18:53

diese woche kamen zwei amerikanische kollegen zu meiner firma und zeigten ihnen, was wir mit thinkdesign und thinkteam machen.
sie haben solidedge und suchen nach einem pdm, die sie gut funktionieren. wir haben verschiedene experimente gemacht (einschließlich bohnen, die wir als erp haben), aber wir sind zu dem schluss gekommen, dass der pdm an den cad gebunden werden muss. leider hat solidegde nichts ernstes. so haben sie einige lösungen getestet. jetzt testen sie einen pdm namens smartteam und arbeiten seit vielen wochen am pilotprojekt.
diese woche waren sie sehr überrascht von dem, was thinkteam tut und vor allem die leichtigkeit, mit der wir zwischen cadmium und pdm interagieren. sie sind sensibel, weil sie "abgeschnitten" sind und sie sind schockiert mit den erfahrungen, die sie gemacht haben mit baan und smartteam, dass sie sind, nach ihrer meinung zu marokkanisch für diseemer
ich habe keine anderen signifikanten erfahrungen auf anderen pdms, wenn nicht denken, dampf, aber ihre reaktion ließ mich denken, dass wir vor uns sind. jetzt sahen sie auch thinkteam an, um mit ihrem cad zu arbeiten.
sagte dieser jaan hat vielleicht seine gründe, weil, wenn sie planen, je weniger sie über etwas anderes denken müssen als besser zu gestalten, ist . aber wissen, dass sie ohnehin das projekt verwalten müssen, ich denke, es lohnt sich, die dinge sofort bestellt zu tun und ich muss sagen, dass thinkteam ist sehr effizient, weil wir alles aus dem cad.



gbcava geschrieben am 6/10/2002 um 15:03

für mloli.
ich stimme ihnen zu, dass in der basisversion der software ein minimum an werkzeugen für das datenmanagement (axial analysator, vorschau etc.) vorhanden ist.

sie sind nichts im vergleich zum realen pdm, zumindest so sehr wie ich es benutze. aus dem, was ich weiß, gibt es nicht in der grundlizenz von td-tools für die verwaltung von verschiedenen und komponenten (wenn es mir sagt, weil ich sie nicht kenne). haben sie je einen thinkteam-installer gesehen?

für jaan.
thinkteam ist kein einfaches werkzeug, das ich bei ihnen bin, aber es ist nicht einfach, wie die verwaltung des datenflusses eines technischen büros (in meinem unternehmen im technischen büro durch die pdm wurde das managementsystem zum beispiel umgangen). ich kenne die anderen auf dem markt verfügbaren pdms nicht, mit der möglichkeit, neben einem pdm auch ein echter dokumentmanager zu werden (verwaltung von fotos, faxen, berechnungen im zusammenhang mit einem bestimmten modellcode 3d mit vielleicht dazugehöriger tabelle) als thinkteam. aber denkst du, es ist so schwer? haben sie etwas einfacher gesehen?

von engel 23.
wie sieht ihre firma aus? alle in 3d gemacht oder haben sie auch einen teil der datenbank in 2d mit anderen cads?

hallo, alle.
was ist mit dem essen?



gbcava geschrieben am 4/11/2002 um 21:05

entschuldigen sie die injsistence (ich schreibe immer ...).

ich habe ein problem, dass ich nicht wieder auferstehen kann, von denen an der grenze zwischen dem pdm und dem cad (bestimmt zu einem traurigen ungelöst...).

mit der veröffentlichung 8 ist es nicht möglich, in vereinfachten darstellungen, die mit früheren versionen realisiert sind, und mit derselben in der datenbank veröffentlichten veröffentlichung 8 mit einer detaillierten darstellung zu öffnen (im sinne, um sie zu ermöglichen, muss eine von der datenbank abgelöste version sowohl zusammen als auch insbesondere auf ebene der einzelnen dateien erstellt werden).

think3's ar&d hat den fehler erkannt (... ich würde es anders nennen ...) und in den nächsten eingang für zukünftige patches oder nächste releases eingefügt.

das problem bleibt: diejenigen, die thinkdesign 8 (vers. 8.01.33) und thinkteam integriert haben, haben ernste schwierigkeiten mit vereinfachten darstellungen und allen besonderheiten des streamings und der verwaltung großer baugruppen.

hat jemand von ihnen solche probleme?
und vor allem (was mir am meisten wichtig ist) hast du etwas workaround getan, um zu überwinden?

ich habe versucht, alle komponenten in vereinfachter darstellung zu lösen und dann axiemi mit den "leichten" komponenten zu schaffen, aber mit mehr als wenigen problemen in der montage...
lass mich wissen...
donnerstag



technofrigo geschrieben am 27/1/2003 um 12:03

hallo?
ich will einen speer für thinkteam brechen
sind ein benutzer für ca. 2 jahre und integrierter einsatz mit mechanischem desktop6
was den unterschiedlichen teil von design-kad scheint mir nicht schlecht, ich habe einige probleme mit der überlebenden dokumentation, wenn pdf-dateityp, jemand jemals versucht, sie im projekt-browser zu speichern? ?
hat jemand jemals x barcode management programme verwendet?
grüße
niche kokos
technofrigo kieferholzindustrie



Joshua geschrieben am 27/1/2003 um 14:19

hallo nicola.

wir haben eine andere pdf-datei, aber wir haben kein problem (außer des fehlens der vorschau, aber das hängt nicht von thinkteam).
was ist ihr problem mit pdf in thinkteam?

schon das es gibt, frage ich euch eine andere sache: verwenden sie den tresor (d.h. checkin kontrollen - checkout)? wenn ja, was denkst du?



technofrigo geschrieben am 27/1/2003 um 15:44

mein problem ist es, sie mit dateneintragsmasken zu speichern, um sicherzustellen, dass die datei auf think3's server gespeichert wird und nicht im computer von wer speichert sie.
ein wenig wie sie mit wort und excell dokumente tun, dank des plug-in.
über die vorschau von dokumenten, ich kann nicht verstehen, warum manchmal gibt es und andere nicht, obwohl sie speichern die datei immer mit vorschau.
der tresor, den wir nicht benutzen, weil die von think3 uns gesagt haben, dass es ein "casino" ist und dass einmal gesetzt nicht mehr abnimmt.
als vorsichtsmaßnahme veröffentlichen wir das dokument, damit diejenigen, die es öffnen, es nur überprüfen oder es zu einem anderen namen machen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glllionen geschrieben am 27/1/2003 um 16:43

ich stimme ihnen zu.
ich habe think3 pdm implementiert, um von gbg 5 auf etwa 6 benutzern zu starten.

es war schwer zu starten (insbesondere weil sie in einer starren unix umgebung gearbeitet), aber mit version 5.3 konnten sie die vorteile zu schätzen wissen.

in meiner firma (eine überprüfung nach 4 jahren der nutzung) haben wir von einer nutzung von ca. 1400 stunden design auf ca. 400 stunden für ein abgeleitetes projekt bestanden.

die nützlichkeit eines pdms ist jedoch nicht nur für die verkürzung der zeit, sondern vor allem für die einfache wiederherstellung der von allen, die erhöhung der standardisierung der stücke, die logische organisation des informationsflusses (wir tauschen automatisch codes mit der verwaltung)

jetzt besteht die konfiguration des technischen bereichs aus 20 projektoren cad mit dünnem design und integriertem denkteam, etwa 15 zuschauer mit thinkteam an verschiedenen standorten



technofrigo geschrieben am 27/1/2003 um 17:12

wir haben jetzt 12 lizenzen, von denen 9 im technischen büro, 1 im ladenbüro und 2 beim test, aber diese sind sehr gastfreundlich.
die neue herausforderung ich muss mich dabei stellen, einen weg zu finden, um die testdokumente mit den komponenten zu verbinden.
verwenden sie barcode-codierung?
was hast du? wir als 400.
grüße



Joshua geschrieben am 28/1/2003 um 09:29

eine automatische dateispeicherung (die sie für pdf möchten) ist eine der tresorfunktionen.
wir verwenden den tresor mit diskreter zufriedenheit. macht rettungsaktionen etwas schlanker (und langsamer), aber das archiv ist fester. ich war daran interessiert, jemand anderes meinung zu hören, die es besonders nutzt, um zu wissen, ob es wie ich kämpft, um die checkout-kontrollen zu verdauen - checkin und die verwendung von pws.

vorschauen auf dateien hängen von der anwesenheit eines betrachters ab, dass "records" im system das extractimage-event . zum beispiel, für office-dateien (doc und xls) ist büro selbst zu registrieren als zuschauer. für thinkdesign-dateien (e3 und e2) td-installation bietet ein geeignetes extraktimage. es wäre interessant zu wissen, ob es ein auszugbild für pdf und in diesem fall, wie man es wiederherstellen.
in jedem fall, manchmal td scheitert vorschauen zu speichern (die sind normale bilder in der e3 oder e2) datei gespeichert. ich berichtete es mehrmals bis t3, aber sie haben es nie repariert. das problem ist offensichtlich, auch weil es nicht systematisch passiert.



Glllionen geschrieben am 28/1/2003 um 10:51

technofrigo
wir haben in die zeichnungen den barcode (typ codierung 39) eingefügt, um die zeichnungen beim einlaufen in das lager zu erkennen.
eine anpassung erfolgt, die eine neue schrift (auf gbg) ist, die zahlen und buchstaben in balken unterschiedlicher dicke übersetzt. nun bei thinkdesign haben wir diese anpassung nicht zurückgegeben, weil wir den prozess geändert haben.

wir haben auch



technofrigo geschrieben am 28/1/2003 um 11:20

interessant, und auf den lagerkomponenten setzen sie die barcodes?
wenn ja, verwenden sie sie in kombination mit as400?
wenn ja, welches barcode-leseprogramm sie verwenden?
ich arbeite im bereich industrieller kühlschränke, und wir unterliegen der ped-richtlinie, diese richtlinie erfordert die rückverfolgbarkeit von in gruppen zusammengebauten komponenten, und ihre verwandten zertifikate, wir hatten gedacht, thinkteam mit dem barcode-leser zu verbinden, um die daten aus der handhabung von materialien mit ihren zertifikaten zu kombinieren.
was denkst du? ?
grüße
cocchi n.



Glllionen geschrieben am 28/1/2003 um 12:40

technofrigo
der datenfluss ist:
in technischem büro werden die codes der zeichnungsdetails -> nach der validierung die übergabe an das as400 management automatisch -> erzeugt, dann wird die produktion gestartet und die relativen aufträge für die lieferanten. wenn das material auf lager ankommt (akzeptanz) ist mit dem design verbunden, das an den lieferanten gesendet wurde.
nach überprüfung der qualitätskontrolle (die mit videodesign die größe überprüft)
ein etikett mit code und barcode wird gedruckt und in den entsprechenden regalen platziert.
bei der montage des lagers mit einem optischen stift herunterladen das detail aus dem lager
es war eine anpassung von as400 (aber ich benachrichtige mich besser über den namen derer, die uns das barcode-lesesystem verkauft) aber mit allem wird durch rekord-tracks verwaltet
auf der letzten anfrage habe ich nicht verstanden, ob die zertifikate, die sie erzeugen, weil, wenn sie sind, können sie mit dem zeichnungsdokument auch das zertifikat verbinden (so haben sie immer eine ausrichtung zwischen dem design rev und dem der zertifikate)



technofrigo geschrieben am 28/1/2003 um 16:23

zertifikate werden uns von externen lieferanten im papierformat zur verfügung gestellt, speichern wir sie mit scannern und wir möchten sie mit komponenten verbinden, die thinkteam verwenden, so dass wir die liste der materialzertifikate haben, die verwendet werden, um diese bestimmte gruppe aufzubauen.
intern produzierte zertifikate werden mit wort gemacht und es gibt daher keine probleme.
die "magata" wir möchten, dass die liste der dokumente bereits in der phase des entladens des materials aus dem lager durch lesebarcode erstellt werden.



gbcava geschrieben am 28/2/2003 um 21:13

hallo technofrigo.
in meinem technischen büro gibt es 19 td8 und 21 tt8 (1 bis anleitungen + 1 auf servern für verschiedene nachtautomaten).

wir haben nicht die als 400, aber eine weitere management (magy 90) vollständig mit dem pdm verbunden.

ich habe nicht verstanden, was sie mit barcodes tun, aber wir haben ein automatisches verfahren, das den designcode in einen barcode umwandelt und ihn in den warenkorb zurückgibt.

wenn sie mich wissen lassen wollen, dass ich ihnen einige hinweise (forschung)beikosme.it).

haben sie jemals thinkdesign + thinkteam spin mit sap assoziiert??
hi.



Joshua geschrieben 3/3/2003 bei 08:56

ich finde, dass eine integration mit sap in alessi entwickelt wurde.
in jedem fall ist es nicht sehr verschieden von allen anderen integrationen: daten werden von thinkteam (mit mehr oder weniger automatischen mechanismen) in ein format exportiert, das sie in das management importieren lässt. welche veränderungen zwischen integration und dem anderen sind, welche daten exportieren und wann, aber dies hängt von den individuellen organisatorischen bedürfnissen des unternehmens ab.



Christian geschrieben am 4/3/2003 um 15:49

ich werde ihnen neuigkeiten über die integration zwischen thinkteam und sap geben.
christian.colosio[COLOR="Red"]bei[/COLOR]alessi.com
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben